Pressemitteilungen
Archiv der Pressemeldungen des Caritasverband Darmstadt e. V.
Archiv der Pressemeldungen des Caritasverband Darmstadt e. V.
Neues Angebot der allgemeinen Lebensberatung und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heppenheim. Mehr
Trennung stellt in fast jeder Lebensgeschichte ein krisenhaftes Ereignis dar, welches zur Bewältigung Zeit braucht und manchmal auch Unterstützung von außen benötigt. Mehr
Zum ersten Februar übernimmt Melanie Hagedorn die Heimleitung im Caritasheim St. Elisabeth in Bürstadt. Cornelia Kremski steht ihr als neue Pflegedienstleiterin zur Seite. Mehr
Der Caritasverband Darmstadt e. V. ist Mitglied des Südhessischen Bündnisses „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“, welches sich schon lange mit steigender Altersarmut und deren Ursachen beschäftigt. Durch die aktuelle politische Lage werden die Fragen aber noch dringlicher. Diskutiert wird darüber mit den südhessischen Bundestagsabgeo Mehr
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto öffnet am Samstag, dem 28.01.2023 von 14 Uhr bis 17 Uhr erneut das Reparatur-Café in Eberstadt seine Türen. Mehr
Caritasverband Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg finanzieren neues Hilfsangebot Mehr
Ökumenische Sozialstation bietet das Betreuungsangebot OASE in Dieburg an Mehr
Karin Poßmann verabschiedet sich nach über 35 Caritasjahren in die passive Altersteilzeit. Beim Caritasverband Darmstadt hat sie durch ihr Engagement für Menschen mit einer psychischen Erkrankung viele inhaltliche Weiterentwicklungen im Bereich der Psychiatrie mitgestaltet. Mehr
Der Caritasverband Darmstadt lädt anlässlich des Ausklangs seines 100-jährigen Jubiläums zum Regenbogen-Fotowettbewerb ein. Es geht um Fotos in Regenbogenfarben, mit und ohne Menschen, Fotos von Regenbogen oder Regenbogenfahnen, Regenbogenmasken – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mehr
Erbach. Interessante Projektideen wurden bei der Schmitt-Lynker-Stiftung in diesem Jahr eingereicht. Der Vorstand, vertreten durch Harald Buschmann freute sich in diesen Tagen den ausgewählten Zuwendungsempfängern den positiven Bescheid in den Räumen der katholischen Kirche St. Sophia zu überreichen. Mehr
Das Caritaszentrum PaMo veranstaltete zum 22. Mal in Kooperation mit der Kirchengemeinde St Fidelis ein Kindertheater-Event in der Vorweihnachtszeit. Mehr
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. hat sich für die Jahre 2022/2023 das Schwerpunktthema „Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“ zur Aufgabe gemacht. Mehr
Reduktionsprogramme als Unterstützungsmöglichkeit für Menschen mit Suchtmittelproblemen Mehr
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Caritasverband Darmstadt e. V. haben eine Neuauflage des Handbuchs zur Integration von Kindern in der Kindertagesbetreuung im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit Arbeitsmaterialien für die Prozessbegleitung von Integrationsmaßnahmen veröffentlicht. Mehr
Am Montag, den 12.12.22 um 18 Uhr findet nochmals ein Online Infoabend der Fachberatung Glücksspielsucht statt - vorerst der letzte. Mehr
Erfolgreiche Talentaktion von Caritas-Mitarbeitenden im Jubiläumsjahr des Caritasverbandes Darmstadt e. V. Mehr
In unseren Beratungsstellen spielt zurzeit das Thema Energiesparen eine große Rolle. Daher hat der Verband einfache Energiespartipps zum Energiesparen im Haushalt in bunter Form zusammengestellt. Mehr
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbandes Darmstadt e. V. hatte der Fachbereich Gemeindepsychiatrie/Caritas Krisendienst Südhessen im November 2022 zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit den Psychiatern und Psychotherapeuten Stefan Weinmann und Volkmar Aderhold in die Orangerie eingeladen. Mehr
Auf die hohe Nachfrage im Odenwaldkreis nach einem ambulanten Therapieplatz für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen hat der Caritasverband Darmstadt reagiert. Mehr
In Viernheim hat die Caritas neue Räume für den Gesprächskreis gefunden. Ab jetzt treffen sich Angehörige für an Demenz erkrankte Menschen jeden dritten Dienstag im Monat im Bistro, 1. OG, im Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44 in Viernheim. Anmeldungen unter 06204 – 912674. Mehr
Den heutigen bundesweiten Aktionstag Suchtberatung (www.aktionstag-suchtberatung.de) der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. nimmt der Caritasverband Darmstadt zum Anlass, auf die Beratungsstellen aufmerksam zu machen. Mehr
Im Zuge des Internationalen Tages der Toleranz lädt die Unterarbeitsgruppe gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (UAG GMF) als Teil der AG Kinder und Jugend Eberstadt, welche unter der Prämisse eines inklusiven Gemeinwesens, weg von Ausgrenzung, arbeitet. zu den „Tagen der Toleranz“ vom 16. – 23.11.2022 im Süden Eberstadts ein. Mehr
Die Destag-Stiftung übernimmt zwei Jahre die Finanzierung des Zuverdienstprojektes Bergstraße und ermöglicht so erwerbsgeminderten Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung die Vermittlung einer stundenweisen Beschäftigung in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes mit entsprechender Begleitung. Mehr
Als Rebecca Bauer vor 25 Jahren im Altenheim Mariä Verkündigung in Lampertheim auf der Station ihre Arbeit begann, wollte die damals 20-jährige Krankenschwester ihre Fachkenntnisse vertiefen und dann wieder weiterziehen. Mehr
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbandes Darmstadt e. V. lädt der Fachbereich Gemeindepsychiatrie/Caritas Krisendienst Südhessen am 2. November 2022 um 18:30 Uhr zu einem Vortrags- und Diskussionsabend „Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog“ Mehr
Die Frühberatungen Dieburg, Groß-Umstadt, Reinheim und die Gemeindepsychiatrischen Zentren Reinheim und Dieburg hatten gemeinsam zum Fachtag "Entwicklungsbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder psychisch kranker Eltern" mit dem Referenten Dr. Michael Hipp eingeladen und 125 Menschen haben die Gelegenheit genutzt, Mehr
Gudrun Schneider verlässt nach über 40 Jahren den Caritasverband Darmstadt e. V., um den passiven Teil der Altersteilzeit zu beginnen. Viele Kolleg*innen und gemeinsame Weggefährt*innen aus Stadt, Landkreis, Kirche und Sozialer Arbeit kamen, um Danke zu sagen. Die Familie freut sich auf etwas mehr gemeinsame Zeit. Mehr
Victoria Kees leitet - nur fünf Jahre nach ihrem Ausbildungsabschluss - die Caritas Sozialstation Darmstadt Mehr
Was können Eltern tun, wenn die Entwicklung anders verläuft als erwartet? Die Caritas Frühberatungsstellen helfen Familien mit Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt bei angeborenen Behinderungen oder wenn die Entwicklung des Kindes gefährdet ist. Manchmal ist es auch ein Unfall, der dazu führen kann, dass die Hilfe benötigt wird. Mehr
Fachtag der Frühberatungsstellen Dieburg, Groß-Umstadt, Reinheim und der Gemeindepsychiatrische Zentren Reinheim und Dieburg am 28.09.2022 (10-16 Uhr, Bürgerhaus Klein-Umstadt) Mehr