Mitgliedschaft im Caritasverband Darmstadt e. V.
Mit Ihrem Beitrag…
- helfen Sie pflegebedürftigen Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen,
- geben Sie suchtkranken Menschen eine Perspektive auf ein Leben ohne Abhängigkeit,
- investieren Sie in Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen,
- sorgen Sie weiterhin für ein dichtes Netz an Beratungsstellen für Menschen in Notlagen,
- helfen Sie, ehrenamtlich Engagierte für ihre Tätigkeiten zu qualifizieren – beispielsweise bei der Begleitung von Demenzkranken.
Gründe um Caritas-Mitglied zu werden
- Solidarität
Menschen in Not oder mit Benachteiligung brauchen Ihre Solidarität, wenn andere soziale Netze nicht mehr greifen. - Unterstützung
Ihr Engagement ermöglicht es der Caritas, sich auch in Zukunft eigenständig, zuverlässig und berechenbar für Menschen einzusetzen. - Mitgestaltung
Sie haben die Möglichkeit der Mitarbeit und Mitgestaltung im Caritasverband und seinen Gremien. - Information
Sie erhalten regelmäßig aktuelle Informationen über soziale und sozialpolitische Fragen und Neuigkeiten.
Vorteile Ihrer Mitgliedschaft
- Sie erhalten viermal im Jahr:
„Sozialcourage“, die sozialkritische Zeitschrift des Caritasverbandes, die in ihrer Regionalausgabe für die Diözese Mainz zugleich einen Einblick in die Arbeit der Caritas in der Diözese gibt,
sowie die „Caritas Info“ – die interne Zeitung des Caritasverbandes Darmstadt e. V. - In Ihrer Pfarrgemeinde wählen Sie gemeinsam mit den anderen Mitgliedern in der Mitgliederversammlung Vertreterinnen und Vertreter zur Mitbestimmung der Verbandsarbeit.
Dabei sind auch Sie eingeladen, selbst zu kandidieren. - Als Mitglied des Bezirkscaritasverbandes sind Sie auch Mitglied des Diözesancaritasverbandes und des Deutschen Caritasverbandes.