Der Verlust der Wohnung oder des Arbeitsplatzes, Existenzängste, Schulden, psychische Störungen, Schwierigkeiten in der Beziehung oder der Familie sind Anlässe für schwierige Situationen. Aber allein gelassen müssen Sie sich nicht fühlen.
Mehr
Wir setzten uns in zahlreichen Diensten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern ein. Wir bieten Hilfeangebote in den Frühberatungsstellen und der Erziehungsberatung und unterstützen Stadtteilprojekte.
Mehr
Was genau ist das Bürgergeld? Wer bekommt es? Welche Änderungen bringt es mit sich? Viele Betroffene, die sich in einer ohnehin schon schweren Lebenslage befinden, stehen oft vor einer Fülle weiterer Probleme. Wir helfen Ihnen, Lösungen zu finden!
Mehr
Es ist eine echte Chance die der Caritasverband Darmstadt arbeitssuchenden Menschen anbietet. Statt Ausweglosigkeit und Frust gibt es Tätigkeitsangebote und neue Zukunftsperspektiven in vielen verschiedenen Fachbereichen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Mehr
Wenn Sie im Zusammenhang mit einer Verschuldung in Not geraten sind und diese Belastung nicht mehr aus eigener Kraft bewältigen können, so möchten wir Ihnen in unserer Schuldnerberatung gerne Hilfe anbieten.
Mehr
Wie geht es weiter? Was tun, wenn ein Elternteil beispielsweise stark an Demenz erkrankt ist oder wenn man selbst spürt, dass man nicht mehr mit allen Anforderungen des Lebens zurecht kommt und Ängste verspürt? Wie bieten Ihnen individuelle Hilfe!
Mehr
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen sich in einer seelischen Krise befinden, mit dem Stress in Ihrem Leben nicht mehr zurecht kommen, sich von Schwierigkeiten überfordert fühlen oder wenn Sie eine Orientierungshilfe brauchen, dann bieten wir Ihnen Hilfe an.
Mehr
Suchtmittel können bei Menschen vielfältige Bedeutungen und Funktionen erhalten. Stress, Ärger, Überforderung lassen sich scheinbar mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten beeinflussen und verdrängen. Irgendwann wird dieser Weg zum Problem. Wir helfen!
Mehr
Menschen in gleicher Lebenslage, mit gleicher Krankheit oder Behinderung, mit ähnlichen sozialen oder psychischen Problemen kommen in Selbsthilfegruppen zusammen, um sich gegenseitig zu helfen. Unsere Selbsthilfekontaktstelle ist ein Ansprechpartner für Sie!
Mehr
Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens aus Gesundheits- Unfall- oder Altersgründen unerwartet in die Lage kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Dann stellt sich die Frage nach einem rechtlichen Betreuer. Die Betreuungsvereine der Caritas helfen Ihnen!
Mehr