Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
    • Für Klient*innen und Angehörige
    • Für Mitarbeitende
    • Wir sagen „Danke“!
    • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
    • Stellen im Verband
    • Jubiläum
    • Festplatz-Stationen
    • WissensWertes
    • Termine
    • Festakt
    • Glückwünsche
    • MitMachAktionen
    • Talentaktion
    • Bildergalerie
    • Fotowettbewerb: „Regenbogen“
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
    • Mehrgenerationenhaus
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
    • Bürgergeld und Sozialhilfe
    • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
    • Gastronomieprojekte
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaft
    • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
    • Kindertagespflege
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinschaftshäuser
    • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
    • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
    • Pflege zu Hause
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenberatung
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Babykleiderkammer in Erbach
    • Projekt „Kinder Willkommen“
    • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
    • Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
    • Zuverdienstprojekte
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohnheim Haus Elim
    • Klientenrat
    • Bistro D42
    • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
    • Stationäre Einrichtungen
    • Ambulante Beratung
    • Lotsennetzwerk
    • Suchthilfeverbund Hessen
    • Erklärvideos für Geflüchtete
    • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
    • Bensheim
    • Bürstadt
    • Einhausen
    • Fürth
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Mörlenbach
    • Viernheim
    • Wald-Michelbach
    • Darmstadt
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Betreuungsverein
    • Bistro D42
    • Caritaszentrum St. Ludwig
    • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
    • Einzel-, Paar- und Familienberatung
    • Familienpaten
    • Frühberatung
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • Gemeinwesenarbeit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Migrationsdienst
    • Schulden
    • Schwangerenberatung
    • Sozialstation
    • Suchthilfezentrum
    • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Dieburg
    • Babenhausen
    • Dieburg
    • Griesheim
    • Groß-Umstadt
    • Mühltal/Trautheim
    • Münster
    • Ober-Ramstadt
    • Pfungstadt
    • Reinheim
    • Weiterstadt
    • Odenwaldkreis
    • Erbach
    • Neustadt (Breuberg)
    • Reichelsheim
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
    • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Unsere Stiftungen
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
    • Vielfaltsdimensionen
    • Vielfaltsrat
    • Interkulturelle Öffnung
    • Deutscher Diversity-Tag
    • Antirassismusarbeit
    • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
    • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
    • Hilfe bei seelischen Problemen
    • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
    • Corona Regeln
    • Berufe bei der Caritas
    • Daten·schutz
    • Wörter für das Internet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
      • Für Klient*innen und Angehörige
      • Für Mitarbeitende
      • Wir sagen „Danke“!
      • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Jubiläum
      • Festplatz-Stationen
      • WissensWertes
        • Unsere Logos
        • Fachbereiche
        • Jahrgang 1922
      • Termine
        • Events
        • Fachtage
      • Festakt
      • Glückwünsche
      • MitMachAktionen
        • Briefmarke
        • Fotoaktion
        • Wortwolke
      • Talentaktion
        • Netzwerk Leben
        • Nachbarschaftsheim
      • Bildergalerie
        • Talente-Projekte
        • Wir feiern
        • Weitere Bilder
    • Fotowettbewerb: „Regenbogen“
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • Bürgergeld und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Wohnheim Haus Elim
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte
        • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Sozialdienst im Krankenhaus: Heilig-Geist-Hospital Bensheim
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Haus Marillac
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Seniorenberatung
        • Ökumenische Sozialstation Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe- und Paarberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
          • KiTa-Pflegepersonen
            • Abtsteinach
            • Birkenau
            • Fürth
            • Gorxheimertal
            • Grasellenbach
            • Heppenheim
            • Hirschhorn
            • Lindenfels
            • Mörlenbach
            • Neckarsteinach
            • Rimbach
            • Viernheim
            • Wald-Michelbach
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Sozialstation
        • Suchthilfe
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
        • Sozialstation Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Sozialstation
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Betreuungsverein
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Einzel-, Paar- und Familienberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Tagesstätte
        • Zuverdienstprojekt für psychisch Kranke
        • Bistro D42
        • Beratung für psychisch Kranke
      • Gemeinwesenarbeit
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Darmstadt-Eberstadt Kirchtannensiedlung
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerenberatung
        • Jugendliche Schwangere
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Sozialstation
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Betreutes Einzelwohnen für suchtkranke Menschen
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
          • So funktioniert es
          • Kooperationspartner
          • Lots*in werden
          • Stimmen über uns
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
        • Mediensucht
      • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung: Probleme mit Alkohol und Medikamenten
          • Beratung: Probleme mit Gaming und Medien
          • Behandlung
          • Betreutes Einzelwohnen
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schwangerenberatung
        • Sozialstation
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
        • Migrationsdienst
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Ober-Ramstadt
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
          • Beratung für psychisch Kranke
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Flohkiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot „Kinder Willkommen“
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol und Medikamenten
          • Behandlung
          • Betreutes Wohnen
        • Betreuungsverein
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
        • Offene Treffs
      • Neustadt (Breuberg)
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
      • Reichelsheim
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Projekt Kinder Willkommen
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Corona Regeln
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Unser Verband
  • Aufsichtsrat
  • Engagement mit großer Verantwortung
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
      • Für Klient*innen und Angehörige
      • Für Mitarbeitende
      • Wir sagen „Danke“!
      • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Jubiläum
      • Festplatz-Stationen
      • WissensWertes
        • Unsere Logos
        • Fachbereiche
        • Jahrgang 1922
      • Termine
        • Events
        • Fachtage
      • Festakt
      • Glückwünsche
      • MitMachAktionen
        • Briefmarke
        • Fotoaktion
        • Wortwolke
      • Talentaktion
        • Netzwerk Leben
        • Nachbarschaftsheim
      • Bildergalerie
        • Talente-Projekte
        • Wir feiern
        • Weitere Bilder
    • Fotowettbewerb: „Regenbogen“
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • Bürgergeld und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Wohnheim Haus Elim
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte
        • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Sozialdienst im Krankenhaus: Heilig-Geist-Hospital Bensheim
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Haus Marillac
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Seniorenberatung
        • Ökumenische Sozialstation Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe- und Paarberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
          • KiTa-Pflegepersonen
            • Abtsteinach
            • Birkenau
            • Fürth
            • Gorxheimertal
            • Grasellenbach
            • Heppenheim
            • Hirschhorn
            • Lindenfels
            • Mörlenbach
            • Neckarsteinach
            • Rimbach
            • Viernheim
            • Wald-Michelbach
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Sozialstation
        • Suchthilfe
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
        • Sozialstation Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Sozialstation
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Betreuungsverein
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Einzel-, Paar- und Familienberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Tagesstätte
        • Zuverdienstprojekt für psychisch Kranke
        • Bistro D42
        • Beratung für psychisch Kranke
      • Gemeinwesenarbeit
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Darmstadt-Eberstadt Kirchtannensiedlung
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerenberatung
        • Jugendliche Schwangere
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Sozialstation
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Betreutes Einzelwohnen für suchtkranke Menschen
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
          • So funktioniert es
          • Kooperationspartner
          • Lots*in werden
          • Stimmen über uns
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
        • Mediensucht
      • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung: Probleme mit Alkohol und Medikamenten
          • Beratung: Probleme mit Gaming und Medien
          • Behandlung
          • Betreutes Einzelwohnen
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schwangerenberatung
        • Sozialstation
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
        • Migrationsdienst
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Ober-Ramstadt
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
          • Beratung für psychisch Kranke
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Flohkiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot „Kinder Willkommen“
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol und Medikamenten
          • Behandlung
          • Betreutes Wohnen
        • Betreuungsverein
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
        • Offene Treffs
      • Neustadt (Breuberg)
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
      • Reichelsheim
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Projekt Kinder Willkommen
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Corona Regeln
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet

Engagement mit großer Verantwortung

Zu den wichtigen Aufgaben des Aufsichtsrates gehören die Förderung, Beratung und Kontrolle des Vorstandes. Die Situation des Verbandes wird diskutiert, große Projekte werden begleitet.

Der Caritasaufsichtsrat unseres Verbandes besteht aus fünf Mitgliedern. Vier Mitglieder wurden von der Vertreterversammlung gewählt. Der Vorsitzende wurde vom Bischof berufen.

Der Aufsichtsrat trifft sich im Jahr zu fünf Sitzungen und zwei Vertreterversammlungen sowie weiteren lokalen Terminen.
Zu den wichtigen Aufgaben des Aufsichtsrates gehören die Förderung, Beratung und Kontrolle des Vorstandes. Die Situation des Verbandes wird diskutiert, große Projekte werden begleitet. In jeder Sitzung wird die wirtschaftliche Ausrichtung mit Hilfe eines Controllings, das der Leiter der Verwaltung präsentiert, erörtert. Der Aufsichtsrat nimmt Stellung zum Jahresabschluss und zum Wirtschaftsplan.

Alle Aufsichtsräte arbeiten ehrenamtlich und bringen ihre Zeit und Talente zum Wohl des Verbandes ein. Die Aufsichtsräte vertreten verschiedene Regionen und Berufsfelder.
Die Räte kommen aus der Stadt Darmstadt, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg von der Bergstrasse und aus dem Süden unserer Region. Ein Jurist, eine Steuerberaterin, eine Medizinerin, ein Diakon und ein Pfarrer bringen ihren beruflichen Hintergrund ein.

Die Damen und Herren engagieren sich viele Jahre für unseren Verband und verfügen somit über viel Erfahrung und viele Kenntnisse. Die Zusammenarbeit der Aufsichtsräte und des Vorstandes gestaltet sich sehr konstruktiv, sachorientiert und äußerst bereichernd. Hohe fachliche Kompetenz und gegenseitige Wertschätzung bilden ein tragfähiges Fundament, das unseren Verband für die Herausforderungen der Zukunft sehr gut aufstellt. Uns allen  bereitet diese Tätigkeit viel Freude. Sie bedeutet eine hohe Verantwortung, die wir gerne übernehmen.

Pfarrer PoggelPfarrer Poggel

Harald Poggel
Vorsitzender

Ich wurde 1965 in Mainz-Mombach geboren. In meiner Heimatstadt Mainz ging ich auch zur Schule. Nach Zivildienst,  Theologiestudium und pastoraler Ausbildung folgte die Diakonenweihe im Jahr 1992. Das Diakonatsjahr verbrachte ich in Bensheim-Auerbach, die Kaplanszeit nach der Priesterweihe 1993 in Bingen. Von 1995 bis 1997 war ich Dekanatsjugendseelsorger im Mainzer Stadtdekanat, anschließend für knapp sechs Jahre als Religionslehrer und Schulpfarrer an der Edith-Stein-Schule in Darmstadt. Im Jahr 2003 wechselte ich als Gemeindepfarrer nach Gernsheim, St. Maria Magdalena. Schließlich führte mich mein Weg im Jahr 2008 in die Gemeinschaft der Missionsbenediktiner nach St. Ottilien, wo ich knapp zwei Jahre blieb, um dort das sogenannte Postulat und Noviziat zu absolvieren. Im Herbst 2010 kehrte ich in das Bistum Mainz zurück und wurde wieder Gemeindepfarrer, diesmal in der Pfarrei St. Laurentius in Bensheim. In den Jahren 2012 bis 2014 betreute ich außerdem noch die Nachbarpfarrei St. Georg als Pfarradministrator und Pfarrer. Seit Herbst 2017 leite ich die Pfarrgruppe St. Laurentius und Heilig Kreuz (Bensheim-Auerbach).

 
 

Portraitfoto von Herrn Dr. Norbert LöwDr. Norbert Löw


Dr. Norbert Löw

Geboren 1960 in Bensheim. Studium der Rechtswissenschaften in Mainz, Nizza und Freiburg. Anfangs als Anwalt in Mainz, später als Syndikusanwalt in der Industrie tätig, seit vielen Jahren als Leiter Kartellrecht und Compliance in einem international tätigen Chemieunternehmen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz, Bensheim-Auerbach.

Seit einigen Jahren kenne ich viele unterschiedliche Aktivitäten und Mitarbeiter des Caritasverbands in Bensheim und Umgebung. Die Vielfältigkeit der Aufgaben, deren Bedeutung für die Gesellschaft und das große Engagement der Mitarbeiter haben mich beeindruckt. Deshalb möchte ich diese Arbeit durch meine beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen unterstützen.

 
 

Portrait von Doris DiefenbachDoris Diefenbach

Doris Diefenbach

Geboren 1960 in Dieburg, verheiratet, 2 Söhne. Ausbildung zur Bankkauffrau und geprüfte Bilanzbuchhalterin. Berufstätigkeit: Steuerfachangestellte.

Vorsitzende des Pfarrgemeinderates und der Gemeindecaritas der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Dieburg.

 
 

Portrait von Martin HuberMartin Huber

Martin Huber

Geboren am 28.07.1964 in Mainz. Meine beruflichen Aktiviäten führten mich 1988 nach der Sendung als Gemeindereferent zuerst in die Wetterau nach Stockheim und Ortenberg. Anschließend nach Südhessen in das Dekanat Erbach nach Lützelbach und Seckmauern. Von 1993 bis 1996 absolvierte ich eine Ausbildung zum Logopäden  und war einige Jahre in Dieburg in der Frühberatung des Caritasverbandes als Therapeut tätig. Somit ist mir der Caritasverband nicht unbekannt.

Diakon im Hauptberuf  in St. Bartholomäus in Mörlenbach im Dekanat Bergstraße-Ost bin ich seit 2010.  Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.

Die Verknüpfung des Caritasverbandes mit der Gemeinde vor Ort ist mir besonders wichtig. Mit dem Engagement im Aufsichtsrat möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, die gute und wichtige Arbeit des Caritasverbandes zu stärken, weiterzuentwickeln und zu unterstützen.

 
 

Portrait von Dr. Michael AugensteinDr. Michael Augenstein

Dr. Michael Augenstein

Geboren 1957 im Schwarzwald, erlebte ich meine Jugend im Hegau in der Nähe des Bodensees. Ich studierte Chemie in Freiburg und London und ging zur Promotion nach Mainz. Seit 1987 wohne ich mit meiner Familie in Darmstadt und arbeite in einem Unternehmen der chemischen Industrie mit im Lauf der Zeit recht unterschiedlichen Aufgabenbereichen von Labor- bis Personalleitung.

In meiner Pfarrgemeinde engagierre ich mich seit 1991 im Pfarrgemeinderat, seit 2015 bin ich Vorsitzender des gemeinsamen Pfarrgemeinderats der beiden katholischen Gemeinden in Eberstadt. Nicht zuletzt durch mein übergemeindliches Engagement im früheren Pfarrverband, im Pfarreienverbund und im Dekanatsrat kam ich immer wieder in Kontakt mit den Vertretern und Aufgabenstellungen des Caritasverbandes.

Wesentliches Motiv für mein Engagement in der Vertreterversammlung und nun im Aufsichtsrat des Caritasverbands ist das Anliegen, die ehrenamtliche Arbeit der Gemeindemitglieder vor Ort mit den Aktivitäten des Caritasverbands zu vernetzen, um den Menschen in unserer Umgebung in ihren unterschiedlichen Nöten entsprechend unserem christlichen Auftrag besser helfen zu können.

 
  • Kontakt
Caritasverband Darmstadt e. V.
Heinrichstraße 32 A
64283 Darmstadt
+49 6151 999-0
+49 6151 999-150
+49 6151 999-0
+49 6151 999-150
+49 6151 999-150
info@caritas-darmstadt.de

Caritas

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 168,4 KB

Organigramm für den Caritasverband Darmstadt e. V.

Grafische Darstellung der Stab-Linienorganisation im Caritasverband Darmstadt e. V., Stand 10/2022
PDF | 129,5 KB

Satzung Caritasverband Darmstadt e. V.

Satzung des Caritasverband Darmstadt e. V., verabschiedet durch die 18. Vertreterversammlung am 29. April 2013
PDF | 2,9 MB

Jahresbericht Caritasverband Darmstadt e. V. für das Jahr 2020

Tätigkeitsberichte der Arbeitsbereiche für das Jahr 2020, Stiftungen, Übersicht aller Leistungen, Hilfeangebote und Standorte, Aufsichtsrat. Außerdem u.a.: Unsere Aktion: „Wir Füreinander“, Wir sagen Danke, Zahlen, Daten, Fakten, Caritas-Kampagne 2020 „Sei gut, Mensch!“, Tipps in Zeiten von Corona, Vielfalt beim Caritasverband, Leistungen und Hilfeangebote
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-darmstadt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-darmstadt.de/impressum
    Copyright © caritas 2023