Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
    • Für Klient*innen und Angehörige
    • Für Mitarbeitende
    • Wir sagen „Danke“!
    • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
    • Stellen im Verband
    • Jubiläum
    • Festplatz-Stationen
    • WissensWertes
    • Termine
    • Glückwünsche
    • MitMachAktionen
    • Talentaktion
    • Bildergalerie
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
    • Mehrgenerationenhaus
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
    • ALG II und Sozialhilfe
    • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
    • Gastronomieprojekte
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaft
    • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
    • Kindertagespflege
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinschaftshäuser
    • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
    • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
    • Migration
    • Pflege
    • Pflege zu Hause
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenberatung
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Babykleiderkammer in Erbach
    • Projekt „Kinder Willkommen“
    • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
    • Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
    • Zuverdienstprojekte
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohnheim Haus Elim
    • Klientenrat
    • Bistro D42
    • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
    • Stationäre Einrichtungen
    • Ambulante Beratung
    • Lotsennetzwerk
    • Suchthilfeverbund Hessen
    • Erklärvideos für Geflüchtete
    • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
    • Bensheim
    • Bürstadt
    • Einhausen
    • Fürth
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Mörlenbach
    • Viernheim
    • Wald-Michelbach
    • Darmstadt
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Betreuungsverein
    • Bistro D42
    • Caritaszentrum St. Ludwig
    • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
    • Einzel-, Paar- und Familienberatung
    • Familienpaten
    • Frühberatung
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • Gemeinwesenarbeit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Migrationsdienst
    • Schulden
    • Schwangerenberatung
    • Sozialstation
    • Suchthilfezentrum
    • Darmstadt-Dieburg
    • Babenhausen
    • Dieburg
    • Griesheim
    • Groß-Umstadt
    • Mühltal/Trautheim
    • Münster
    • Ober-Ramstadt
    • Pfungstadt
    • Reinheim
    • Weiterstadt
    • Odenwaldkreis
    • Erbach
    • Neustadt (Breuberg)
    • Reichelsheim
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
    • Mehrgenerationenhaus
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
    • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Unsere Stiftungen
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
    • Vielfaltsdimensionen
    • Vielfaltsrat
    • Interkulturelle Öffnung
    • Deutscher Diversity-Tag
    • Antirassismusarbeit
    • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
    • Hilfe bei seelischen Problemen
    • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
    • Corona Regeln
    • Berufe bei der Caritas
    • Daten·schutz
    • Wörter für das Internet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
      • Für Klient*innen und Angehörige
      • Für Mitarbeitende
      • Wir sagen „Danke“!
      • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Jubiläum
      • Festplatz-Stationen
      • WissensWertes
        • Unsere Logos
        • Fachbereiche
        • Jahrgang 1922
      • Termine
        • Events
        • Fachtage
        • Festakt
      • Glückwünsche
      • MitMachAktionen
        • Briefmarke
        • Fotoaktion
        • Wortwolke
      • Talentaktion
        • Netzwerk Leben
        • Nachbarschaftsheim
      • Bildergalerie
        • Talente-Projekte
        • Wir feiern
        • Weitere Bilder
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • ALG II und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Wohnheim Haus Elim
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte
        • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Sozialdienst im Krankenhaus: Heilig-Geist-Hospital Bensheim
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Seniorenberatung
        • Ökumenische Sozialstation Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe- und Paarberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Sozialstation
        • Suchthilfe
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
        • Sozialstation Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Sozialstation
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Betreuungsverein
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Einzel-, Paar- und Familienberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Bistro D42
      • Gemeinwesenarbeit
        • Arheilgen
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Darmstadt Lincoln-Siedlung
        • Darmstadt-Eberstadt Kirchtannensiedlung
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerenberatung
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Sozialstation
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Betreutes Einzelwohnen für suchtkranke Menschen
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol und Medikamenten
          • Behandlung
          • Betreutes Einzelwohnen
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schwangerenberatung
        • Sozialstation
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
        • Migrationsdienst
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Ober-Ramstadt
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
          • Beratung für psychisch Kranke
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Flohkiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot „Kinder Willkommen“
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol und Medikamenten
          • Behandlung
          • Betreutes Wohnen
        • Betreuungsverein
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
        • Offene Treffs
      • Neustadt (Breuberg)
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
      • Reichelsheim
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Projekt Kinder Willkommen
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Corona Regeln
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung und Hilfe
  • Seelische Krise
  • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
Caritasverband Darmstadt e. V.
Krisenversorgung mit „FIGA“

Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit

Von der ersten Diagnose einer psychischen Erkrankung bis zum für den individuellen Einzelfall passenden Hilfsangebot ist der Weg meist sehr lange. Oft vergehen viele Monate in der Arbeitsunfähigkeit (AU), bis der Dschungel an adäquaten psychosozialen Hilfsangeboten durchdrungen ist.

Logo mit Caritas Flammenkreuz und dem Schriftzug Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit

In dieser Zwischenzeit leiden alle: Die Betroffenen, Angehörige, Kinder, aber auch der Arbeitgeber, der auf eine wertvolle Fachkraft verzichten muss.

In einer eineinhalbjährigen Vorbereitungsphase hat der Caritasverband Darmstadt e. V. und der Fachbereich Psychologie der TU Darmstadt mit Unterstützung der Betriebskrankenkasse des Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck ein neues Hilfesystem der „Early Intervention“ konzipiert.

FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit bietet künftig bei Versicherten der BKK Merck maximal 14 Tage nach der ersten Diagnose bzw. auch bei unklaren, mutmaßlichen psychosomatischen Beschwerden ein in vier Sequenzen unterteiltes hochkarätiges Kriseninterventionssystem.

Hierbei steht die wissenschaftliche Überprüfung der eingesetzten Methodik an erster Stelle: Die Arbeit von FIGA wird im Rahmen eines TU-Forschungsprojektes und mehrerer Doktorarbeiten wissenschaftlich begleitet und kritisch hinterfragt.

Das Sequenzielle Konzept

Drei Männer, die in verschiedenen Büros an Hotline-Telefonen sitzen24 Stunden an 365 Tagen für Sie da: Unsere Experten der psychosozialen Hotline.

Sequenz 1: Orientierung

Die Sequenz 1 beginnt für den Klienten mit dem persönlichen Erstkontakt mit dem Ansprechpartner des FIGA-Teams. Dieser psychologische Ansprechpartner ist dem Klienten für die gesamte Teilnahmedauer zugeordnet. Ziele der Sequenz sind die Weitergabe detaillierter Informationen zum Konzept sowie der Aufbau eines vertrauensvollen Arbeitsbündnisses zwischen Klient und Ansprechpartner.

Sequenz 2: Diagnostik & Bedarfsanalyse

Im Rahmen der Sequenz 2 wird eine theoretisch fundierte Diagnostik durchgeführt. Hierbei werden globale Messinstrumente zur Einschätzung der aktuellen Lebensqualität des Klienten und zur Einschätzung seines psychosozialen Funktionsniveaus genutzt. Der Fokus der Sequenz liegt auf einer zielorientieren Erfassung des Zustands des Klienten, seiner Ressourcen sowie aktuell bestehenden Problematiken.

Sequenzmodell FIGA

Sequenz 3: Gruppenangebote & Einzelgespräche

Sequenz 3 bildet die Kernphase des sequentiellen Konzepts. Der Klient kann nach der in Sequenz 2 durchgeführten Bedarfsanalyse eine Auswahl der zahlreichen Angebote des Netzwerks in Anspruch nehmen. Dieser Ansatz kombiniert die Stärken von therapeutischen Gruppen- sowie Einzelangeboten, welche in Kombination nachweislich zur gesundheitlichen Besserung von Klienten in psychischen Krisensituationen beitragen.

Sequenz 4: Perspektive & Rückfallprophylaxe

In der Sequenz 4 erarbeiten Klient und psychologischer Ansprechpartner eine „Perspektive nach der Krise“. Im Sinne der Rückfallprophylaxe reflektiert der Klient die vorangegangene Krisensituation und erarbeitet Strategien zur weiteren Genesung bzw. zum Erkennen von Anzeichen für mögliche Rückfälle – ein wirksames Frühwarnsystem wird etabliert.

Mit FIGA baut der Caritasverband Darmstadt seine psychosoziale Krisenversorgung weiter aus. Seit Mitte 2012 betreibt er erfolgreich den Krisendienst Integrierte Versorgung seelische Gesundheit, in der sich mittlerweile knapp 400 Versicherte unterschiedlicher Krankenkassen eingeschrieben haben.

Folgende Einrichtungen sind aktuell unsere Kooperationspartner:

Logo der Firma AKZO Nobel BKK Bayern Logo der Firma Euro-Schulen-Organisation Logo der Firma Hottinger Baldwin Messtechnik Logo der Firma Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH Logo der Firma Deutsche Lufthansa AG Logo der Firma Merck BKK Logo der Firma Pirelli Deutschland GmbH Logo der Firma Techniker Krankenkasse Logo für die Technische Universität Darmstadt (TUD) Marketing-Logo der Stadt Trier

Die Caritas-Angebote im FIGA-System

FIGA-Angebote enthalten Telefon-Hotline, Online Gesundheitstraining, Seminarangebote, Beratung von Beratern und Sprechstunden vor Ort

FIGA Preisverleihung Hessenschau

FIGA Preisverleihung Hessenschau

Video herunterladen

Bericht in der Hessenschau über die FIGA Preisverleihung.

Hessischer Gesundheitspreis 2016

Die Hessische Landesregierung hat FIGA den Gesundheitspreis verliehen.

Urkunde Hessischer Gesundheitspreis 2016

Klicken Sie auf das Bild um zur Urkunde zu gelangen.

Presseartikel

Berichte zur Initiative frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
(PDF-Dokumente, nicht barrierefrei)

  • Darmstädter Echo, 27.03.2021:
    Hilfe in akuten Seelischen Notlagen
    In Südhessen gibt es keinen flächendeckenden ambulanten Krisendienst
  • Darmstädter Echo, 17.01.2019:
    Zeit, auf Spurensuche zu gehen
    Bastian Ripper, Initiator der Glücks-Vortragsreihe über die Wirkung von positiven Emotionen und guter Stimmung
  • Darmstädter Echo, 15.01.2019:
    Die Suche nach dem Glück
    Ankündigung zum Vortrag der Soziologin Hilke Brockmann
  • Darmstädter Echo, 08.01.2019:
    Glück braucht auch mal Pausen
    Die Soziologin Hilke Brockmann über Lebenskrisen, Komfortzonen und positives Erleben
  • Darmstädter Echo, 27.11.2018:
    Zwang gilt als Versagen
    Psychiater Volkmar Aderhold wendet sich gegen Fixierung und Isolation von Psychiatrie-Patienten
  • Darmstädter Echo, 18.08.2018:
    An der Grenze der Freiheit
    Künftig müssen auch Fixierungen in der Psychiatrie von Richtern genehmigt werden / Juristen fordern 1:1-Betreuung am Krankenbett
  • Darmstädter Echo, 27.04.2018:
    Diagnosen Statt Tabletten – Risiken und Gefahren von chronischen Schlafdefiziten
    Fazit der Schlaveranstaltungen 2017-2018
  • Darmstädter Echo, 04.04.2018:
    Erschöpft ins Büro – Jeder Zehnte ist bei der Arbeit übermüdet
    Vorbericht zum Vortrag „Schlafmangel – die stille Katastrophe“
  • Darmstädter Echo, 17.03.2018:
    Das Smartphone abends weglegen
    Schlafstörungen – Forscher Oliver Stefani erklärt in einem Vortrag, wie Licht die innere Uhr beeinflusst
  • Darmstädter Echo, 09.03.2018:
    Mit viel Licht durch den Tag
    Chronobiologie – Forscher über die innere Uhr und die ideale Beleuchtung im Büro
  • Darmstädter Echo, 24.02.2018:
    Ohne Handy in den Wald
    Erziehungsprobleme – Kinderpsychiater Michael Winterhoff über Risiken der Digitalisierung
  • Darmstädter Echo, 16.02.2018:
    Ausgeruhte Eltern tun Kindern gut
    Vorbericht zur Vortragsreihe – Psychiater Michael Winterhoff gibt Tipps, wie man Ruhe in den rastlosen Alltag bringt – und letztlich auch besser schläft
  • Darmstädter Echo, 22.01.2018:
    Durchschlafen, ganz ohne Tabletten
    Experte Hans-Günter Weeß gibt Tipps für erholsame Nächte
  • Darmstädter Echo, 16.01.2018:
    Für mehr Schlafqualität
    Caritas, Echo und SoftwareAG Stiftung rücken das Thema in den Blickpunkt
  • Darmstädter Echo, 09.01.2018:
    Gut schlafen trotz Schichtarbeit
    Vortragsreihe – Zum Auftakt gibt Experte Hans-Günter Weeß am Mittwoch, 24. Januar, Tipps
  • Darmstädter Echo, 02.01.2018:
    Schlafen im Schichtbetrieb
    Der Psychologe Hans-Günter Weeß erklärt, warum Pillen nicht helfen, wenn man Ruhe sucht
  • Darmstädter Echo, 29.11.2017:
    Soforthilfe in seelischer Not
    FIGA – Beratungskonzept von Merck BKK, Caritas und TU Darmstadt hilft Arbeitnehmern bei beginnender Depression und Burnout
  • Pirelli News, 12.2017:
    Pirelli Deutschland erweitert Gesundheitsmanagement
    Caritas-Krisendienst Südhessen hilft Mitarbeitern in psychischen Notlagen – Kooperation
  • Darmstädter Echo, 14.11.2017:
    Schlafen ohne Grenzen
    Vortragsreihe 2018 zum Thema Schlaf
  • Darmstädter Echo, 03.11.2017:
    Wege aus der Drehtür-Psychiatrie
  • Darmstädter Echo, 24.04.2017:
    Bericht über Veranstaltung Trauma und Schlaf
  • Darmstädter Echo, 20.04.2017:
    Ankündigung Veranstaltung Trauma und Schlaf
  • Darmstädter Echo, 19.04.2017:
    Ankündigung Veranstaltung Trauma und Schlaf
  • Darmstädter Echo, 11.03.2017:
    Bericht über Veranstaltung mit Dr. Stefan Schmidt
  • Darmstädter Echo, 08.03.2017:
    Ankündigung Veranstaltung mit Dr. Stefan Schmidt
  • Darmstädter Echo, 03.03.2017:
    Fachlicher Bericht, Ankündigung Stress-Veranstaltung Dr. Schmidt
  • Darmstädter Echo, 24.02.2017:
    Bericht Schlafveranstaltung Prof. Roenneberg 
  • Darmstädter Echo, 17.02.2017:
    Fachlicher Bericht, Ankündigung Schlafveranstaltung Prof. Roenneberg
  • Darmstädter Echo, 20.01.2017:
    Expertentelefon Veranstaltungsreihe Schlaf 
  • Darmstädter Echo, 20.01.2017:
    Bericht Auftaktveranstaltung Schlaf Dr. Lange
  • Darmstädter Echo, 17.01.2017:
    Veranstaltungsreihe Schlaf 
  • Darmstädter Echo, 13.01.2017:
    Fachlicher Impuls Vortrag Dr. Tanja Lange – Schlaf 
  • Südhessenwoche, 04.01.2017:
    Veranstaltungsreihe Schlaf 2017
  • Darmstädter Echo, 09.12.2016:
    Schlaflabor und zur Veranstaltungsreihe 
  • Darmstädter Echo, 25.11.2016:
    Veranstaltungsreihe Schlaf 2016
  • Darmstädter Echo, 10.11.2016:
    Eröffnung Caritas-Büro Babenhausen 
  • Glaube und Leben, 23.10.2016:
    Hessischer Gesundheitspreis
  • Radio hr4, 10.10.2016:
    Auszeichnung für gemeinsames Projekt von Caritas, der Merck Betriebskrankenkasse und der TU Darmstadt
    (Audio)
  • Frankfurter Rundschau, 10.10.2016:
    Hessischer Gesundheitspreis
  • Darmstädter Echo, 08.10.2016:
    Hessischer Gesundheitspreis
  • Darmstädter Echo, 09.12.2014:
    Projekt FIGA
  • Frankfurter Rundschau, 09.12.2014:
    Projekt FIGA

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 479,9 KB

FIGA-Flyer

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-darmstadt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-darmstadt.de/impressum
    Copyright © caritas 2022