Neue Lösungswege in seelischen Krisen
Unsere Gemeindespsychiatrischen Zentren in
bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen in seelischen Krisen und deren Angehörigen Betreuung, Begleitung, Beratung und Unterstützung an.
Weitere Standorte
In den Zentren finden Sie folgende Hilfeangebote
- Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen sowie Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen. Anlaufstelle für Menschen in seelischen Krisen. - Tagesstätte
Für Menschen, die noch nicht in der Lage sind, ihrem Beruf, einer Ausbildung oder einer anderen Tätigkeit nachzugehen. Die tagesstrukturierenden Angebote tragen dazu bei, das Selbstwertgefühl zu verbessern und die Möglichkeit der Wiedereingliederung anzubieten. - Betreutes Wohnen
Orientiert sich flexibel und individuell am Hilfebedarf und den Bedürfnissen der Einzelnen. Die Maßnahmen reichen von sehr konkreten Hilfen der alltäglichen Lebensbewältigung bis hin zur Lebensplanentwicklung. - Beschäftigungsprojekt
Niedrigschwelliges offenes Angebot von Beschäftigung und Arbeit. Ohne Anmeldung und ohne Verpflichtung können die Betroffenen kommen und ihren Tag in Gemeinschaft mit anderen Menschen besser und sinnvoller strukturieren.
Weitere Hilfsangebote
Zu unseren Hilfeangeboten gehören außerdem:
- Wohnheim Haus Elim
- Caritaszentrum Schweizerhaus
Interessieren Sie sich für die Integrierte Versorgung, so klicken Sie bitte hier.