Achtung: Wir sind umgezogen! Wir beraten und unterstützen bei persönlichen und sozialen Problemen (Einzel-, Paar- und Familienberatung), sozialrechtlichen und finanziellen Problemen (z.B. ALG II, Sozialgeld, Wohngeld), Schwangerschaft unter folgenden Adressen:
Mehr
Niemandem fällt es leicht, für sich selbst oder seine Angehörigen jemanden ins Haus zu holen, der pflegerische Leistungen übernimmt. Wie wichtig ist es daher, einen Pflegedienst zu nehmen, auf den man sich verlassen kann, der Erfahrung und fachlich qualifizierte MitarbeiterInnen hat!
Mehr
Betreutes Einzelwohnen richtet sich an suchtkranke Menschen, die dauerhaft oder vorübergehend Hilfen zur selbstständigen Lebensführung benötigen. Die Unterstützung findet im eigenen Wohnraum statt.
Mehr
Eine gute, individuelle Beratung ist der erste Schritt zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven. Hier wird gemeinsam festgelegt, welche Maßnahmen sinnvoll und richtig sind.
Mehr
In der Dieburger Straße 42 in Darmstadt betreibt die Caritas ein inklusives Bistro.
Es dient als Treffpunkt im Viertel, bietet Arbeit für psychiatrieerfahrene Menschen und Kaffeebetrieb mit Mittagstisch.
Mehr
Das Caritaszentrum Schweizerhaus ist eine Einrichtung des sozialpsychiatrischen Versorgungsnetzes Darmstadt-Dieburg. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband Darmstadt e. V.
Mehr
Das Angebot der Frühberatung richtet sich an Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter, die behindert, von Behinderung bedroht oder entwicklungsverzögert sind sowie an deren Eltern oder andere Personen, die Elternfunktion wahrnehmen.
Mehr
Jeder vierte Deutsche ist mindestens einmal in seinem Leben mit einer Depression, Schizophrenie, Panik- oder Angststörung belastet!
(Bundes-Gesundheitssurvey 1998)
Mehr
Das „Caritaszentrum Eberstadt Süden“ leistet Stadtteilarbeit für die und mit den im Quartier lebenden Menschen und bietet Beratung zu verschiedenen Themenbereichen an.
Mehr
Das Caritaszentrum „Pallaswiesen-/Mornewegviertel“ ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und Kommunikation und ist mit verschiedenen Einrichtungen im Pallaswiesen- und Mornewegviertel und der Stadt Darmstadt vernetzt.
Mehr
Sie sind uns wichtig!
Deshalb möchten wir die Versorgung psychisch erkrankter Menschen verbessern und haben daher gemeinsam mit mehreren Krankenkassen das Netzwerk für psychische Gesundheit (NWpG) geknüpft.
Mehr
Achtung: Wir sind umgezogen! Wir beraten und unterstützen bei Schwangerschaft, aber auch bei persönlichen und sozialen Problemen (Einzel-, Paar- und Familienberatung), sozialrechtlichen und finanziellen Problemen (z.B. ALG II, Sozialgeld, Wohngeld) unter folgenden Adressen:
Mehr
Arbeit und Beschäftigung haben in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Menschen definieren sich über Arbeit und identifizieren sich mit ihr.
Mehr
Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens aus Gesundheits- Unfall- oder Altersgründen unerwartet in die Lage kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Dann stellt sich die Frage nach einem rechtlichen Betreuer. Die Betreuungsvereine der Caritas helfen Ihnen!
Mehr