Transparenz
Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft ist ein Projekt des Vereins Transparency Deutschland e.V.
Dies ist ein gemeinnütziger und politisch unabhängiger Verein, der Bekämpfung und Eindämmung von Korruption zum Ziel hat. Der Caritasverband Darmstadt unterstützt das ITZ-Vereinsziel der Stärkung von Integritätssystemen durch seine Selbstverpflichtung zur Offenlegung.
STRUKTUREN
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Caritasverband Darmstadt e. V.
Heinrichstraße 32 A
64283 Darmstadt
Gründungsjahr: 1922
2. Satzung
https://www.caritas-darmstadt.de/wirueberuns/unser-leitbild
3. Freistellungsbescheid
Der Caritasverband Darmstadt e. V. ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflge § 52 Abs. 2 AO), sowie mildtätiger Zwecke nach der Anlage zum zuletzt erteilten (jeweils gültig für 3 Jahre) Körperschaftsteuerbescheid 2016 des Finanzamtes Darmstadt (Steuernummer 07 250 71725)) vom 12.12.2017 von der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer befreit (§ 5 Abs.1 KStG und § 3 Abs. 6 GewStG).
4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern
Vorstand
Stefanie Rhein, Caritasdirektorin, Vorstand, Diplom-Sozialpädagogin
Winfried Hoffmann, Caritasdirektor, Vorstand, Diplom-Pädagoge
Aufsichtsrat
- Harald Poggel, Pfarrer
Vorsitzender des Aufsichtsrates - Dr. Norbert Löw, Syndikusrechtsanwalt
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates
Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates
- Dr. Michael Augenstein, Prokurist und Personalleiter
- Doris Diefenbach, Steuerfachangestellte
- Martin Huber, Diakon
Organigramm
Das Organigramm für den Caritasverband Darmstadt e. V. können Sie hier herunterladen:
► Link zum Organigramm des Caritasverbands Darmstadt e. V.
5. Tätigkeitsbericht
Auch der Jahresbericht 2019 und die Wirtschaftsdaten 2019 können über den Download heruntergeladen werden:
► Link zu den Wirtschaftsdaten für das Jahr 2019
6. Personalstruktur
Das Personal setzt sich zusammen aus folgenden Mitarbeitenden:
- 284 in Vollzeit,
- 932 in Teilzeit
Darunter:
- 74 Übungsleitende,
- 119 Minijobber,
- 6 Bundesfreiwilligendienstler,
- 4 FSJ-ler*innen und
- 15 Praktikant*innen
Es arbeiten rund 3.000 freiwillig engagierte Menschen in unserem Verband.
Stichtag: 31.12.2020
7. Angaben zur Mittelherkunft und
8. Mittelverwendung
► Link zu den Wirtschaftsdaten für das Jahr 2019
- Erläuterungen zur wirtschaftlichen Lage auf Seite 3
- Bilanz bzw. Vermögensübersicht auf Seiten 4 und 5
- Gewinn- und Verlustrechnung auf Seite 6
- Finanzierungsquellen auf Seite 7
- Spendenherkunft und Spendenverwendung auf Seite 9
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Caritasverband Darmstadt e. V. ist
- Mitglied im Deutschen Caritasverband e. V. mit Zentrale in Freiburg
- Mitglied im Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.
- gesellschaftsrechtlich Verbunden mit dem Bistum Mainz.
10. Nennung der Namen von juristischen Personen sowie Angaben zu natürlichen Personen (ggf. ohne Namensnennung), deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Einnahmen, welche mehr als 10 % unseres Gesamtjahresbudgets ausmachen, erhalten wir vom
Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen
Postfach 10 24 07
34024 Kassel
Zuletzt aktualisiert: 09.2021