Stiftung zur Förderung und Unterstützung psychisch erkrankter Menschen
Rückblick auf den Verein
Ingrid Burandt erzählt von den Menschen, die sie begleitet und gestützt hat, mit denen sie gelacht und auch geweint hat, denen sie eine Stütze war und die ihr – so gut es ihnen möglich war – auch eine Stütze sein wollten. Ingrid Burandt war Vorstandsmitglied des Vereins für psychisch Kranke. Seit dem Jahre 2001 hatte sie die Vorstandsfunktion wahrgenommen und viel Freizeit und Engagement einfließen lassen, in den Verein, der vor über 20 Jahren vom damaligen Sozialdezernenten der Stadt Bensheim, Egon Straub gegründet worden war. 2008 sei die Zeit gekommen, den Verein aufzulösen und die Aufgaben der „Stiftung zur Förderung und Unterstützung psychisch kranker Menschen“ zu übertragen. So kann die Arbeit des Vereins im Rahmen der Stiftung durch eine nachhaltige Förderung auch in Zukunft wahrgenommen und fortgeführt werden.
Kontakt bleibt erhalten
Die engagierten ehemaligen Vereinsmitglieder können auch künftig noch mit den ihnen ans Herz gewachsenen psychisch kranken Menschen Kontakt halten und für weitere Betroffene ein Ansprechpartner werden. Burandt genießt es, die eine oder andere Stunde mit ihren vertraut gewordenen Menschen zu verbringen, die im Leben nicht so viel Glück hatten. So ist es ihr wichtig, ein Stück Liebe an diejenigen weiterzugeben, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte.
Caritasdirektor Franz-Josef Kiefer ist dem Vereinsvorstand dankbar, denn der Stiftungsbetrag kann nun Jahr für Jahr mit seinen Zinserträgen zum Wohle der vom Caritasverband betreuten psychisch kranken Menschen eingesetzt werden.
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung der caritativen Betreuungsangebote für psychisch kranke Menschen in Bensheim unter anderem der Wohngruppen und des betreuten Einzelwohnens.