Sozial·beratung / Existenz·sicherung
Existenz·sicherung bedeutet:
Man soll alles bekommen, was man zum Leben braucht.
Zum Beispiel Geld für Essen, Geld für Kleidung, Geld zum Wohnen.

Unser Angebot ist für alle Menschen, die Hilfe brauchen:
- wenn das Geld nicht reicht.
- wenn Sie die Briefe von anderen nicht verstehen.
- wenn Sie sich nicht trauen, Briefe zu öffnen.
- wenn Sie sich nicht trauen, zum Amt oder zum Job·Center zu gehen.
- wenn Sie Angst haben, die Wohnung zu verlieren.
- wenn Sie Angst haben, dass der Strom abgestellt wird.
- wenn Sie beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen Hilfe brauchen.

Unsere Hilfe kostet nichts.
Diese Menschen helfen Ihnen:
- Sozial·arbeiter und Sozial·arbeiterin
- Sozial·pädagoge und Sozial·pädagogin
Wir helfen Ihnen gerne.

Sagen Sie uns Ihr Problem.
Wir sagen es niemandem weiter.
Wir dürfen nur mit anderen über Ihre Situation sprechen, wenn Sie das wollen.

Wir sind für Sie da
Sprechen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen.
Rufen Sie uns an.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Darmstadt:
Allgemeine Lebens·beratung Darmstadt
Wilhelm-Glässing-Straße 15
64283 Darmstadt
Rufen Sie vorher an
um einen Termin zu vereinbaren.
Telefon: 0 61 51 – 500 28 10
E-Mail: alb@caritas-darmstadt.de
Dieburg:
Allgemeine Lebens·beratung Dieburg
Weißturmstraße 29
64807 Dieburg
Rufen Sie vorher an
um einen Termin zu vereinbaren.
Telefon: 0 60 71 – 98 66 10
E-Mail: alb@caritas-dieburg.de
Erbach, Neustadt, Reichelsheim:
Allgemeine Lebens·beratung Erbach
Hauptstraße 42
64711 Erbach
Rufen Sie vorher an
um einen Termin zu vereinbaren.
Telefon: 0 60 62 – 955 330
E-Mail: alb@caritas-erbach.de
Heppenheim:
Allgemeine Lebens·beratung Heppenheim
Bensheimer Weg 16
64646 Heppenheim
Rufen Sie vorher an
um einen Termin zu vereinbaren.
Telefon: 0 62 52 – 99 01 30
E-Mail: alb@caritas-bergstrasse.de