Flyer: Migrationsdienst Darmstadt
Informationen zur Anfahrt, zu Öffnungszeiten und zu unseren Angeboten in Darmstadt, Eberstadt und Griesheim.
Wir bieten Beratung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Mongolisch, Russisch, Türkisch und Ungarisch.
Für andere Sprachen versuchen wir, eine Übersetzung zu organisieren.
Flyer: Migrationsdienst Bergstraße
Sprechstunden und Adressen für Bensheim, Heppenheim, Viernheim und Lampertheim, mit Adressen für Beratung, Kurse und Hausaufgabenhilfe
Probleme auf der Arbeit Diese Stellen beraten in verschiedenen Sprachen.
Flyer Koordinationsstelle Asyl
Koordinationsstelle Asyl beim Migrationsdienst Bergstraße mit Adressen und Sprechzeiten, Informationen zu Asyl und Ehrenamt, Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten
Integrationskurse für Frauen
Faltblatt zu den Frauenintegrationskursen des Caritasverbands Darmstadt.
Mit Informationen zu Anmeldung, Kursdauer, Kosten und Ansprechpersonen.
Bericht: Frauenintegrationkurs
„Ich kann in Deutschland nun leben ohne Angst“ – Der Caritasverband Darmstadt e. V. bietet Frauenintegrationskurse mit Kinderbetreuung an.
In diesem Bericht steht, was in einem Kursus für die Integration passiert, und was die Frauen darüber sagen.
Psychosoziale Beratungsstellen für geflüchtete Menschen in Darmstadt
Ein Wegweiser für Fachkräfte, Beratende und Mediziner im Bereich der psychischen Gesundheit.
Es werden Beratungsstellen für folgende Schwerpunkte gelistet:
• Krisenmanagement, Krisenambulanz
• Krisendienst, sozialpsychiatrische und psychosoziale Beratung
• Kinder, Jugendliche, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Studenten
• Psychotherapie
• Psychosoziale Zentren bei Traumatisierungen
• Suchtberatung
sowie weitere Beratungsstellen und Adressen, Therapieangebote in Fremdsprachen und weiterführendes Material (Broschüren, Weblinks und Filme).
Psychosoziale Beratungsstellen für geflüchtete Menschen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Ein Wegweiser für Fachkräfte, Beratende und Mediziner im Bereich der psychischen Gesundheit.
Es werden Beratungsstellen für folgende Schwerpunkte gelistet:
• Krisenmanagement, Krisenambulanz
• Krisendienst, sozialpsychiatrische und psychosoziale Beratung
• Kinder, Jugendliche, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Studenten
• Psychotherapie
• Psychosoziale Zentren bei Traumatisierungen
• Suchtberatung
sowie weitere Angebote (Infotelefon, Telefonseelsorge, soziale Angebote)