Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
    • Stellen im Verband
    • Caritas-Kampagne 2025
    • MachMalMit
    • Rezeptwettbewerb
    • Caritas Info Magazin
    • Jahresbericht
    • Glossar
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
    • Mehrgenerationenhaus
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
    • Bürgergeld und Sozialhilfe
    • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
    • Gastronomieprojekte
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaft
    • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
    • Kindertagespflege
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinschaftshäuser
    • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
    • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
    • Pflege zu Hause
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenberatung
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Betreuungsvereine
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Babykleiderkammer in Erbach
    • Projekt „Kinder Willkommen“
    • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
    • Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
    • Zuverdienstprojekte
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Klientenrat
    • Bistro D42
    • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
    • Stationäre Einrichtungen
    • Ambulante Beratung
    • Lotsennetzwerk
    • Suchthilfeverbund Hessen
    • Erklärvideos für Geflüchtete
    • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
    • Bensheim
    • Bürstadt
    • Einhausen
    • Fürth
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Mörlenbach
    • Viernheim
    • Wald-Michelbach
    • Darmstadt
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Bistro D42
    • Caritaszentrum St. Ludwig
    • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familienpaten
    • Frühberatung
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • Gemeinwesenarbeit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Migrationsdienst
    • Schulden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchthilfezentrum
    • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Eberstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Babenhausen
    • Dieburg
    • Eppertshausen
    • Griesheim
    • Groß-Umstadt
    • Mühltal/Trautheim
    • Münster
    • Pfungstadt
    • Reinheim
    • Weiterstadt
    • Odenwaldkreis
    • Erbach
    • Lützelbach
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
    • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Unsere Stiftungen
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Vielfalt
    • Vielfaltsdimensionen
    • Vielfaltsrat
    • Interkulturelle Öffnung
    • Deutscher Diversity-Tag
    • Antirassismusarbeit
    • Umgang mit rassistischer und radikalisierter Sprache
    • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
    • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Postionspapiere
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Jubiläum
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
    • Hilfe bei seelischen Problemen
    • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
    • Berufe bei der Caritas
    • Daten·schutz
    • Wörter für das Internet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Caritas-Kampagne 2025
    • MachMalMit
    • Caritas Info Magazin
    • Jahresbericht
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • Bürgergeld und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Betreuungsvereine
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
          • Zuverdienstprojekt Bergstraße
          • Zuverdienstprojekt in Bensheim
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Haus Marillac
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Ambulante Pflege Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
        • Seniorenberatung
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
          • KiTa-Pflegepersonen
            • Abtsteinach
            • Birkenau
            • Fürth
            • Gorxheimertal
            • Grasellenbach
            • Heppenheim
            • Hirschhorn
            • Lindenfels
            • Mörlenbach
            • Neckarsteinach
            • Rimbach
            • Viernheim
            • Wald-Michelbach
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Suchthilfezentrum
          • Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
          • Drogenabhängigkeit
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
          • Suchtbehandlung
          • Konsumkontrollprogramme
          • Lotsennetzwerk
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
        • Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege Mörlenbach
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Schuldnerberatung
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Tagesstätte
        • Zuverdienstprojekt für psychisch Kranke
        • Bistro D42
        • Beratung für psychisch Kranke
      • Gemeinwesenarbeit
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Eberstadt Süden
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendliche Schwangere
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Assistenz in Wohnen und Alltag
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
          • So funktioniert es
          • Kooperationspartner
          • Lots*in werden
          • Stimmen über uns
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
        • Mediensucht
        • The QUEST - Medienreduktionsprogramm
        • MPU-Vorbereitung
      • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Eberstadt
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Suchthilfezentrum
          • Beratung: Probleme mit Alkohol, Medikamenten und Drogen
          • Beratung: Probleme mit Gaming und Medien
          • Projekt "HaLT"
          • The Quest - Medienreduktionsprogramm
          • Suchtbehandlung
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
      • Eppertshausen
        • Infos zum Wohnangebot
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Kinder Kleider Kiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot KiWi
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen
          • Behandlung
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
        • Betreuungsverein
        • Offene Treffs
      • Lützelbach
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Rita-Profazi-Stiftung
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
        • Caritas Stiftung Lore Luther
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Ausbildung bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
        • DDT 2022
        • DDT 2023
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • Umgang mit rassistischer und radikalisierter Sprache
      • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Postionspapiere
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
      • Jubiläum
        • Festplatz-Stationen
        • WissensWertes
          • Unsere Logos
          • Fachbereiche
          • Jahrgang 1922
        • Termine
          • Events
          • Fachtage
        • Festakt
        • Glückwünsche
        • MitMachAktionen
          • Briefmarke
          • Fotoaktion
        • Talentaktion
          • Netzwerk Leben
          • Nachbarschaftsheim
        • Bildergalerie
          • Talente-Projekte
          • Wir feiern
          • Weitere Bilder
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet
  • Sie sind hier:
  • Start
Illustration: Grosse Gruppe bunter unterschiedlichster Menschen in einer Reihe
Darmstadt I Dieburg I Erbach I Heppenheim
Caritasverband Darmstadt e. V.
Passfotos mit potentiellen Bewerber*in auf Graffitiwand #berufung #sozial #engagiert
Darmstadt I Dieburg I Erbach I Heppenheim
Caritasverband Darmstadt e. V.
Kopfbild mit einer Caritasmitarbeiterin, die einer älteren Dame am Computer etwas erklärt
Darmstadt I Dieburg I Erbach I Heppenheim
Caritasverband Darmstadt e. V.
Kopfbild zur Jahreskampagne 2025 „Caritas öffnet Türen“. Grafische Illustration von Türen, die sich zu Beschäftigungsprojekten öffnen.
Darmstadt I Dieburg I Erbach I Heppenheim
Caritasverband Darmstadt e. V.
Ich suche Hilfe, Beratung oder Unterstützung Ich suche einen Job bei der Caritas Engagement und Spenden

Aktuelle Veranstaltungen und Nachrichten

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Parade „GEMEINSAM FÜR GLEICHSTELLUNG“ am 5. Mai 2025 – Ein starkes Zeichen für Inklusion'

Parade „GEMEINSAM FÜR GLEICHSTELLUNG“ am 5. Mai 2025 – Ein starkes Zeichen für Inklusion

Mitarbeiterinnen der Frühberatung in Darmstadt sind auch in diesem Jahr bei der Parade durch die Darmstädter Innenstadt dabei, um ein Zeichen für Inklusion zu setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Parade „GEMEINSAM FÜR GLEICHSTELLUNG“ am 5. Mai 2025 – Ein starkes Zeichen für Inklusion'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Anträge für „Bensheim lebt Demokratie“ online'

Anträge für „Bensheim lebt Demokratie“ online

Noch bis zum 19. Mai können Anträge online für das Projekt „Bensheim lebt Demokratie“ eingereicht werden, dann endet die erste Antragsfrist für den Jugend- und Aktionsfonds. Bis zum 12. September geht es dann in diesem Jahr in die zweite Runde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Anträge für „Bensheim lebt Demokratie“ online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einfühlsame Kommunikation – Schnupperkurs für Paar'

Einfühlsame Kommunikation – Schnupperkurs für Paar

Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Caritasverbandes Darmstadt e. V. bietet für Paare am 13.06.2025 in Dieburg und am 26.06.2025 in Darmstadt einen Schnupperkurs zum Thema „Einfühlsame Kommunikation“ an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einfühlsame Kommunikation – Schnupperkurs für Paar'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tod von Papst Franziskus'

Tod von Papst Franziskus

Der Caritasverband Darmstadt e. V. trauert um Papst Franziskus. Sein Einsatz für die Schwächsten und seine Botschaft der Nächstenliebe bleiben unvergessen. Wir gedenken Papst Franziskus mit großem Respekt und Anteilnahme. Wir veröffentlichen den Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Peter Kohlgraf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tod von Papst Franziskus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„mach mal kunst“ ist zurück! '

„mach mal kunst“ ist zurück!

Kunstprojekt des Caritas Zentrums Franziskushaus und der Psychiatrischen Tagesklinik Bensheim bietet am 21. und 22. Mai Raum für kreatives Miteinander und gemeinsames Erleben von Menschen verschiedener Generationen und in unterschiedlichen Lebenssituationen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„mach mal kunst“ ist zurück! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagung der Stadtviertelrunde Eberstadt-Süd '

Tagung der Stadtviertelrunde Eberstadt-Süd

Bewohner*innen aus dem Süden Eberstadts, Vertreter*innen verschiedener Institutionen und der politischen Parteien treffen sich am Montag, den 05. Mai 2025 um 17:30 Uhr Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagung der Stadtviertelrunde Eberstadt-Süd '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„GARI BALDI“ zu Gast im Café (N)Immersatt'

„GARI BALDI“ zu Gast im Café (N)Immersatt

Am 24.04.2025 um 18 Uhr findet der nächste GARI BALDI Abend in Kooperation mit dem Café (N)Immersatt, der BAFF-Frauen-Kooperation, statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„GARI BALDI“ zu Gast im Café (N)Immersatt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Eppertshausen gut angekommen'

In Eppertshausen gut angekommen

Knapp viereinhalb Monate ist es her, dass Leben im neu gebauten Caritas Seniorenzentrum St. Hildegard in Eppertshausen eingezogen ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Eppertshausen gut angekommen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bensheim lebt Demokratie – Sei dabei!'

Bensheim lebt Demokratie – Sei dabei!

Bensheim setzt ein Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung im Mehrgenerationenhaus Bensheim ist das Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ in der Stadt offiziell gestartet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bensheim lebt Demokratie – Sei dabei!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgerstiftung spendet 500 Euro für die Kreativwerkstatt'

Bürgerstiftung spendet 500 Euro für die Kreativwerkstatt

Das Selbstwertgefühl fördern und stärken, der eigenen Kreativität Raum zur Entfaltung bieten – und nicht zuletzt psychisch kranke Menschen aus ihrer Isolation holen: Das ermöglicht die Kreativwerkstatt des Caritaszentrums Franziskushaus in der Klostergasse 5a. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgerstiftung spendet 500 Euro für die Kreativwerkstatt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Ehrenamtsessen“ 2025'

„Ehrenamtsessen“ 2025

Ein herzliches „Dankeschön“ für alle Engagierten im Caritaszentrum PaMo! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Ehrenamtsessen“ 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GARI BALDI – Das multikulturelle Kochstudio am 27.03.2025 im Caritaszentrum Eberstadt Süden'

GARI BALDI – Das multikulturelle Kochstudio am 27.03.2025 im Caritaszentrum Eberstadt Süden

Diesmal findet der Abend in Kooperation mit den Eltern der arabisch sprechenden Kindergruppe, die vom Deutsch-Ägyptischen Freundeskreis Darmstadt e. V. begleitet werden statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GARI BALDI – Das multikulturelle Kochstudio am 27.03.2025 im Caritaszentrum Eberstadt Süden'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Soziale Unterstützung in Zeiten der Unsicherheit – Der Caritasverband hilft'

Soziale Unterstützung in Zeiten der Unsicherheit – Der Caritasverband hilft

Hier möchte der Caritasverband helfen und den Menschen einen guten Überblick über das bestehende Netz der Sozialleistungen geben und sie über mögliche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Soziale Unterstützung in Zeiten der Unsicherheit – Der Caritasverband hilft'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MaiWay 2025 - Caritas Zentrum Franziskushaus wieder dabei!'

MaiWay 2025 - Caritas Zentrum Franziskushaus wieder dabei!

Außergewöhnliche Spielorte und musikalische Vielfalt kann man auch in diesem Jahr beim Musikfestival MaiWay am 28. Mai 2025 erleben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MaiWay 2025 - Caritas Zentrum Franziskushaus wieder dabei!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Hildegardis-Stiftung unterstützt Annie’s Suppenküche mit 50.000 Euro'

Die Hildegardis-Stiftung unterstützt Annie’s Suppenküche mit 50.000 Euro

Durch die Stiftungsgelder kann der Caritasverband Darmstadt e. V. die Trägerschaft übernehmen und eine Teilzeitstelle als neue Leitung der Suppenküche einstellen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Hildegardis-Stiftung unterstützt Annie’s Suppenküche mit 50.000 Euro'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umweltaktionswoche „Sauberhaftes Eberstadt“ 2025'

Umweltaktionswoche „Sauberhaftes Eberstadt“ 2025

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umweltaktionswoche „Sauberhaftes Eberstadt“ 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Reparieren statt Wegwerfen – Ressourcen schonen – das 32.Reparaturcafé öffnet seine Türen!'

Reparieren statt Wegwerfen – Ressourcen schonen – das 32.Reparaturcafé öffnet seine Türen!

Zum Start in die Umweltaktionswoche mit einer Abfallberatung durch den EAD Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Reparieren statt Wegwerfen – Ressourcen schonen – das 32.Reparaturcafé öffnet seine Türen!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informationsveranstaltungen des Betreuungsvereins des Kreises Darmstadt-Dieburg'

Informationsveranstaltungen des Betreuungsvereins des Kreises Darmstadt-Dieburg

Vorsorgefragen in der rechtlichen Betreuung: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Betreuungsinitiierung und Rechtliche Betreuung im Ehrenamt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informationsveranstaltungen des Betreuungsvereins des Kreises Darmstadt-Dieburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GARI BALDI - Das multikulturelle Kochstudio am 27. Februar 2025'

GARI BALDI - Das multikulturelle Kochstudio am 27. Februar 2025

GARI BALDI mit Spezialitäten aus Nigeria um 18:00 Uhr im Caritaszentrum Eberstadt Süden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GARI BALDI - Das multikulturelle Kochstudio am 27. Februar 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir trauern'

Wir trauern

Die Stiftergemeinschaft trauert um den Verstorbenen Stifter Helmut Enders. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir trauern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Gesichter der Caritas in Erbach'

Neue Gesichter der Caritas in Erbach

Nadja Riss leitet seit Dezember das Caritaszentrum/Familienzentrum in Erbach in der Hauptstraße 42, welches viele Hilfen und niedrigschwellige Angebote unter einem Dach anbietet. Der Fachbereich der ambulanten Suchthilfe wird von Lena Krebs geleitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Gesichter der Caritas in Erbach'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer dringend gesucht'

Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer dringend gesucht

Einführungskurs in die rechtliche Betreuung in Bensheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer dringend gesucht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamt mit Wirkung: Sprache schenken, Chancen schaffen!'

Ehrenamt mit Wirkung: Sprache schenken, Chancen schaffen!

Wenn Menschen sich seit 10 und 15 Jahren ehrenamtlich engagieren, dann ist es Zeit, ihnen auf besondere Art und Weise Danke zu sagen. Unendlich viele Stunden ihrer Freizeit verschenken sie geduldig ihr Wissen. Sie helfen Menschen dabei, die deutsche Sprache zu lernen, denn Sprache verbindet, öffnet Türen – aus Fremdsein wird Verstehen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamt mit Wirkung: Sprache schenken, Chancen schaffen!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahreskampagne 2025 des Deutschen Caritasverbands unter dem Motto „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“'

Jahreskampagne 2025 des Deutschen Caritasverbands unter dem Motto „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“

Die Caritas zeigt im Rahmen ihrer Jahreskampagne die Relevanz der sozialen Türen in unserem Land Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahreskampagne 2025 des Deutschen Caritasverbands unter dem Motto „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demokratie stärken – Für alle. Mit Herz und Verstand.'

Demokratie stärken – Für alle. Mit Herz und Verstand.

Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen zur Bundestagswahl 2025 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demokratie stärken – Für alle. Mit Herz und Verstand.'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreicher Abschluss '

Erfolgreicher Abschluss

Das Arbeitsmarktprojekt Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft feiert das letzte Mal den Kursabschluss. Das Caritas-Projekt endet wegen Mittelkürzungen des Bundes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreicher Abschluss '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Eberstädter Grünen zu Gast beim multikulturellen Kochstudio „GARI BALDI“ am 30. Januar'

Die Eberstädter Grünen zu Gast beim multikulturellen Kochstudio „GARI BALDI“ am 30. Januar

Mit an Herd und Tisch sind die ehemalige Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner und der Oberbürgermeister a.D. Jochen Partsch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Eberstädter Grünen zu Gast beim multikulturellen Kochstudio „GARI BALDI“ am 30. Januar'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Treffen des Senioren Netzwerkes Eberstadt am 28.01.2025'

Treffen des Senioren Netzwerkes Eberstadt am 28.01.2025

Alle an der Seniorenarbeit interessierten Eberstädter*innen sind herzlich eingeladen, am nächsten Treffen teilzunehmen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Treffen des Senioren Netzwerkes Eberstadt am 28.01.2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Botschafter als Mitglied im Förderkreis Klinik Schloß Falkenhof'

Botschafter als Mitglied im Förderkreis Klinik Schloß Falkenhof

Die Klinik Schloß Falkenhof behandelt Abhängigkeiten von Alkohol, Medikamenten, Cannabis und illegalen Suchtmitteln. Das interdisziplinäre Team gewährleistet optimale Behandlung und Versorgung. Aber manchmal braucht es noch ein bisschen mehr – dafür sorgt der Förderkreis mit den Mitteln seiner Mitglieder schon seit über 50 Jahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Botschafter als Mitglied im Förderkreis Klinik Schloß Falkenhof'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wahltalk zur Bundestagswahl 2025'

Wahltalk zur Bundestagswahl 2025

Die Liga der freien Wohlfahrt an der Bergstraße veranstaltet am Mittwoch, 22.01.2025 um 19:00 Uhr im Café Storch, Hauptstraße 89 in Bensheim, einen Wahltalk für die Bundestagswahl mit Kandidat*innen oder deren Vertretungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wahltalk zur Bundestagswahl 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ich schaff´das…! '

Ich schaff´das…!

Neuer SKOLL-Kurs der Caritas Suchthilfe Darmstadt startet am 23. Januar 2025 - es gibt noch freie Plätze! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ich schaff´das…! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsbriefe für einsame Menschen'

Weihnachtsbriefe für einsame Menschen

Kleine und große Leute können mitmachen – Eine Aktion der Katholischen Pfarrgruppe Darmstadt-Südost Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsbriefe für einsame Menschen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Darmstadt begrüßt Auszubildende aus Marokko'

Caritas Darmstadt begrüßt Auszubildende aus Marokko

Fünf Frauen und ein Mann haben in diesem Herbst eine dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft beim Caritasverband Darmstadt aufgenommen. Darunter sind erstmals alle sechs Auszubildenden aus Marokko. Stiftungsgelder der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung unterstützen das wichtige Onboarding. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Darmstadt begrüßt Auszubildende aus Marokko'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ministerpräsident Rhein besuchte Frühberatungsstelle der Caritas'

Ministerpräsident Rhein besuchte Frühberatungsstelle der Caritas

Bei seinen vorweihnachtlichen Besuchen in sozialen Einrichtungen machte der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein bei der Frühberatungsstelle des Caritasverbandes Darmstadt e. V. Halt und informierte sich über das Hilfsangebot. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ministerpräsident Rhein besuchte Frühberatungsstelle der Caritas'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Dankeschön für Engagement: Gemeinsames Weihnachtsessen der Sparkasse Darmstadt und des Caritasverbandes Darmstadt'

Ein Dankeschön für Engagement: Gemeinsames Weihnachtsessen der Sparkasse Darmstadt und des Caritasverbandes Darmstadt

Unter dem Motto „Weil’s um mehr als Geld geht“ haben die Sparkasse Darmstadt und der Caritasverband Darmstadt e. V. zu einem besonderen Weihnachtsessen eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Dankeschön für Engagement: Gemeinsames Weihnachtsessen der Sparkasse Darmstadt und des Caritasverbandes Darmstadt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '40 Jahre im Herzen Caritas'

40 Jahre im Herzen Caritas

Ursula Klemm, die Leitung des Caritas Zentrum Erbach, verabschiedet sich nach 40 Caritasjahren in den Ruhestand. Sie prägte den Odenwald durch zahlreiche Themen und Projekte, die sie angepackt, aufgebaut und weiterentwickelt hat und wurde so zum Gesicht der Caritas im Odenwald. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '40 Jahre im Herzen Caritas'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hildegardis-Stiftung unterstützt Projekte gegen Armut und Krankheit'

Hildegardis-Stiftung unterstützt Projekte gegen Armut und Krankheit

Insgesamt 100.000 Euro für Armutsbetroffene in Offenbach und Heppenheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hildegardis-Stiftung unterstützt Projekte gegen Armut und Krankheit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startschuss für das Demenznetz für die Region Lorsch, Einhausen und Heppenheim'

Startschuss für das Demenznetz für die Region Lorsch, Einhausen und Heppenheim

Austausch und Hilfe für Angehörige und Betroffene Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startschuss für das Demenznetz für die Region Lorsch, Einhausen und Heppenheim'

Entlastung für Pflegende Angehörige, ,,betreuter Seniorennachmittag‘‘

Der ambulante Pflegedienst Hessisches Neckartal bietet jeden Mittwoch von 13 bis 16:30 Uhr im Bonifatiushaus das Betreuungsangebot „Vergissmeinnicht“ an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Entlastung für Pflegende Angehörige, ,,betreuter Seniorennachmittag‘‘'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verantwortung statt Schuld – „Frieden finden mit der Suchterkrankung“'

Verantwortung statt Schuld – „Frieden finden mit der Suchterkrankung“

Es gibt sie, die Wege aus der Sucht. Sie sind oft steinig und nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde eine Herausforderung. Das Suchthilfezentrum Heppenheim tauschte sich mit Betroffenen und Angehörigen darüber aus, wie sie mit der Suchterkrankung und dem Ausweg in ein suchtfreies Leben ihren Frieden fanden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verantwortung statt Schuld – „Frieden finden mit der Suchterkrankung“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Babycafé-Gruppe freut sich über Zuwachs'

Babycafé-Gruppe freut sich über Zuwachs

Das kostenlose Angebot für Eltern mit Kleinkindern bis 3 Jahre findet jeden Mittwoch im Familienzentrum Heppenheim statt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Babycafé-Gruppe freut sich über Zuwachs'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seniorenzentrum St. Hildegard in Eppertshausen wird zum „Pflegeheim – Mitten im Leben“'

Seniorenzentrum St. Hildegard in Eppertshausen wird zum „Pflegeheim – Mitten im Leben“

Mitte November 2024 wird das neu gebaute Seniorenzentrum St. Hildegard in Eppertshausen mit Leben gefüllt. Das Konzept des Caritasverbandes Darmstadt e. V. überzeugte auch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seniorenzentrum St. Hildegard in Eppertshausen wird zum „Pflegeheim – Mitten im Leben“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreis und Caritas sagen Ehrenamt Danke'

Kreis und Caritas sagen Ehrenamt Danke

Sie sind im Kreis Bergstraße für die Menschen da, die fern der Heimat Schutz suchen. Über 1000 Menschen sind es aktuell, die in der Flüchtlingshilfe Kreis Bergstraße tätig sind. Auf Initiative des Kreisbeigeordneten organisierte die Koordinationsstelle Asyl und Ehrenamt einen Dankeschön-Abend. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreis und Caritas sagen Ehrenamt Danke'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Alter mit Problemen nicht allein'

Im Alter mit Problemen nicht allein

Simon Konrad und Beate Weidner-Werle kümmern sich in ihrem Arbeitsalltag um die Sorgen und Probleme älterer Menschen. Der eine im Betreuten Wohnen, die andere in der Seniorenberatung. Die beiden sind für die Seniorinnen und Senioren wichtige Anker und Impulsgeber. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Alter mit Problemen nicht allein'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die SPD Eberstadt zu Gast beim Multikulturellen Kochstudio „GARI BALDI“'

Die SPD Eberstadt zu Gast beim Multikulturellen Kochstudio „GARI BALDI“

Kochen mit dem Thema „Deutscher Herbst“ im Caritaszentrum Eberstadt Süden am 31. Oktober – jetzt anmelden! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die SPD Eberstadt zu Gast beim Multikulturellen Kochstudio „GARI BALDI“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wo beginnt Frieden?'

Wo beginnt Frieden?

In Zeiten, in denen Kriege unermessliches Leid unter die Menschen bringen und unsere Gesellschaft immer mehr zersplittert, ist das Thema Frieden, die Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes, aktueller denn je. Die Caritastage in Bensheim thematisieren dies auf unterschiedlichste Art und Weise. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wo beginnt Frieden?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startschuss für das Demenznetz Bürstadt – Biblis – Groß-Rohrheim'

Startschuss für das Demenznetz Bürstadt – Biblis – Groß-Rohrheim

Austausch und Hilfe für Angehörige und Betroffene Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startschuss für das Demenznetz Bürstadt – Biblis – Groß-Rohrheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubiläum der Tagesstätte Lampertheim '

Jubiläum der Tagesstätte Lampertheim

Vor 25 Jahren öffnete die Tagesstätte in der Neuen Schulstraße in Lampertheim ihre Türen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubiläum der Tagesstätte Lampertheim '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer dringend gesucht'

Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer dringend gesucht

Einführungskurs in die rechtliche Betreuung in Fürth. Immer dienstags, vom 15.10. bis 12.11.2024, jeweils 18:30 bis 20:30 Uhr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer dringend gesucht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Willkommensort für Familien mit Kindern bis 3 Jahre in Michelstadt'

Ein Willkommensort für Familien mit Kindern bis 3 Jahre in Michelstadt

Jeden Mittwoch von 14:30 bis 16:15 Uhr im Katholischen Gemeindezentrums St. Sebastian, D´Orvil in Michelstadt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Willkommensort für Familien mit Kindern bis 3 Jahre in Michelstadt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Multikulturelles Kochstudio „GARI BALDI“ – Spezialitäten aus dem Sudan'

Multikulturelles Kochstudio „GARI BALDI“ – Spezialitäten aus dem Sudan

am 26.09.2024 um 18:00 Uhr im Caritaszentrum Eberstadt Süden. Bitte Voranmeldung bis zum 24.09.2024. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Multikulturelles Kochstudio „GARI BALDI“ – Spezialitäten aus dem Sudan'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Risiken durch Sportwetten – Jugendliche besonders gefährdet '

Risiken durch Sportwetten – Jugendliche besonders gefährdet

Hessenweiter Aktionstag zur Glücksspielsucht am 25.09.2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Risiken durch Sportwetten – Jugendliche besonders gefährdet '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Tagesstätte Lampertheim – Feier am 20. September 2024'

25 Jahre Tagesstätte Lampertheim – Feier am 20. September 2024

Vor 25 Jahren öffnete die Tagesstätte in der Neuen Schulstraße ihre Türen. Bis zu 22 Besucherinnen und Besucher kommen täglich und nehmen die individuelle Hilfe in Anspruch. Gefeiert wird das Jubiläum am 20. September mit einem Festakt für geladene Gäste und einem geselligen Beisammensein ab 13 Uhr für alle. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Tagesstätte Lampertheim – Feier am 20. September 2024'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sie sind wieder da – die Caritastage in Bensheim!'

Sie sind wieder da – die Caritastage in Bensheim!

1.000 von Hand gefaltete Friedenstauben, ein Banner für den Frieden, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frieden beginnt bei mir“, ein Friedensfeuer, Friedenstauben als Glitzertattoo, dies und so viel mehr erwartet die Besucher*innen der Caritastage 2024 in Bensheim! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sie sind wieder da – die Caritastage in Bensheim!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusion und die Widrigkeiten des Alltags'

Inklusion und die Widrigkeiten des Alltags

Auch 15 Jahre nach Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention läuft es nicht rund mit der Inklusion in Deutschland. Die Mitarbeiterinnen der Caritas Frühberatung in Pfungstadt haben Tag für Tag Kontakt mit Kindern, die behindert oder von Behinderung bedroht sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusion und die Widrigkeiten des Alltags'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritastage 2024 in Bensheim'

Caritastage 2024 in Bensheim

Die Caritastage sind eine Veranstaltungsreihe im Rahmen unserer Caritaskampagne „Frieden beginnt bei mir“ im Zeitraum vom 21.09.-29.09.2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritastage 2024 in Bensheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einfühlsame Kommunikation – Schnupperkurs für Paare'

Einfühlsame Kommunikation – Schnupperkurs für Paare

Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Caritasverbandes Darmstadt e. V. bietet für Paare am 30.10.24 in Darmstadt und am 8.11.2024 in Dieburg einen Schnupperkurs zum Thema „Einfühlsame Kommunikation“ an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einfühlsame Kommunikation – Schnupperkurs für Paare'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritaszentrum Franziskushaus feiert den Abschluss von zwei Frauen-Integrationskursen'

Caritaszentrum Franziskushaus feiert den Abschluss von zwei Frauen-Integrationskursen

Gleich zwei Frauen-Integrationskurse des Caritaszentrums Franziskushaus feierten im Juli ihren Abschluss, beide mit beträchtlichen Ergebnissen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritaszentrum Franziskushaus feiert den Abschluss von zwei Frauen-Integrationskursen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam kochen! Workshop für Eltern mit ihren Kindern'

Gemeinsam kochen! Workshop für Eltern mit ihren Kindern

Das Familienzentrum Heppenheim startet im September einen neuen kostenlosen Workshop für Alleinerziehende mit ihren Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam kochen! Workshop für Eltern mit ihren Kindern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Absage des Reparatur-Café Eberstadt am 14.09.2024'

Absage des Reparatur-Café Eberstadt am 14.09.2024

Reparatur-Expert*innen gesucht! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Absage des Reparatur-Café Eberstadt am 14.09.2024'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schwitzen statt Schreibtisch Ehrenamtlich für eine bessere Zukunft'

Schwitzen statt Schreibtisch Ehrenamtlich für eine bessere Zukunft

Ehrenamtlicher Einsatz von Mitarbeitenden der Firma HILTl auf dem Gelände der Klinik Schloß Falkenhof in Bensheim zur Vorbereitung eines Fitnessparcours/Calisthenics-Anlage für Klienten und Mitarbeitende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schwitzen statt Schreibtisch Ehrenamtlich für eine bessere Zukunft'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienausflug nach Tripsdrill: '

Familienausflug nach Tripsdrill:

Ein unvergesslicher Tag für Familien aus Eberstadt Süden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienausflug nach Tripsdrill: '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Heim zieht um'

Ein Heim zieht um

Wer schon mal umgezogen ist, weiß wie sehr das an den Nerven zehren kann. Sonja Belghith-Kramwinkel zieht im November mit 56 Bewohnerinnen und Bewohnern gleichzeitig um. Die Heimleiterin behält dennoch einen kühlen Kopf. Das Seniorenzentrum in Eppertshausen hat mit Hildegard von Bingen nun auch seine Namenspatronin gefunden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Heim zieht um'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oldies but Goldies'

Oldies but Goldies

Spätsommertanz für Seniorinnen und Senioren - Ü-75-Party Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oldies but Goldies'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreiche Ferienspiele „Sommer im Süden“ in Eberstadt'

Erfolgreiche Ferienspiele „Sommer im Süden“ in Eberstadt

Vom 15. bis 19. Juli organisierte die AG Kinder und Jugend, ein Netzwerk verschiedener Eberstädter Institutionen, die alljährlichen Ferienspiele „Sommer im Süden“ im südlichen Eberstadt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreiche Ferienspiele „Sommer im Süden“ in Eberstadt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Kleinbus liefert leckeres Essen aus'

Neuer Kleinbus liefert leckeres Essen aus

GlücksSpirale fördert Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Kleinbus liefert leckeres Essen aus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Recht auf Wind in den Haaren'

Das Recht auf Wind in den Haaren

Kostenfreie Fahrradrikscha Fahrten für Senioren Veranstaltungszeitraum: 22. Juli bis 23. September 2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Recht auf Wind in den Haaren'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas, Polizei und Kommunen verstärken Zusammenarbeit im Projekt „HaLT – Hart am Limit“'

Caritas, Polizei und Kommunen verstärken Zusammenarbeit im Projekt „HaLT – Hart am Limit“

Gemeinsame Kooperation der Caritas-Suchthilfe mit Stadt und Landkreis möchte jungen Menschen frühzeitig und schnell helfen, wenn diese riskant Alkohol und andere Suchtmittel konsumieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas, Polizei und Kommunen verstärken Zusammenarbeit im Projekt „HaLT – Hart am Limit“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre Vergissmeinnicht'

20 Jahre Vergissmeinnicht

Eine blühende Erfolgsgeschichte in der Demenzbetreuung des Ambulanten Pflegedienstes der Caritas in Viernheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre Vergissmeinnicht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ich schaff´das…! '

Ich schaff´das…!

Neuer SKOLL-Kurs der Caritas Suchthilfe Darmstadt startet am 23. Januar 2025 - es gibt noch freie Plätze! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ich schaff´das…! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für Kinder und Familien'

Gemeinsam für Kinder und Familien

Caritas Familien Zentrum und Bücherei St. Sophia aktiv für Leseförderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für Kinder und Familien'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Cannabis - legal aber trotzdem gefährlich - egal, wie alt du bist!'

Cannabis - legal aber trotzdem gefährlich - egal, wie alt du bist!

Der Caritasverband Darmstadt bietet viele Hilfsangebote für suchtgefährdete und abhängige Menschen. Von den Mitarbeitenden im Fachbereich Sucht wurden im letzten Jahr 2.511 Menschen mit Suchtmittelproblemen und auch Angehörige beraten, betreut und behandelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Cannabis - legal aber trotzdem gefährlich - egal, wie alt du bist!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vortrag für Senior*innen am 03.Juli 2024 im Caritas Familienzentrum Heppenheim'

Vortrag für Senior*innen am 03.Juli 2024 im Caritas Familienzentrum Heppenheim

„Lebensmittelpreise außer Rand und Band – wie kann ich sparen?“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vortrag für Senior*innen am 03.Juli 2024 im Caritas Familienzentrum Heppenheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine offenen Fragen mehr! '

Keine offenen Fragen mehr!

Tipps und Tricks von einer erfahrenen Hebamme jetzt regelmäßig im Caritaszentrum Darmstadt – Eberstadt - Süden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine offenen Fragen mehr! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer des Kreises Darmstadt-Dieburg'

Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer des Kreises Darmstadt-Dieburg

Schulung für zukünftige und eingesetzte ehrenamtliche Betreuer*innen im Juni immer montags ab 03. 06.2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer des Kreises Darmstadt-Dieburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kostenlose Verhütungsmittel für Menschen mit geringem Einkommen'

Kostenlose Verhütungsmittel für Menschen mit geringem Einkommen

Die Schwangerschaftsberatung des Caritaszentrums in Dieburg und der Caritaszentren in Darmstadt Pallaswiesen/-Mornewegviertel (PaMo) sowie Eberstadt Süden bieten eine wichtige Unterstützung für Menschen mit begrenztem Einkommen in der Stadt Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kostenlose Verhütungsmittel für Menschen mit geringem Einkommen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palmen statt Brunnen'

Palmen statt Brunnen

Neugestaltung des Eingangsbereiches im Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung Lampertheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palmen statt Brunnen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende vom Kreiskrankenhaus Bergstraße'

Spende vom Kreiskrankenhaus Bergstraße

Das Caritas Familienzentrum Heppenheim freut sich über eine Spende vom Kreiskrankenhaus Bergstraße. Das Geld spendeten Besucher*innen, die freiwillig zum Schutz eine Maske im Haus getragen haben und die Maske kostenlos von den Mitarbeiter*innen am Empfang erhalten hatten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende vom Kreiskrankenhaus Bergstraße'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das große Los gezogen'

Das große Los gezogen

Nach fast 20 Jahren im ambulanten Pflegedienst Lützelbach wird Corinna Gerbig in den passiven Teil der Altersteilzeit verabschiedet. Ariane Heider ist ihre Nachfolgerin. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das große Los gezogen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Büro Babenhausen bietet viele Beratungs- und Hilfsangebote unter einem Dach'

Caritas-Büro Babenhausen bietet viele Beratungs- und Hilfsangebote unter einem Dach

Tür an Tür zum Rathaus liegt das Caritas-Büro inmitten des Zentrums der Babenhäuser Innenstadt. Die wehende Fahne vor dem kleinen Ladengeschäft in der Fahrstraße 28 heißt alle Bürger*innen „Herzlich Willkommen“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Büro Babenhausen bietet viele Beratungs- und Hilfsangebote unter einem Dach'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eberstadt geht für Demokratie und Vielfalt auf die Straße'

Eberstadt geht für Demokratie und Vielfalt auf die Straße

Die Arbeitsgruppe Kinder und Jugend Eberstadt ruft zu einer gemeinsamen Demonstration unter dem Motto „Wir in Eberstadt für Demokratie und Vielfalt“ auf. Zur Demo am Dienstag, den 28. Mai 2024 um 17:30 Uhr ab der Haltestelle Modaubrücke sind alle Menschen herzlich eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eberstadt geht für Demokratie und Vielfalt auf die Straße'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bald 5 nach 12! '

Bald 5 nach 12!

Seit drei Jahren leitet Letisha Junker den ambulanten Pflegedienst in Bürstadt. Ihr drängendstes Problem sind fehlende Fachkräfte. Die braucht es aber, um weiterhin die gute Qualität anzubieten, der sich die Caritas verpflichtet fühlt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bald 5 nach 12! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Leidenschaft, Empathie und großer Überzeugung'

Mit Leidenschaft, Empathie und großer Überzeugung

Viele Spuren hat Maria-Antonia Estol in ihren 36 Caritasjahren hinterlassen. Nun verabschiedet sie sich in den passiven Teil der Altersteilzeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Leidenschaft, Empathie und großer Überzeugung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe, wenn Probleme über den Kopf wachsen'

Hilfe, wenn Probleme über den Kopf wachsen

Lisa Schneider leitet den Fachbereich der Allgemeinen Lebensberatung und den Betreuungsverein des Landkreises Darmstadt-Dieburg im Caritaszentrum Dieburg Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe, wenn Probleme über den Kopf wachsen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas muss Ambulanten Pflegedienst in Darmstadt schließen'

Caritas muss Ambulanten Pflegedienst in Darmstadt schließen

Wirtschaftliche und personelle Gründe bedingen Betriebsschließung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas muss Ambulanten Pflegedienst in Darmstadt schließen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heike Kopf-Rohner übernimmt die Koordination der Gemeindecaritas '

Heike Kopf-Rohner übernimmt die Koordination der Gemeindecaritas

Die Stelle ist neu beim Caritasverband Darmstadt. Somit wartet auf die Caritasmitarbeiterin eine echte Pionierarbeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heike Kopf-Rohner übernimmt die Koordination der Gemeindecaritas '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hoffnung an der Seite von Esperanza'

Hoffnung an der Seite von Esperanza

Das Arbeitsmarktprojekt Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft des Caritasverbands Darmstadt e. V. ist in den Karolinger Hof in Lorsch umgezogen. Unterricht und Beratung sind nun an einem Ort. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hoffnung an der Seite von Esperanza'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ministerpräsident Rhein besuchte Frühberatungsstelle der Caritas'

Ministerpräsident Rhein besuchte Frühberatungsstelle der Caritas

Bei seinen vorweihnachtlichen Besuchen in sozialen Einrichtungen machte der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein bei der Frühberatungsstelle des Caritasverbandes Darmstadt e. V. Halt und informierte sich über das Hilfsangebot. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ministerpräsident Rhein besuchte Frühberatungsstelle der Caritas'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Umbauende naht '

Das Umbauende naht

Voraussichtlich Ende April sollen die Umbauarbeiten im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt beendet sein. Wenn danach alle Umzüge organisiert sind, dann ist das ein Grund zu feiern, freut sich Heimleiterin Melanie Hagedorn, die mit ihrem 118-köpfigen Team, den Bewohner*innen und den Angehörigen turbulente Jahre gestemmt hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Umbauende naht '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der einzige Treff für Männer in Bürstadt '

Der einzige Treff für Männer in Bürstadt

An anderen Tagen wird auch mal länger geschlafen, nicht so am Donnerstag, denn der Männertreff im Caritas Zentrum Bürstadt ist für all seine Besucher ein guter Grund, früher aufzustehen. Wer will kann dazu kommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der einzige Treff für Männer in Bürstadt '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine offenen Fragen mehr! '

Keine offenen Fragen mehr!

Tipps und Tricks von einer erfahrenen Hebamme jetzt regelmäßig in St. Fidelis Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine offenen Fragen mehr! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsame Informationsveranstaltung'

Gemeinsame Informationsveranstaltung

des Ökumenischen Hospizverein Vorderer Odenwald e.V. und des Betreuungsverein des Kreises Darmstadt Dieburg zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsame Informationsveranstaltung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infoveranstaltung zum Thema Betreuungsrecht '

Infoveranstaltung zum Thema Betreuungsrecht

Was ist eine rechtliche Betreuung? Unter welchen Voraussetzungen kommt es zu einer rechtlichen Betreuung? Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen einen Überblick zur Thematik verschaffen und Ihnen Antworten geben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infoveranstaltung zum Thema Betreuungsrecht '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem MemoMoto unterwegs'

Mit dem MemoMoto unterwegs

GlücksSpirale fördert Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem MemoMoto unterwegs'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus Elim - ein Wohnort für ein besseres Leben '

Haus Elim - ein Wohnort für ein besseres Leben

Die Menschen, die im Haus Elim in Mühltal-Trautheim für die Dauer von zwei bis vier Jahren ein neues Zuhause finden, haben oftmals, trotz ihres jungen Alters, schon lange psychische Leidensgeschichten hinter sich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus Elim - ein Wohnort für ein besseres Leben '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas bietet ambulante Soziotherapie an'

Caritas bietet ambulante Soziotherapie an

Seit Januar bietet das Gemeindepsychiatrische Zentrum des Caritasverbandes Darmstadt e.V. Bergstraße-Ried ein neues Hilfsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen an: die ambulante Soziotherapie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas bietet ambulante Soziotherapie an'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Ende einer unglaublichen Reise'

Das Ende einer unglaublichen Reise

In einer Feierstunde mit vielen Weggefährt*innen wurde Monika Fahrenholz-Müller, Leiterin der Dieburger Allgemeinen Lebensberatung, in den passiven Teil der Altersteilzeit verabschiedet. Alle kamen, um Danke zu sagen für über 28 Jahre Engagement für Menschen, die schwere Päckchen zu tragen haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Ende einer unglaublichen Reise'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauer um Klaus Maseberg'

Trauer um Klaus Maseberg

Der Caritasverband Darmstadt e. V. trauert um Klaus Maseberg, der am 23.02.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Durch die „Irmgard und Klaus Maseberg-Stiftung“ haben er und seine Mutter zahlreiche Projekte im Bereich der Caritas-Gemeindepsychiatrie unterstützt und tun es über ihren Tod hinaus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauer um Klaus Maseberg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beim Frauentreff dürfen alle Themen auf den Tisch'

Beim Frauentreff dürfen alle Themen auf den Tisch

Jeden Donnerstag laden die Mitarbeiterinnen des Caritaszentrums Eberstadt Süden in die Räume der evangelischen Kirchengemeinde zum internationalen Frauentreff ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beim Frauentreff dürfen alle Themen auf den Tisch'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialer Zusammenhalt – so läuft´s!'

Sozialer Zusammenhalt – so läuft´s!

Die fünfte Ausgabe des Stadtteilmagazins für das Pallaswiesen-/Mornewegviertel ist erschienen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialer Zusammenhalt – so läuft´s!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung'

Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung

am 11.03.2024 in Mühltal und am 12.04.2024 in Schaafheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Austauschtreffen für ehrenamtliche Betreuer des Kreises Da-Di fallen im Februar / März 2024 aus!"'
Änderung!

Austauschtreffen für ehrenamtliche Betreuer des Kreises Da-Di fallen im Februar / März 2024 aus!"

Die Treffen am 29.02.2024 in Ober-Ramstadt und am 05.03.2024 in Dieburg müssen leider ausfallen. Wir teilen Ihnen mit, wenn Ersatztermine stattfinden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Austauschtreffen für ehrenamtliche Betreuer des Kreises Da-Di fallen im Februar / März 2024 aus!"'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unverzichtbar für unser Haus!'

Unverzichtbar für unser Haus!

Ehrenamtlich engagiert im Caritaszentrum St. Vinzenz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unverzichtbar für unser Haus!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Südhessisches Bündnis „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“ lädt ein'

Südhessisches Bündnis „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“ lädt ein

Der Caritasverband Darmstadt e. V. ist Mitglied des Südhessischen Bündnisses „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“, welches sich schon lange mit steigender Altersarmut und deren Ursachen beschäftigt. Einladung zur Kooperationsveranstaltung zum Thema EU-Entgelttransparenzrichtlinie am 14. März, 18:30 Uhr, Offenes Haus in Darmstadt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Südhessisches Bündnis „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“ lädt ein'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch Angehörige brauchen Hilfe'

Auch Angehörige brauchen Hilfe

Caritas startet für Bezugspersonen psychisch kranker Menschen im Kreis Bergstraße eine Gruppe zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch Angehörige brauchen Hilfe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadt und Landkreis sind „HaLT“-Standorte'

Stadt und Landkreis sind „HaLT“-Standorte

Im Kampf gegen Alkoholmissbrauch von Jugendlichen setzen die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Landkreis Darmstadt Dieburg auf das Präventionsprojekt „HaLT – Hart am Limit“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadt und Landkreis sind „HaLT“-Standorte'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rita Wingert feiert 40-jähriges Dienstjubiläum '

Rita Wingert feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Mit ganzem Herzen dabei ist Rita Wingert auch nach stolzen 40 Jahren im kirchlichen Dienst. In einer Feierstunde erhielt die Jubilarin von Weggefährt*innen für ihr Engagement große Wertschätzung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rita Wingert feiert 40-jähriges Dienstjubiläum '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf zur Städtereise oder doch lieber zum Quiz oder Schach?'

Auf zur Städtereise oder doch lieber zum Quiz oder Schach?

GlücksSpirale fördert Caritasheim St. Elisabeth und Haus Marillac in Bensheim mit zwei Caretables. Das sind digitale Aktivitätstische mit großen Monitoren zur Betreuung und Aktivierung der Bewohner*innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf zur Städtereise oder doch lieber zum Quiz oder Schach?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung'

Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung

am 19.02.2024 in Griesheim und am 22.02.2024 in Dieburg Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Start der Caritas-Kampagne: „Frieden beginnt bei mir“'

Start der Caritas-Kampagne: „Frieden beginnt bei mir“

„Frieden fällt nicht vom Himmel. In unfriedlichen Zeiten sind wir gefordert Frieden zu stiften.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Start der Caritas-Kampagne: „Frieden beginnt bei mir“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Als Erwachsene lesen und schreiben lernen '

Als Erwachsene lesen und schreiben lernen

Endlich verstehen können, was auf dem Zettel vom Arzt, der Schule oder vom Amt steht oder auch, was der Text in der SMS bedeutet - für die Teilnehmerinnen des Alphabetisierungskurses ist dies ein unfassbar großes Glück. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Als Erwachsene lesen und schreiben lernen '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drogenberatung stellt sich in Darmstadt-Dieburg neu auf'

Drogenberatung stellt sich in Darmstadt-Dieburg neu auf

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Drogenberatung des Landkreises in neuer Trägerschaft: Der Caritasverband Darmstadt berät ab sofort auch Menschen, die illegale und legale Drogen konsumieren sowie deren Angehörige. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drogenberatung stellt sich in Darmstadt-Dieburg neu auf'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Treff für Frühchen und deren Eltern '

Ein Treff für Frühchen und deren Eltern

Die Frühberatung Darmstadt bietet eine präventive Frühchen-Elterngruppe für Frühchen im Alter von ca. 6 Monaten – 1,5 Jahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Treff für Frühchen und deren Eltern '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebote gegen Einsamkeit an Feiertagen'

Angebote gegen Einsamkeit an Feiertagen

Die Caritas setzt mit niedrigschwelligen Projekten kleine und größere Zeichen gegen die Einsamkeit. Zudem empfehlen wir weitere Angebote um der Einsamkeit mit Gemeinsamkeit zu begegnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebote gegen Einsamkeit an Feiertagen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind so dankbar, dass wir Sie haben!'

Wir sind so dankbar, dass wir Sie haben!

Die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen, die im Caritasheim St. Elisabeth in Bensheim auf unterschiedlichste Art und Weise für die Bewohner*innen und auch deren Angehörige da sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind so dankbar, dass wir Sie haben!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Experiment geglückt: Vom BFD zur Pflegefachfrau'

Experiment geglückt: Vom BFD zur Pflegefachfrau

Pimpakhan Kaewpangchan macht seit Mai 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Tagespflege im Caritasheim St. Elisabeth in Bensheim. Die 27-jährige Thailänderin hat hier so gut Deutsch gelernt und so viel Spaß an der Arbeit gefunden, dass sie nun im Frühjahr ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beginnt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Experiment geglückt: Vom BFD zur Pflegefachfrau'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizgruppe Mörlenbach steht Schwerkranken, Sterbenden aber auch Einsamen zur Seite'

Hospizgruppe Mörlenbach steht Schwerkranken, Sterbenden aber auch Einsamen zur Seite

Seit vielen Jahren wird der Ambulante Pflegedienst der Caritas in Mörlenbach ehrenamtlich von der Hospizhilfe Mörlenbach unterstützt. Dies ist eine Gruppe von zurzeit sechs Frauen, die Schwerkranke und Sterbende in der letzten Lebensphase begleiten sowie deren Angehörige und Freunde unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizgruppe Mörlenbach steht Schwerkranken, Sterbenden aber auch Einsamen zur Seite'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Glücksfall für das Altenheim'

Ein Glücksfall für das Altenheim

Iris Gerberding ist für Heimleiterin Rebecca Bauer im Altenheim Mariä Verkündigung nicht wegzudenken. Ob Stammtisch oder helfende Hand bei Festen, sie packt mit an und ist für andere da. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Glücksfall für das Altenheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '40 Jahre von Mensch zu Mensch unterwegs'

40 Jahre von Mensch zu Mensch unterwegs

Seit 1983 ist das ambulante Pflegeteam der Caritas im Hessischen Neckartal unterwegs, um Menschen in ihrer Notsituation gut zu Hause zu begleiten. Dieser Auftrag hat sich in den 40 Jahren nicht verändert aber die Herausforderungen sind stets gewachsen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '40 Jahre von Mensch zu Mensch unterwegs'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GlücksSpirale unterstützt Projekt AktivO an der Bergstraße'
Teilhabe

GlücksSpirale unterstützt Projekt AktivO an der Bergstraße

Anschaffung von Auto und Fahrdienst für psychisch und physisch kranke Menschen ermöglicht Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GlücksSpirale unterstützt Projekt AktivO an der Bergstraße'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Benefizkonzert für Zentrum der Caritas'

Benefizkonzert für Zentrum der Caritas

Frauenchor Dieburg singt für das Gemeindepsychiatrische Zentrum in Dieburg. Von der Spendensumme sollen rhythmische Musikinstrumente für die Gruppenangebote angeschaffen werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Benefizkonzert für Zentrum der Caritas'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Mörlenbach sagt Konzertchor „acappella“ Danke für 5.115, 40 Euro'

Caritas Mörlenbach sagt Konzertchor „acappella“ Danke für 5.115, 40 Euro

Die Mitarbeitenden des ambulanten Pflegedienstes der Caritas in Mörlenbach dürfen sich über 5.115,40 Euro freuen. Durch die Corona bedingte Auflösung des Konzertchores „acappella Odenwald e. V.“ geht das Geld nun in die Emma Gulbinat Stiftung ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Mörlenbach sagt Konzertchor „acappella“ Danke für 5.115, 40 Euro'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Energiekosten im Blick'

Energiekosten im Blick

Das Caritas Familienzentrum Erbach in Kooperation mit dem Arbeitslosentreff Kompass und der Verbraucherzentrale Hessen bietet eine kostenfreie Veranstaltung zum Thema „Energiekosten im Blick“ für Interessierte am Donnerstag, den 30.11.2023 um 10 Uhr in der Remise des kath. Gemeindezentrums St.Sophia in Erbach, Hauptstraße 42 an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Energiekosten im Blick'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betreuungsverein für den Landkreis Darmstadt-Dieburg neu aufgestellt'

Betreuungsverein für den Landkreis Darmstadt-Dieburg neu aufgestellt

Nach der Vertragsunterzeichnung zwischen Landkreis und Caritasverband Darmstadt im Frühjahr 2023 und dem Auftrag, den Betreuungsverein auszubauen, suchte Dienststellenleiterin Monika Fahrenholz-Müller neue Mitarbeitende für das Betreuungsteam. Nun ist das Team komplett und stellt seine Arbeit vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betreuungsverein für den Landkreis Darmstadt-Dieburg neu aufgestellt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zuwendung geben, Wertschätzung erfahren und soziale Sicherheit vermitteln'

Zuwendung geben, Wertschätzung erfahren und soziale Sicherheit vermitteln

Bad König. Infoabend über „KiWi“-Familienpatenschaften. „KiWi“ steht für „Kinder willkommen“. Carsten Rohmann, KiWi-Koordinator beim Caritas Zentrum Erbach, bietet in Zusammenarbeit mit den Jugendwerkstätten Odenwald in Bad König am 28.11.23 einen Infoabend über ehrenamtliche Familienpatenschaften an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zuwendung geben, Wertschätzung erfahren und soziale Sicherheit vermitteln'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weibermarkt 2.0 spendet „MuKi Mörlenbach“ 2.373,40 Euro'

Weibermarkt 2.0 spendet „MuKi Mörlenbach“ 2.373,40 Euro

In der Sport- und Kulturhalle Weiher fand am 1. Oktober - erstmals seit 17 Jahren wieder - der Weibermarkt statt. Mit der Neuauflage knüpften die Veranstalterinnen an eine 1977 begonnene Tradition an, bei der Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt wurden. Nun wurde die Spende an „MuKi“ übergeben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weibermarkt 2.0 spendet „MuKi Mörlenbach“ 2.373,40 Euro'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kürzungen in den Freiwilligendiensten '

Kürzungen in den Freiwilligendiensten

Ulrike Schaider, Leiterin des Caritas-Seniorenheims St. Elisabeth in Bensheim spricht zur Bedeutung von freiwillig Engagierten sowie den möglichen Auswirkungen der von der Bundesregierung geplanten Kürzungen in den Freiwilligendiensten auf ihre Einrichtung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kürzungen in den Freiwilligendiensten '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Roller eröffnen Räume, Träume und Alternativen'

Roller eröffnen Räume, Träume und Alternativen

Das Caritaszentrum „Pallaswiesen-/Mornewegviertel“ (PaMo) ist zurzeit etwas heimatlos, da das Gemeinschaftshaus in der Kirschenallee umgebaut und renoviert wird. Doch in Containern in der Pallaswiesenstraße 148 A und in weiteren Räumen in der Feldbergstraße 27 läuft die Gemeinwesenarbeit weiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Roller eröffnen Räume, Träume und Alternativen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewohner vom Franziskushaus schreibt Fantasy-Saga'

Bewohner vom Franziskushaus schreibt Fantasy-Saga

Jon S. Wind sitzt vor dem Franziskushaus in Bensheim. In der Hand hält er das selbst erstellte Cover seiner vor kurzem fertig gestellten Fantasy-Saga. Die letzten Jahre hat er unzählige Stunden an diesem Ort an seiner Geschichte gearbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewohner vom Franziskushaus schreibt Fantasy-Saga'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Samstagstreff gegen die Einsamkeit'

Samstagstreff gegen die Einsamkeit

Alle 14 Tage stellen ehrenamtlich engagierte Menschen im Gemeindepsychiatrischen Zentrum in Darmstadt den Samstagstreff auf die Beine. Für psychisch kranke Menschen ist dieses Angebot ein guter Grund, die eigenen vier Wände auch am Wochenende zu verlassen und der Einsamkeit zu entkommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Samstagstreff gegen die Einsamkeit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bei Fragen und Problemen „Rund ums Leben“ für andere da'

Bei Fragen und Problemen „Rund ums Leben“ für andere da

Ohne rechtliche Betreuer*innen wären viele Menschen aufgeschmissen. So unterschiedlich wie das Leben selbst, so vielfältig sind die Themen, die bei rechtlichen Betreuer*innen auf dem Tisch landen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bei Fragen und Problemen „Rund ums Leben“ für andere da'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamt im Heim'

Ehrenamt im Heim

Fünf Frauen engagieren sich im Alten- und Pflegeheim in Bürstadt an festen Tagen in verschiedenen Hausgemeinschaften. Sie alle sind mit Begeisterung dabei und erreichen die Herzen der Bewohner*innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamt im Heim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Fußspuren im Franziskushaus'

Neue Fußspuren im Franziskushaus

Andreas Waldenmeier leitet seit September das Caritas Zentrum Franziskushaus/Mehrgenerationenhaus und den Migrationsdienst im Kreis Bergstraße. Luisa Götzinger ist seine Stellvertretung und leitet das Gemeindepsychiatrische Zentrum Bergstraße-Ried am Bensheimer Standort. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Fußspuren im Franziskushaus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Offener Spielplatztreff“'

„Offener Spielplatztreff“

Auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Kinder, sind mittlerweile viele Eltern frustriert: Absagen und lange Wartelisten in Krippen, Kitas und bei Tageseltern. Elternschaft und Beruf ist so praktisch nicht vereinbar! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Offener Spielplatztreff“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein'

Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein

Bei der Einweihungsfeier von Haus Marillac segnete Bischof Kohlgraf die Räume des neuen Zuhauses von derzeit siebzehn Seniorinnen und Senioren. Das Gebäude wurde nun offiziell von der GSW an die Caritas übergeben. Die Schlüsselübergabe markiert das Ende der rund dreijährigen intensiven Planungs- und zweijährigen Bauphase. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trennungsgruppe im Caritaszentrum Heppenheim'

Trennungsgruppe im Caritaszentrum Heppenheim

Trennung stellt in fast jeder Lebensgeschichte ein krisenhaftes Ereignis dar, welches zur Bewältigung Zeit braucht und manchmal auch Unterstützung von außen benötigt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trennungsgruppe im Caritaszentrum Heppenheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hermann reist in die Ferne'

Hermann reist in die Ferne

10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar am 12. September 2023 zu Gast im Mehrgenerationenhaus Bensheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hermann reist in die Ferne'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktivierung und Orientierung in einem Berufsfeld mit Zukunft'

Aktivierung und Orientierung in einem Berufsfeld mit Zukunft

Für den nächsten Kurs sind noch Plätze frei - Voraussetzung für Teilnehmende ist der Bezug von Bürgergeld. Die Projektteilnahme wird vom Jobcenter finanziert. Für Teilnehmende entstehen keine zusätzlichen Kosten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktivierung und Orientierung in einem Berufsfeld mit Zukunft'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Haus ist voller Leben'

Das Haus ist voller Leben

Für viele ist Cornelia Tigges-Schwering das Gesicht des Mehrgenerationenhauses in Bensheim. Dank der Koordinatorin ist es der Caritas gelungen im Caritaszentrum Franziskushaus einen Begegnungsort zu schaffen, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen. Nun verabschiedete sich die Sozialarbeiterin in den passiven Teil der Altersteilzeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Haus ist voller Leben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ohne Angst und ohne Zweifel'

Ohne Angst und ohne Zweifel

Auf dem Ponyhof verbringen Kinder der Frühberatung Darmstadt sorglose Stunden. Das tiergestützte Projekt des Caritasverbandes Darmstadt existiert seit vier Jahren. Seither konnten bereits 76 Kindern durch den Kontakt zu den Ponys und dank der Wohlfühlatmosphäre auf dem Hof viele positive Erfahrungen erleben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ohne Angst und ohne Zweifel'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Es muss sich etwas ändern – Caritas appelliert an Politik'

Es muss sich etwas ändern – Caritas appelliert an Politik

Caritas-Vorstand informiert mit Leitungskräften von Mariä Verkündigung und des Gemeindepsychiatrischen Zentrums über die Arbeit in Lampertheim. Nicht nur im Bereich Pflege brauche es andere Rahmenbedingungen, die durch die Politik geschaffen werden müssen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Es muss sich etwas ändern – Caritas appelliert an Politik'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Patinnen und Paten gesucht '

Patinnen und Paten gesucht

Für die Familienpatenschaftsprojekte des Caritasverbandes in Darmstadt „KIM – Kinder im Mittelpunkt“ und Dieburg „Guter Start ins Leben“ werden ehrenamtlich Tätige gesucht, die Familien im Alltag unterstützen, begleiten und entlasten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Patinnen und Paten gesucht '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die wechselvolle Geschichte von Schloss Falkenhof'

Die wechselvolle Geschichte von Schloss Falkenhof

Eine vom Caritasverband Darmstadt in Auftrag gegebene professionelle Recherche zur Geschichte des früheren Kinderheims konnte offene Fragen beantworten und Lücken in der Historie füllen. Hinweise auf sexualisierte Gewalt wurden keine gefunden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die wechselvolle Geschichte von Schloss Falkenhof'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bildungsreihe: „Familie – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Erziehungsberatung“ am 11.07.2023'

Bildungsreihe: „Familie – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Erziehungsberatung“ am 11.07.2023

Was Sie schon immer einmal über Erziehung wissen wollten, sich aber nie zu fragen trauten…?! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bildungsreihe: „Familie – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Erziehungsberatung“ am 11.07.2023'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Simon Konrad – Impulsgeber und Alltagscoach in Bürstadt und Einhausen'

Simon Konrad – Impulsgeber und Alltagscoach in Bürstadt und Einhausen

Seit Mai 2023 ist Simon Konrad bei den Mieter*innen der Betreuten Wohnanlage in der Rathausstraße und auch in der Jahnstraße unterwegs. Nicht nur nach einem Umzug von Zuhause in die neue Wohnung haben die Menschen Fragen und Probleme, die sie allein nicht lösen können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Simon Konrad – Impulsgeber und Alltagscoach in Bürstadt und Einhausen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musikalischer Workshop mit den Kleinsten im Babycafé'

Musikalischer Workshop mit den Kleinsten im Babycafé

In der neuen Bildungsreihe des Caritas Familienzentrums Heppenheim gibt es am 14. Juni von 14.30 – 16.00 Uhr für Eltern die Gelegenheit, Neues mit ihren Kleinkindern zu entdecken und auszuprobieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musikalischer Workshop mit den Kleinsten im Babycafé'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Darmstadt e. V.: Unterstützung in Krisenzeiten'

Caritasverband Darmstadt e. V.: Unterstützung in Krisenzeiten

Die aktuellen Entwicklungen in der Welt haben viele Menschen stark verunsichert. Veränderungen in der Gesellschaft werden spürbar und viele Menschen müssen ihr Leben neu justieren, Ausgaben einschränken und überdenken. Was vorher für ein gutes Leben gereicht hat, reicht plötzlich nur noch zum Überleben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Darmstadt e. V.: Unterstützung in Krisenzeiten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was Familien stark macht'

Was Familien stark macht

Familien sind seit Jahren durch vielerlei Umstände belastet. Die täglichen Anforderungen hinterlassen ihre Spuren und rufen bei vielen Menschen den Wunsch nach neuen Handlungsmöglichkeiten oder alternativen Ideen hervor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was Familien stark macht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas international stellt 250.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei bereit'

Caritas international stellt 250.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei bereit

Schwerstes Erdbeben seit 1995 erschüttert die Grenzregion der Türkei und Syriens – Genaues Ausmaß noch unklar, Caritas-Partner in Syrien und der Türkei ermitteln die Bedarfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas international stellt 250.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei bereit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtfest für neue Seniorenwohnanlage in Eppertshausen'

Richtfest für neue Seniorenwohnanlage in Eppertshausen

In Eppertshausen entsteht ein Seniorenzentrum mit 56 Pflegeplätzen in vier Hausgemeinschaften und 38 barrierefreie Seniorenwohnungen. Es werden zwei Gebäude mit jeweils drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss entstehen. Am 4. April 2023 konnte dank der fleißigen Bauhandwerker Richtfest gefeiert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtfest für neue Seniorenwohnanlage in Eppertshausen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Schnelles Geld – Schönes Leben?“ '

„Schnelles Geld – Schönes Leben?“

Am Jugendinformationstag wollen die Fachberatungen für Glücksspielsucht in Hessen das Recht von Jugendlichen auf Zugang zu objektiven und zuverlässigen Informationen ins Bewusstsein rücken. Dies ist vor allem im Glücksspielbereich besonders wichtig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Schnelles Geld – Schönes Leben?“ '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vieles ist möglich – trotz „Rolli“ '

Vieles ist möglich – trotz „Rolli“

Elian erkrankte mit nur eineinhalb Jahren schwer. Die Frühberatung der Caritas begleitet ihn und seine Eltern seit nunmehr drei Jahren und ist zu einem wichtigen Anker geworden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vieles ist möglich – trotz „Rolli“ '

Wichtiger Blick in die Vergangenheit und konsequente Weiterentwicklung

Erste Reaktionen auf Veröffentlichung der EVV-Studie Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtiger Blick in die Vergangenheit und konsequente Weiterentwicklung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisnah, mitreißend und kurzweilig - Marte Meo-Fachtag in Eberstadt mit Maria Aarts '

Praxisnah, mitreißend und kurzweilig - Marte Meo-Fachtag in Eberstadt mit Maria Aarts

Vor 200 Menschen stellte Maria Aarts heute die von ihr entwickelte Marte Meo Methode vor. Menschen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern und auch ehrenamtlich Engagierte erhielten im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt neue Impulse und eine Motivation, in diese Methode einzusteigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisnah, mitreißend und kurzweilig - Marte Meo-Fachtag in Eberstadt mit Maria Aarts '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut angekommen im Verband'

Gut angekommen im Verband

Der ambulante Pflegedienst Lützelbach wechselte vor sechs Monaten in die Trägerschaft des Caritasverbandes Darmstadt e. V. Die Einrichtung verspricht sich durch die Zugehörigkeit zu einem großen Träger viele Vorteile. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut angekommen im Verband'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtag "alle. selbst. bestimmt"'

Fachtag "alle. selbst. bestimmt"

Der Vielfaltsrat des Caritasverbandes Darmstadt e. V. hat mit Kooperationspartner*innen den „Fachnachmittag“ „alle. Selbst. Bestimmt“ organisiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtag "alle. selbst. bestimmt"'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ladies Talk in Heppenheim'

Ladies Talk in Heppenheim

Neues Angebot der allgemeinen Lebensberatung und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heppenheim. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ladies Talk in Heppenheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trennungsgruppe im Caritaszentrum Heppenheim '

Trennungsgruppe im Caritaszentrum Heppenheim

Trennung stellt in fast jeder Lebensgeschichte ein krisenhaftes Ereignis dar, welches zur Bewältigung Zeit braucht und manchmal auch Unterstützung von außen benötigt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trennungsgruppe im Caritaszentrum Heppenheim '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Führungsduo im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt'

Neues Führungsduo im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt

Zum ersten Februar übernimmt Melanie Hagedorn die Heimleitung im Caritasheim St. Elisabeth in Bürstadt. Cornelia Kremski steht ihr als neue Pflegedienstleiterin zur Seite. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Führungsduo im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Südhessisches Bündnis „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“ lädt ein'

Südhessisches Bündnis „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“ lädt ein

Der Caritasverband Darmstadt e. V. ist Mitglied des Südhessischen Bündnisses „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“, welches sich schon lange mit steigender Altersarmut und deren Ursachen beschäftigt. Durch die aktuelle politische Lage werden die Fragen aber noch dringlicher. Diskutiert wird darüber mit den südhessischen Bundestagsabgeo Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Südhessisches Bündnis „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“ lädt ein'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 35 engagierte Caritasjahre'

Über 35 engagierte Caritasjahre

Karin Poßmann verabschiedet sich nach über 35 Caritasjahren in die passive Altersteilzeit. Beim Caritasverband Darmstadt hat sie durch ihr Engagement für Menschen mit einer psychischen Erkrankung viele inhaltliche Weiterentwicklungen im Bereich der Psychiatrie mitgestaltet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 35 engagierte Caritasjahre'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Else Schmitt-Lynker und Dr. Josef Schmitt-Stiftung unterstützt Projekte in der Kreisstadt Erbach'

Else Schmitt-Lynker und Dr. Josef Schmitt-Stiftung unterstützt Projekte in der Kreisstadt Erbach

Erbach. Interessante Projektideen wurden bei der Schmitt-Lynker-Stiftung in diesem Jahr eingereicht. Der Vorstand, vertreten durch Harald Buschmann freute sich in diesen Tagen den ausgewählten Zuwendungsempfängern den positiven Bescheid in den Räumen der katholischen Kirche St. Sophia zu überreichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Else Schmitt-Lynker und Dr. Josef Schmitt-Stiftung unterstützt Projekte in der Kreisstadt Erbach'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familien sind der Kit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt'

Familien sind der Kit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. hat sich für die Jahre 2022/2023 das Schwerpunktthema „Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“ zur Aufgabe gemacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familien sind der Kit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritaszentrum Pallaswiesen Mornewegviertel feiert Nikolaus und Advent'

Caritaszentrum Pallaswiesen Mornewegviertel feiert Nikolaus und Advent

Das Caritaszentrum PaMo veranstaltete zum 22. Mal in Kooperation mit der Kirchengemeinde St Fidelis ein Kindertheater-Event in der Vorweihnachtszeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritaszentrum Pallaswiesen Mornewegviertel feiert Nikolaus und Advent'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuauflage des Handbuchs zur Integration von Kindern in der Kindertagesbetreuung im Landkreis Darmstadt-Dieburg '

Neuauflage des Handbuchs zur Integration von Kindern in der Kindertagesbetreuung im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Caritasverband Darmstadt e. V. haben eine Neuauflage des Handbuchs zur Integration von Kindern in der Kindertagesbetreuung im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit Arbeitsmaterialien für die Prozessbegleitung von Integrationsmaßnahmen veröffentlicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuauflage des Handbuchs zur Integration von Kindern in der Kindertagesbetreuung im Landkreis Darmstadt-Dieburg '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lieber den Konsum reduzieren, als gar nichts tun!?'

Lieber den Konsum reduzieren, als gar nichts tun!?

Reduktionsprogramme als Unterstützungsmöglichkeit für Menschen mit Suchtmittelproblemen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lieber den Konsum reduzieren, als gar nichts tun!?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wer wagt, gewinnt?'

Wer wagt, gewinnt?

Am Montag, den 12.12.22 um 18 Uhr findet nochmals ein Online Infoabend der Fachberatung Glücksspielsucht statt - vorerst der letzte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wer wagt, gewinnt?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '9.860 Euro für den guten Zweck'

9.860 Euro für den guten Zweck

Erfolgreiche Talentaktion von Caritas-Mitarbeitenden im Jubiläumsjahr des Caritasverbandes Darmstadt e. V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '9.860 Euro für den guten Zweck'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Menschen aus der Ukraine'

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Es herrscht Krieg und Notstand in der Ukraine. Sie möchten helfen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Menschen aus der Ukraine'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog '

Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbandes Darmstadt e. V. hatte der Fachbereich Gemeindepsychiatrie/Caritas Krisendienst Südhessen im November 2022 zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit den Psychiatern und Psychotherapeuten Stefan Weinmann und Volkmar Aderhold in die Orangerie eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbau der Caritas Fachambulanz für Menschen mit Suchtmittelproblemen im Odenwaldkreis'

Ausbau der Caritas Fachambulanz für Menschen mit Suchtmittelproblemen im Odenwaldkreis

Auf die hohe Nachfrage im Odenwaldkreis nach einem ambulanten Therapieplatz für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen hat der Caritasverband Darmstadt reagiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbau der Caritas Fachambulanz für Menschen mit Suchtmittelproblemen im Odenwaldkreis'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesprächskreis für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen'

Gesprächskreis für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen

In Viernheim hat die Caritas neue Räume für den Gesprächskreis gefunden. Ab jetzt treffen sich Angehörige für an Demenz erkrankte Menschen jeden dritten Dienstag im Monat im Bistro, 1. OG, im Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44 in Viernheim. Anmeldungen unter 06204 – 912674. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesprächskreis für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Suchtberatung – Caritas dabei!'

Aktionstag Suchtberatung – Caritas dabei!

Den heutigen bundesweiten Aktionstag Suchtberatung (www.aktionstag-suchtberatung.de) der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. nimmt der Caritasverband Darmstadt zum Anlass, auf die Beratungsstellen aufmerksam zu machen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Suchtberatung – Caritas dabei!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zuverdienstprojekt Bergstraße steht wieder auf sicheren Beinen '

Zuverdienstprojekt Bergstraße steht wieder auf sicheren Beinen

Die Destag-Stiftung übernimmt zwei Jahre die Finanzierung des Zuverdienstprojektes Bergstraße und ermöglicht so erwerbsgeminderten Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung die Vermittlung einer stundenweisen Beschäftigung in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes mit entsprechender Begleitung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zuverdienstprojekt Bergstraße steht wieder auf sicheren Beinen '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rebecca Bauer ist die neue Heimleiterin in Mariä Verkündigung Lampertheim'

Rebecca Bauer ist die neue Heimleiterin in Mariä Verkündigung Lampertheim

Als Rebecca Bauer vor 25 Jahren im Altenheim Mariä Verkündigung in Lampertheim auf der Station ihre Arbeit begann, wollte die damals 20-jährige Krankenschwester ihre Fachkenntnisse vertiefen und dann wieder weiterziehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rebecca Bauer ist die neue Heimleiterin in Mariä Verkündigung Lampertheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebendig, informativ und praxisnah'

Lebendig, informativ und praxisnah

Die Frühberatungen Dieburg, Groß-Umstadt, Reinheim und die Gemeindepsychiatrischen Zentren Reinheim und Dieburg hatten gemeinsam zum Fachtag "Entwicklungsbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder psychisch kranker Eltern" mit dem Referenten Dr. Michael Hipp eingeladen und 125 Menschen haben die Gelegenheit genutzt, Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebendig, informativ und praxisnah'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog '

Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbandes Darmstadt e. V. lädt der Fachbereich Gemeindepsychiatrie/Caritas Krisendienst Südhessen am 2. November 2022 um 18:30 Uhr zu einem Vortrags- und Diskussionsabend „Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der Vermessung der Psychiatrie zum Offenen Dialog '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr als 40 Jahre Menschlichkeit - Verabschiedung und Würdigung von Gudrun Schneider'

Mehr als 40 Jahre Menschlichkeit - Verabschiedung und Würdigung von Gudrun Schneider

Gudrun Schneider verlässt nach über 40 Jahren den Caritasverband Darmstadt e. V., um den passiven Teil der Altersteilzeit zu beginnen. Viele Kolleg*innen und gemeinsame Weggefährt*innen aus Stadt, Landkreis, Kirche und Sozialer Arbeit kamen, um Danke zu sagen. Die Familie freut sich auf etwas mehr gemeinsame Zeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr als 40 Jahre Menschlichkeit - Verabschiedung und Würdigung von Gudrun Schneider'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jedes Kind ist anders'

Jedes Kind ist anders

Was können Eltern tun, wenn die Entwicklung anders verläuft als erwartet? Die Caritas Frühberatungsstellen helfen Familien mit Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt bei angeborenen Behinderungen oder wenn die Entwicklung des Kindes gefährdet ist. Manchmal ist es auch ein Unfall, der dazu führen kann, dass die Hilfe benötigt wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jedes Kind ist anders'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine steile Karriere'

Eine steile Karriere

Victoria Kees leitet - nur fünf Jahre nach ihrem Ausbildungsabschluss - die Caritas Sozialstation Darmstadt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine steile Karriere'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gottesdienst und Festakt zum 100-jährigen Jubiläum'

Gottesdienst und Festakt zum 100-jährigen Jubiläum

Mit vielen Weggefährt*innen aus Kirche und Politik, Netzwerkpartner*innen, Mitarbeitenden und der Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa feierte der Caritasverband Darmstadt e. V. sein 100-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Gottesdienst und einem Festakt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gottesdienst und Festakt zum 100-jährigen Jubiläum'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern'

Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

Fachtag der Frühberatungsstellen Dieburg, Groß-Umstadt, Reinheim und der Gemeindepsychiatrische Zentren Reinheim und Dieburg am 28.09.2022 (10-16 Uhr, Bürgerhaus Klein-Umstadt) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20. Tag der Selbsthilfegruppen in Lampertheim'

20. Tag der Selbsthilfegruppen in Lampertheim

Am Samstag, den 3. September findet der 20. Selbsthilfetag in der Lampertheimer Fußgängerzone von 10 bis 13:30 Uhr statt. 21 unterschiedliche Selbsthilfegruppen informieren über ihre Arbeit und machen Betroffenen und Angehörigen Mut, diesen Schritt auch zu gehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20. Tag der Selbsthilfegruppen in Lampertheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '100 Jahre von Mensch zu MENSCH'

100 Jahre von Mensch zu MENSCH

Der Caritasverband Darmstadt wurde am 3.8.1922 gegründet. Das wurde in allen Einrichtungen gebührend gefeiert und der Vorstand informiert mit Mitarbeitenden die Presse über das Wirken von Gestern-Heute und Morgen. Fotos zu den Feiern unter: https://www.caritas-darmstadt.de/aktuelles/einhundert-jahre/bildergalerie/fest/ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '100 Jahre von Mensch zu MENSCH'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Familientag und dreierlei Jubiläum in Erbach bei St. Sophia'

Caritas-Familientag und dreierlei Jubiläum in Erbach bei St. Sophia

Das Sommerfest zum Jubiläum „100 Jahre Caritasverband Darmstadt“ lockte am Sonntag mehrere Hundert Menschen in das Katholische Gemeindezentrum St. Sophia, Erbach, mit dem Caritas Familienzentrum. Damit verbunden waren Dank und Abschied für Pfarrer Martin Eltermann an dessen Geburtstag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Familientag und dreierlei Jubiläum in Erbach bei St. Sophia'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Caritas Zentrum Erbach strahlt in den ganzen Landkreis'

Das Caritas Zentrum Erbach strahlt in den ganzen Landkreis

100 Jahre von Mensch zu Mensch - Caritas und St. Sophia Erbach laden ein zum Sommerfest am 17. Juli 2022 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Caritas Zentrum Erbach strahlt in den ganzen Landkreis'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf der Flucht – Fotoausstellung im Caritas Zentrum Franziskushaus'

Auf der Flucht – Fotoausstellung im Caritas Zentrum Franziskushaus

Den Frauen ein Gesicht geben und damit ihrer Stimme Gehör verschaffen, zur Diskussion anregen und den Dialog fördern, das sind Ziele der Fotoausstellung „Auf der Flucht: Frauen und Migration“, zu sehen im Caritas Zentrum Franziskushaus in Bensheim. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf der Flucht – Fotoausstellung im Caritas Zentrum Franziskushaus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein guter Start für eine gute Sache'

Ein guter Start für eine gute Sache

Grundsteinlegung eines neues Seniorenzentrums in Eppertshausen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein guter Start für eine gute Sache'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zeichen gegen Gewalt an Frauen – Viva Vittoria'

Zeichen gegen Gewalt an Frauen – Viva Vittoria

Stadt Griesheim und das Caritaszentrum Griesheim unterstützen die Aktion Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zeichen gegen Gewalt an Frauen – Viva Vittoria'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berührt und amüsiert'

Berührt und amüsiert

Im Café Klostergarten waren alle Plätze belegt, die Veranstaltung mit Saša Stanišić ausverkauft. Die Migrationsdienste des Caritasverbandes Darmstadt hatten den Träger des Deutschen Buchpreises 2019 anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Fachbereiches eingeladen, aus seinem Buch „Herkunft“ vorzulesen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berührt und amüsiert'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen '

Wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen

Caritas Suchthilfe Kreis Bergstraße bietet Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Vorne ist, wo wir sind!“'

„Vorne ist, wo wir sind!“

Die Allgemeinen Lebensberatungsstellen Darmstadt und Darmstadt-Dieburg und die Gemeinwesenarbeitsprojekte laden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbandes Darmstadt zu einer Veranstaltung am Montag, den 16.05.2022 um 18:30 Uhr ins Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Vorne ist, wo wir sind!“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir von Gegenüber'

Wir von Gegenüber

Caritas motiviert, die Nachbarschaft im Blick zu halten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir von Gegenüber'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fast wie eine Großfamilie'

Fast wie eine Großfamilie

„Gut betreut in der Kindertagespflege“ - das ist das Motto der diesjährigen Aktionswoche, die vom 9. bis 15. Mai deutschlandweit stattfindet. Das Team der Kindertagespflege des Caritasverbandes Darmstadt nutzt diesen Anlass, um sich bei ihren Kindertagespflegestellen mit einem eigenen Büchlein „Finn und die Kindertagespflege“ zu bedanken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fast wie eine Großfamilie'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgermeisterin fördert Begegnung in Lincoln'

Bürgermeisterin fördert Begegnung in Lincoln

Ausstellungseröffnung in der Luise-Büchner-Schule - Die Lincoln Siedlung ist bunt. 2727 Menschen (Stand 28.02.2022) leben dort. Es sind Familien, Paare, Singles, geflüchtete Menschen, Student*innen, Menschen mit und ohne Behinderungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgermeisterin fördert Begegnung in Lincoln'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beziehungspflege mit Herz, Hirn und Humor'

Beziehungspflege mit Herz, Hirn und Humor

Es wurde viel gelacht, auf humorvolle Art gelernt, gemeinsam gegessen, Erfahrungen ausgetauscht und am Ende des Tages sogar noch gesungen. Rund 60 Teilnehmer*innen aus dem stationären und ambulanten Pflegebereich haben dies alles beim besonderen Workshop „Humor in der Pflege“ erlebt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beziehungspflege mit Herz, Hirn und Humor'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kulturbahnhof Weiterstadt und Caritas helfen Ukrainekriegs-Flüchtlingen'

Kulturbahnhof Weiterstadt und Caritas helfen Ukrainekriegs-Flüchtlingen

Mit Livemusik etwas Gutes tun – Konzertveranstalter im Kulturbahnhof Weiterstadt sammelt über 930 Euro für vier geflüchtete junge Frauen und ihre Kinder. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kulturbahnhof Weiterstadt und Caritas helfen Ukrainekriegs-Flüchtlingen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus des Lebens in Viernheim mit neuen Hilfeangeboten'

Haus des Lebens in Viernheim mit neuen Hilfeangeboten

Der Caritasverband Darmstadt nutzt in Viernheim im Haus des Lebens die Räumlichkeiten für die Mobile Tagespflege und für das neue Hilfeangebot der Ambulanten Jugendhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haus des Lebens in Viernheim mit neuen Hilfeangeboten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Glücksspielsucht macht krank– Stimmt?!'

Glücksspielsucht macht krank– Stimmt?!

Schlafstörungen, Verdauungs- & Kreislaufbeschwerden, Belastungen von denen GlücksspielerInnen in der Beratung berichten. Sensibel sein für körperliche Symptome - auch bei Sucht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Glücksspielsucht macht krank– Stimmt?!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Familienzentrum Erbach öffnet die „KiWi“-Familienpatenschaften für Ukraine-Helfer/innen'

Caritas Familienzentrum Erbach öffnet die „KiWi“-Familienpatenschaften für Ukraine-Helfer/innen

Das Caritas Familienzentrum Erbach öffnet das Familienpaten-Angebot „KiWi“ für Ehrenamtliche, die sich in den Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine engagieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Familienzentrum Erbach öffnet die „KiWi“-Familienpatenschaften für Ukraine-Helfer/innen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe durch den Migrationsdienst '

Hilfe durch den Migrationsdienst

Interview mit Maria-Antonia Estol, Leiterin des Migrationsdienstes Darmstadt zur momentanen Lage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe durch den Migrationsdienst '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert humanitäre Korridore und stockt Hilfe für die Ukraine und Nachbarländer deutlich auf'

Caritas fordert humanitäre Korridore und stockt Hilfe für die Ukraine und Nachbarländer deutlich auf

Caritas international stockt Hilfe auf 1,2 Millionen Euro auf – Vorbereitungen auf Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert humanitäre Korridore und stockt Hilfe für die Ukraine und Nachbarländer deutlich auf'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Forschungsprojekt zur Geschichte von „Schloß Falkenhof“'

Forschungsprojekt zur Geschichte von „Schloß Falkenhof“

Caritasverband Darmstadt sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Forschungsprojekt zur Geschichte von „Schloß Falkenhof“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Wenige, was du tun kannst, ist viel'

Das Wenige, was du tun kannst, ist viel

Dieses bekannte Zitat von Albert Schweitzer dient einem neuen Imagefilm (8 min) als Titel. Der Film ist 2020 im Auftrag des Hessischen Sozialministeriums (HMSI) mit Unterstützung einer Werbeagentur und einer Vielzahl von Projekten und aktiven Menschen entstanden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Wenige, was du tun kannst, ist viel'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geburtsvorbereitungskurse für junge Schwangere'

Geburtsvorbereitungskurse für junge Schwangere

Am Samstag, den 26.03.2022 findet in Darmstadt im Caritaszentrum St. Ludwig, Wilhelm-Glässing-Strsße 15–17 von 11 bis 16 Uhr ein Geburtsvorbereitungskurs für junge Schwangere bis zum 23. Lebensjahr (kleine Abweichungen sind möglich) statt. Die Anmeldungsfrist endet eine Woche vor Beginn des Kurses. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geburtsvorbereitungskurse für junge Schwangere'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leitungswechsel in der Klinik Schloß Falkenhof'

Leitungswechsel in der Klinik Schloß Falkenhof

Am 1. März 2022 verabschiedet sich die Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Ursula Hebrank in den vorzeitigen Ruhestand und übergibt die medizinische Leitung für die Bensheimer Klinik Schloß Falkenhof in die Hände ihres bisherigen Stellvertreters Sven Krone. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leitungswechsel in der Klinik Schloß Falkenhof'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsalltag mit psychisch kranken Menschen - Caritasverband Darmstadt e. V. schult Mitarbeitende'

Arbeitsalltag mit psychisch kranken Menschen - Caritasverband Darmstadt e. V. schult Mitarbeitende

Frank Mederer arbeitet seit August 2019 im Hotel-Restaurant Karolinger Hof als Koch. 20 Jahre hatte er zuvor bei anderen Arbeitgebern und später auch selbstständig in der Gastronomie gearbeitet, bevor er die neue Aufgabe im Karolinger Hof angepackt hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsalltag mit psychisch kranken Menschen - Caritasverband Darmstadt e. V. schult Mitarbeitende'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Deeskalationstraining (PART) auch online möglich'

Deeskalationstraining (PART) auch online möglich

PART“ Professional Assault Response Training“- Professionell handeln in Gewaltsituationen ist ein Konzept für professionell Tätige, die mit Menschen arbeiten, deren Verhaltensauffälligkeiten sich manchmal in Gewalt ausdrücken können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Deeskalationstraining (PART) auch online möglich'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir in Vielfalt und für Vielfalt'

Wir in Vielfalt und für Vielfalt

Stellungnahme des Caritasverbandes Darmstadt e. V. zum Manifest #outinchurch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir in Vielfalt und für Vielfalt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vergessene Kinder. Glücksspielsucht und ihre Folgen'

Vergessene Kinder. Glücksspielsucht und ihre Folgen

In Deutschland leben bis zu 350.000 Kinder mit einem glücksspielsüchtigen Elternteil zusammen. Mehr als 16 % der pathologischen Glücksspielenden haben über 25.000 EUR Schulden (Vgl. Haberer 2020; Klein, Fischer 2021). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vergessene Kinder. Glücksspielsucht und ihre Folgen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Steig ein!“ beim Caritasverband Darmstadt '

„Steig ein!“ beim Caritasverband Darmstadt

100 Jahre von Mensch zu MENSCH Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Steig ein!“ beim Caritasverband Darmstadt '

Greifbares Glück in Bürstadt: Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth erhält Tovertafel von Dietmar Hopp Stiftung

St. Elisabeth freut sich über ein Tovertafel-Paket der Dietmar Hopp Stiftung. Das Caritas Alten- und Pflegeheim in Bürstadt ist eine von zehn Einrichtungen, die in der zweiten Vergaberunde der aktuellen Förderaktion „Greifbares Glück – Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren“ ausgewählt wurden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Greifbares Glück in Bürstadt: Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth erhält Tovertafel von Dietmar Hopp Stiftung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FSJ beim Caritasverband Darmstadt'

FSJ beim Caritasverband Darmstadt

Das Abi war geschafft, Zukunftspläne wurden geschmiedet und dann entschieden sich Duygu Atac und Sonja Braig ganz spontan für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im GPZ Darmstadt. Nun berichten die beiden über ihre Zeit in der Tagesstätte und im Betreuten Wohnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FSJ beim Caritasverband Darmstadt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kampagne „Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam“'

Kampagne „Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam“

Heute geht die Jubiläumskampagne des Deutschen Caritasverbandes „Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam“ an den Start. Die Kampagne will zeigen: Gemeinsam in alten und neuen Allianzen lassen sich soziale Gräben überspringen und soziale Ungerechtigkeiten überwinden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kampagne „Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzlich Willkommen! Erster Praxistag unserer Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung'

Herzlich Willkommen! Erster Praxistag unserer Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung

Am 15.12.2021 hatten die Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung im Alten- und Pflegeheim Bürstadt ihren ersten Praxistag. Nach dem ersten Schuleinsatz können sie nun praktische Erfahrungen sammeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzlich Willkommen! Erster Praxistag unserer Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krise gut gemeistert'

Krise gut gemeistert

Seit nunmehr bald zwei Jahren wird die Gastronomiebranche durch die anhaltende Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie auf eine harte Probe gestellt. Frank Hofmann leitet die drei Gastronomiebetriebe des Caritasverbandes Darmstadt: das Hotel-Restaurant Karolinger Hof in Lorsch, das Café Klostergarten in Bensheim und das Bistro D 42 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krise gut gemeistert'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohlfühlen auf dem Ponyhof'

Wohlfühlen auf dem Ponyhof

Tiergestütztes Projekt des Caritasverbandes Darmstadt konnte schon 49 Kindern den Kontakt zu Ponys ermöglichen und erzielt damit sehr positive Wirkungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohlfühlen auf dem Ponyhof'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krisenhotline für Menschen mit MS'

Krisenhotline für Menschen mit MS

DMSG-Landesverband Hessen und Krisendienst Südhessen schließen Kooperationsvereinbarung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krisenhotline für Menschen mit MS'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem MemoMoto in die Weinberge'

Mit dem MemoMoto in die Weinberge

GlücksSpirale fördert Caritasheim St. Elisabeth in Bensheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem MemoMoto in die Weinberge'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bischof Peter Kohlgraf übergibt Winfried Hoffmann Ernennungsurkunde '

Bischof Peter Kohlgraf übergibt Winfried Hoffmann Ernennungsurkunde

Gottes reichen Segen für die neue Aufgabe in einer engagierten und überaus bunten Caritas - Seit August ist Winfried Hoffmann neuer Caritasdirektor beim Caritasverband Darmstadt e. V. Nun hat Bischof Peter Kohlgraf ihm in St. Ludwig die Ernennungsurkunde überreicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bischof Peter Kohlgraf übergibt Winfried Hoffmann Ernennungsurkunde '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GPZ Darmstadt ist Station 4 der Kinderrechte-Tour'

GPZ Darmstadt ist Station 4 der Kinderrechte-Tour

Kinder haben Recht(e)! – eine geführte Tour durch Darmstadt – das Gemeindepsychiatrische Zentrum Darmstadt ist die vierte Station der Kinderrechte-Tour. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GPZ Darmstadt ist Station 4 der Kinderrechte-Tour'

Belarus: Schluss mit der skrupellosen Instrumentalisierung von Flüchtlingen und Migrant*innen!

Statement von Eva Maria Welskop-Deffaa, Vorstand Sozialpolitik und künftige Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Belarus: Schluss mit der skrupellosen Instrumentalisierung von Flüchtlingen und Migrant*innen! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedenkstein und Birnenbäumchen für Günter Schwering'

Gedenkstein und Birnenbäumchen für Günter Schwering

Alten-Pflegeheim St. Elisabeth: Die Erinnerung an den verstorbenen Heimleiter soll immer sichtbar sein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedenkstein und Birnenbäumchen für Günter Schwering'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorstand informiert über Hilfeangebote des Caritasverbandes Darmstadt '

Vorstand informiert über Hilfeangebote des Caritasverbandes Darmstadt

Vom Fachkräftemangel bis hin zur Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie - es gab viele Themenfelder, über die der Vorstand Pressevertreter*innen von Darmstadt, Bensheim, Lampertheim, Viernheim und Bürstadt informierte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorstand informiert über Hilfeangebote des Caritasverbandes Darmstadt '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stress, Überforderung, Depression, seelische Krise - Caritasverband Darmstadt bietet Hilfe im Büro in Ober-Ramstadt.'

Stress, Überforderung, Depression, seelische Krise - Caritasverband Darmstadt bietet Hilfe im Büro in Ober-Ramstadt.

In der Zeit der Lockdowns musste auch das Caritas-Büro in Ober-Ramstadt geschlossen bleiben. Nun kann das Büro wieder seine Türen öffnen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stress, Überforderung, Depression, seelische Krise - Caritasverband Darmstadt bietet Hilfe im Büro in Ober-Ramstadt.'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Tarifvertrag in der Altenpflege kommt nicht. Was nun?'
FAQ

Der Tarifvertrag in der Altenpflege kommt nicht. Was nun?

Die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas hat am 25. Februar den Antrag des Pflegearbeitgeberverbands BVAP und der Gewerkschaft ver.di auf eine Allgemeinverbindlichkeitserklärung des von ihnen abgeschlossenen Tarifvertrags in der Pflege durch das Bundesarbeitsministerium abgelehnt. Lesen Sie hier mehr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Tarifvertrag in der Altenpflege kommt nicht. Was nun?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfeangebote, wenn psychische Erkrankungen das Leben bestimmen'

Hilfeangebote, wenn psychische Erkrankungen das Leben bestimmen

Seit April liegt die Leitung der Gemeindepsychiatrischen Zentren Dieburg und Reinheim in den Händen von Ruth Montag. Zusammen mit ihren Stellvertreterinnen Andrea Kuschek (Caritaszentrum Reinheim) und Erika Pergold (Caritaszentrum Dieburg) berichtet sie über die Hilfeangebote und darüber, wie Corona die Arbeit in den GPZ verändert hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfeangebote, wenn psychische Erkrankungen das Leben bestimmen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein gewagter Schritt hat sich gelohnt'

Ein gewagter Schritt hat sich gelohnt

Klaus Grimm feierte mit seinem Team und Wegbegleiter*innen sein 40-jähriges Dienstjubiläum beim Caritasverband Darmstadt e. V. Die 40 Caritasjahre verbrachte der gelernte Krankenpfleger in der Ökumenischen Sozialstation Dieburg, Groß-Zimmern, Münster und Eppertshausen. 37 Jahre davon war er deren Dienststellenleiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein gewagter Schritt hat sich gelohnt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtfest in Bensheim'

Richtfest in Bensheim

Der Erweiterungsbau des Alten- und Pflegeheims in Bensheim liegt gut in der Zeit. Mit dem Richtfest wurde nun ein wichtiger Zwischenabschnitt gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtfest in Bensheim'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Danke, Kiwanis Club Erbach!'

Danke, Kiwanis Club Erbach!

Die „KiWi“ Familienpat*innen (Kinder Willkommen) freuen sich über Spende Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Danke, Kiwanis Club Erbach!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geburtsvorbereitungskurs für Paare '

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Zum ersten Mal bietet der Caritasverband Darmstadt e. V. seinen Geburtsvorbereitungskurs nicht nur für junge Schwangere, sondern für Paare an. Der erste Kurs findet am Samstag, den 18.09.2021 in Darmstadt im Caritaszentrum St. Ludwig, Wilhelm-Glässing-Str. 15-17 von 10 bis 15 Uhr statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geburtsvorbereitungskurs für Paare '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beruflicher Neustart dort, wo jede Hand gebraucht wird'

Beruflicher Neustart dort, wo jede Hand gebraucht wird

Mit dem Qualifizierungsprojekt des Caritasverbands Darmstadt e. V. gelingt vielen Menschen der berufliche Neueinstieg im Bereich der Altenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beruflicher Neustart dort, wo jede Hand gebraucht wird'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schön, dass Sie da sind! Das Caritashaus begrüßt den neuen Caritasdirektor Winfried Hoffmann'

Schön, dass Sie da sind! Das Caritashaus begrüßt den neuen Caritasdirektor Winfried Hoffmann

Mit einem bunten Blumenstrauß der Vielfalt haben die Mitarbeitenden des Caritashauses den neuen Caritasdirektor Winfried Hoffmann begrüßt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schön, dass Sie da sind! Das Caritashaus begrüßt den neuen Caritasdirektor Winfried Hoffmann'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bischof Kohlgraf segnet die Räume der Mutter-Kind-Wohngruppe in Mörlenbach'

Bischof Kohlgraf segnet die Räume der Mutter-Kind-Wohngruppe in Mörlenbach

Bischof Peter Kohlgraf kam nach Mörlenbach um die neue Mutter-Kind-Wohngruppe einzuweihen. Die 450 Quadratmeter bieten Platz für bis zu sieben junge schwangere Frauen bzw. junge Mütter und deren Kinder. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bischof Kohlgraf segnet die Räume der Mutter-Kind-Wohngruppe in Mörlenbach'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie fair kauft Caritas und Kirche? Konkrete Schritte für eine öko-faire Beschaffung'

Wie fair kauft Caritas und Kirche? Konkrete Schritte für eine öko-faire Beschaffung

Die Schöpfung zu bewahren und für Gerechtigkeit einzutreten, weltweit und vor der eigenen Tür, ist eine zentrale Botschaft der Katholischen Kirche. Christliche Organisationen werden immer wieder daran gemessen, ob und wie sie diesen Auftrag mit Leben füllen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie fair kauft Caritas und Kirche? Konkrete Schritte für eine öko-faire Beschaffung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Offene Selbsthilfegruppe für pflegende und betreuende Angehörige'

Offene Selbsthilfegruppe für pflegende und betreuende Angehörige

Hilfesuchend und zugleich helfend und unterstützend Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Offene Selbsthilfegruppe für pflegende und betreuende Angehörige'

Aktuelle Publikationen

Titelblatt des Jahresbericht-Heftes für 2023 mit dem Slogan „Not sehen und handeln“
PDF | 3,8 MB

Jahresbericht 2023

Tätigkeitsberichte der Arbeitsbereiche für das Jahr 2023. Übersicht aller Leistungen, Stiftungen, Hilfeangebote und Standorte, Aufsichtsrat. Außerdem u. a.: Vielfalt und Personalmanagement, Teilnahme am Hessentag, die wechselvolle Geschichte von „Schloß Falkenhof“, Eröffnung von Haus Marillac, Social Media.

► Zum Archiv der Jahresberichte

„Caritas Info“ Magazin

Titelblatt des aktuellen „Caritas Info“ Heftes
PDF | 2,8 MB

Caritas Info – Heft 5/2025

Kampagne 2025: Caritas öffnet Türen – Gratulation: Wilhelm Schulze – Deeskalationstrainerin – Ministerpräsident Rhein in der Frühberatungsstelle – MAV-Wahlen '25 – kfd-Gruppe Darmstadt – Verabschiedung: Ursula Klemm – Mittelkürzungen: Arbeitsmarktprojekt endet – Offener Dialog, Arbeiten im Netzwerk – Modernisierung: Klinik „Schloß Falkenhof“ – Azubis aus Marokko – Papierloses Büro – 25.000 Euro aus LaDaDi Sozialstiftung – Einführung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen – Demenznetz: Lorsch, Einhausen und Heppenheim – Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Bergstraße – Sichere Arbeitsplätze bei der Caritas mit Benefits – Elektrische Autoflotte – Verschiedenes

► Zum Archiv aller Ausgaben

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Zu unserem Bereich auf Facebook gelangen (öffnet in neuem Fenster) Zu unserem Bereich auf Instagram gelangen (öffnet in neuem Fenster)
Zu unseren Social-Media-Bereichen gelangen (öffnen in neuem Fenster)
D23-Header-FB-Obdach

Seniorenwohnen in Eppertshausen.

Blick auf das Wohngebäude mit 12 seniorengerechten Wohnungen. Noch gibt es freie Wohnungen

Noch gibt es freie seniorengerechte Wohnungen! Für mehr Infos klicken Sie auf das Bild zur Webseite des Seniorenzentrums

Infos PDF zum Download

PDF | 767,6 KB

caritas - WAS?

caritas - sei dabei !
Weil Zusammenhalt zählt.
Weil jeder mal Hilfe braucht.
Weil DU etwas bewegen kannst.
PDF | 832,5 KB

Alle Leistungen, Hilfeangebote und Adressen

In diesem PDF finden Sie alle Leistungen, Beratungsangebote, Hilfeangebote und Standorte des Caritasverbands Darmstadt auf einen Blick.
 
Sie finden hier alle Adressen für Darmstadt und Umgebung, viele Orte im Landkreis Bergstraße und im Odenwaldkreis.

Spendenaufruf

Spendenaufruf Nothilfe Myramar

Logo der ITZ Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Facebook Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-darmstadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-darmstadt.de/impressum
Copyright © Caritasverband Darmstadt e. V. 2025