Die Wahlparty mit spannender Stimmauszählung fand im Caritashaus Darmstadt in der Heinrichstraße statt.
Es war ein enges Rennen um die begehrten Plätze eins bis elf, denn so viele Mitglieder darf die Mitarbeitervertretung für den Bereich „Ambulante Fachdienste, Verwaltung und Sozialstationen“ haben. Dreizehn Frauen und zwei Männer hatten sich zur MAV- Wahl 2017 aufgestellt.
Es war besonders im Spitzenfeld und im hinteren Feld ein Kopf an Kopf rennen. Beim Auszählen der Stimmen konnten die Besucherinnen und Besucher der Wahlparty dank einer von Rolf Pfeifer erstellten Excel-Tabelle mit jeder Stimme mitverfolgen, wer auf welchem Platz stand. Nach eineinhalb Stunden Stimmauszählung stand fest: Die meisten Stimmen hatte Rita Wingert, nämlich 267, dicht gefolgt von Maria Bedersdorfer mit 258 Stimmen.
338 der 566 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten von der Möglichkeit, sich an der Wahl zu beteiligen, Gebrauch gemacht. 14 Stimmzettel waren ungültig. Mit der Wahlbeteiligung von rund 60 Prozent war der Wahlausschuss sehr zufrieden. Im Vergleich zu 2013 konnte die Wahlbeteiligung um 13 Prozent gesteigert werden.
Der Wahlausschuss hatte kräftig Werbung betrieben und immer wieder zur wichtigen Stimmabgabe aufgerufen. Die Mühe hatte sich gelohnt.
Rolf Pfeifer hatte als Vorsitzender des Wahlausschusses zusammen mit Jörg Berbert und Doris Schwarz allerhand zu tun. Denn eine solche Wahl auf die Beine zu stellen, bedarf vieler Informationen im Vorfeld und benötigt viel Organisationstalent. Den dreien ist dies sehr gut gelungen!
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Rita Wingert, Maria Bedersdorfer, Monika Wollenberg-Mücke, Julian Berberich, Claudia Lauer, Brigitte Gehrmann, Joachim Werner, Gabriela Lerchl, Dorothee Spieß, Susanne Fackler und Angelina Kindinger.
Wir wünschen Ihnen und den 16 weiteren neuen MAV-Mitgliedern der MAV- Klinik Schloß Falkenhof in Bensheim (5), der MAV- Caritasheim St. Elisabeth in Bensheim (5) und der MAV- Altenpflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt (6) eine gute und erfolgreiche vierjährige Amtszeit!
Mitarbeitervertretungsordnung – MAVO – §5:
"Die Mitarbeitervertretung ist das von den wahlberechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewählte Organ, das die ihm nach dieser Ordnung zustehenden Aufgaben und Verantwortungen wahrnimmt.”
Allgemeine Aufgaben der MAV:
- Maßnahmen, die der Einrichtung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dienen, anzuregen (Initiativrecht der MAV)
- Anregungen und Beschwerden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgegenzunehmen und, falls sie berechtigt erscheinen, vorzutragen und auf ihre Erledigung hinzuwirken
- sich für die Durchführung der Vorschriften über den Arbeitsschutz, die Unfallverhütung und die Gesundheitsförderung in der Einrichtung einzusetzen