Sie reden über die Hitze und über Fußball, sie spielen Brettspiele, singen Volkslieder und planen Ausflüge. Jeden Donnerstag um neun Uhr treffen sich bis zu 15 Männer im Alter zwischen 80 und 94 Jahren im Caritas Zentrum Bürstadt.
Vor sechs Jahren hatten Ingrid Schich-Kiefer vom Sozialdienst der Ökumenischen Sozialstation und Birgit Mascetta vom Sozialdienst des Altenheims im Rahmen des damaligen SoNAh-Projektes den Wunsch nach einem Offenen Männertreff umgesetzt. Dieser findet seit Frühjahr 2013 jeden Donnerstag für zwei Stunden im Caritaszentrum statt.
Bei Gesprächen, Spielen und Ausflügen treffen sich Männer aus dem Quartier, der gesamten Stadt Bürstadt dem Betreuten Wohnen und dem Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth. Teilweise kennen sie sich schon aus der Schulzeit, andererseits entstehen neue Kontakte.
Die Gruppe wird von Horst Volk und Svenja Gündling geleitet. Die SoNAh-Mitarbeiterinnen übernehmen die koordinierenden und vernetzenden Tätigkeiten.
Die Gruppenleiter sind von Anfang an dabei und haben auch schon Ausflüge, wie zum Beispiel in den Wormser Dom oder das Kloster Lorsch organisiert. „Bei Kaffee und Plätzchen planen wir unsere Unternehmungen gemeinsam“, so Horst Volk, der jeden Donnerstag die Freude der Senioren erlebt, zum Treffen zu kommen. „Die Männer sind alleine und es tut ihnen gut, sich in dieser Runde auch über das auszutauschen, was sie bedrückt.“ Für viele ist es auch wichtig, dass die beiden Caritas-Fachfrauen für Fragen und Sorgen immer ein offenes Ohr haben.
Wenn es nach den Männern ginge, so könnte der Treff viel öfter stattfinden.
Alle, die Lust haben den Treff zu besuchen, sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Caritas Zentrum Bürstadt
Birgit Mascetta, Ingrid Schich-Kiefer
Rathausstraße 4-6
68642 Bürstadt
Telefon: 06206 – 98 89 40