Am 16.11.2023 besteht von 16.00 bis 20.00 Uhr bei einem Fest die Möglichkeit, vor dem und im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Eberstadt-Süd, Stresemannstr. 1, sich zum Thema "Toleranz" auszutauschen und zu informieren. Dies erfolgt anhand von Fragestellungen, die die Veranstalter vorbereitet haben, und durch Infostände des Jugendmigrationsdienstes, des AdiNet Südhessen/Vielbunt, der Regionalstelle Süd des Beratungsnetzwerks Hessen - Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Partnerschaft für Demokratie sowie der Stabsstelle Vielfalt des Caritasverbandes Darmstadt.
Wir bieten mit Licht und Musik eine Bühne für Toleranz und sammeln Meinungen und Erfahrungen mit dem Thema der (In)Toleranz und was dies für die Menschen bedeutet.
Neben der Möglichkeit zum Austausch und einem gemütlichen Zusammenkommen bei guter Musik, einer leckeren Suppe, Glühwein und Kaltgetränken ist sogenanntes Light Painting, also das Malen mit Licht, geplant.
Live-Auftritte von Bewohner*innen mit Gesang und Tanz runden das Programm ab.
Ziel der Tage der Toleranz ist es, die von der UNESCO proklamierten "Prinzipien für Toleranz" stückweise zu realisieren und in die Gesellschaft zu tragen, aber auch auf die leider immer noch häufig vorhandene Intoleranz aufmerksam zu machen.
Zum offenen Fest sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Informationen zur Veranstaltung sind im Caritaszentrum Eberstadt Süden, Kirnbergerstraße 13, 64297 Darmstadt, unter der Emailadresse caritaszentrum-eberstadt@caritas-darmstadt.de erhältlich.
Peter Grünig
Gemeinwesenarbeit Eberstadt