"Die Statistiken zeigen, dass Paare, ihre Problemgespräche gut meistern können, wenn sie über ihre eigenen Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse sprechen. Sie erleben ihre Partnerschaft als gelungen und erfüllt", so Caritasmitarbeiterin Renata Heinz. Die Paartherapeutin bietet den dreistündigen Schnupperkurs für Paare zum zweiten Mal zusammen mit ihrer Kollegin Melanie Lülsdorf an. "Wir haben im letzten Jahr gute Erfahrungen gemacht. Weil das Thema so wichtig ist, bieten wir für alle Paare, die eine neue, positive Art der Kommunikation kennenlernen und ausprobieren möchten, diesen Kurs nochmals an", so die Paar- und Familientherapeutin. "Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung von Grundlagen der einfühlsamen Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die sogenannten Giraffensprache."
Die jeweils maximal sechs Paare bekommen einen kleinen Überblick darüber, wie sie Vorwürfe, Verallgemeinerungen und voreilige Interpretationen in ein Gespräch verwandeln können, welches von klaren Mitteilungen, Interesse und Verständnis geprägt ist. Dies kann paarweise im Rahmen der Veranstaltung geübt werden. Bei weitergehendem Interesse an dieser Kommunikationsform kann der Kurs mit vertiefenden Terminen fortgesetzt werden.
Die beiden betonen: "Der Schnupperkurs ist weder Beratung noch Therapie. Deswegen eignet er sich nicht für Paare, die in einer sehr konfliktreichen Partnerschaft leben und/ oder bereits an eine Trennung denken."
Die Schnupperkurse finden statt am Freitag, 13.06.2025, 16-19 Uhr, Caritaszentrum Dieburg, Weißturmstr. 29, 64807 Dieburg oder Donnerstag, 26.06.2025, 18-21 Uhr, Caritaszentrum Pallaswiesen- /Mornewegviertel, Feldbergstraße 27, 64293 Darmstadt. Die Kosten betragen 30-60 € pro Paar je Kurs nach Selbsteinschätzung.
Anmeldungen für Darmstadt telefonisch unter 06151/707210
oder per E-Mail: caritaszentrum-pamo@caritas-darmstadt.de
und für Dieburg telefonisch unter 06071/9866-10
oder E-Mail: alb-dieburg@caritas-darmstadt.de