Sorgen und Ängste bestimmen den Alltag. Besonders die stark angestiegenen für und Energie- und Lebensmittelpreise sind Auslöser dafür.
Auch in der Beratung wird dies immer sichtbarer. Es wenden sich auch mehr und mehr Menschen aus dem Kreis Bergstraße an die Beratungsstellen, welche vorher keine Berührungspunkte mit den verschiedenen Sozialleistungen hatten. Aber auch die Menschen, welche bereits Sozialleistungen erhalten, geraten zunehmend in Not, da sich die Sozialleistungen wenig an die aktuellen Kostensteigerungen angepasst haben.
Hier möchte der Caritasverband Darmstadt e. V. unter Verwendung von vom Bistum Mainz bereitgestellten Fördermitteln helfen, den Menschen einen guten Überblick über das bestehende Netz der Sozialleistungen geben und sie über mögliche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Wir können gegebenenfalls bei der Beantragung von Leistungen und im Kontakt zu den Energieversorgern helfen. In besonderen Fällen kann der Caritasverband auch eine direkte finanzielle Unterstützung in Form einer Teilübernahme einer Energierechnung leisten. Die Beratung durch unsere Mitarbeiterinnen der Allgemeinen Lebensberatung kann an folgenden Standorten erfolgen:
Heppenheim, Bensheim, Viernheim, Lampertheim, Bürstadt, Mörlenbach und Wald-Michelbach
Gerne beraten und unterstützen wir Sie. Bitte wenden Sie sich zur Terminvergabe an das Sekretariat des Familienzentrums des Caritasverbandes in Heppenheim unter der Telefonnummer: 06252-990130
Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht und ist kostenfrei.