Mi. 11.10.2023 | 10 - 13 Uhr | Darmstadt
Yoga meets Graffiti | Workshop
Jede Yoga-Asana wirkt auf Körper, Geist und Seele.
Bringen Sie durch gezielte Atem- und Körperübungen Ihre Energie und Kreativität zum Fließen. Durch die Impulse der vorausgegangenen Yoga-Einheit gestalten Sie im Anschluss Ihr Graffiti-Motiv auf Leinwand. Ihr selbstgefertigtes Kunstwerk dürfen Sie mit nach Hause nehmen.
Hinweis: Bitte eine eigene Matte mitbringen. Geeignete Kleidung tragen, die Farbe abbekommen darf.
Ort: Yoga = Indoor | Graffiti = Outdoor
Kreativraum & Garten des Beschäftigungsprojekts, Sturzstr. 37, Darmstadt
Mi. 11.10.2023 | 20.30 Uhr | Darmstadt
Wake Up on Mars | Film
Dokumentarfilm Original (Schwedisch/Albanisch) mit englischen Untertiteln
In einer kleinen Stadt in Mittelschweden wohnt die Familie Demiri. Als Roma aus dem Kosovo warten sie auf die Entscheidung ihres Asylantrags. Die ältesten Töchter, 17 und 16 Jahre alt befinden sich seit Jahren in einem apathischen Zustand, den die Ärzte mit dem Winterschlaf vergleichen. Ihre Herzen schlagen nur sehr langsam. Die Mädchen sind nicht die einzigen, die Opfer des "Resignationssyndroms" wurden, von dem Kinder von Asylsuchenden betroffen sind, häufig dann, wenn ihnen eine Abschiebung droht.
Ort: Programmkino Rex, Wilhelminenstr. 9, 64283 Darmstadt
Do. 12.10.2023 | 9.30 Uhr | Darmstadt
Hilfen für Angehörige von Suchtkranken
Risiko Glücksspielen I Vortrag
Im ersten Teil des Vortrags geht es um Hilfsangebote für Angehörige von suchtkranken Menschen, unabhängig von der Art der Suchterkrankung. Im zweiten Teil werden die Besonderheiten der Glücksspielsucht vorgestellt, auch "Versteckte Sucht" genannt. Welche Folgen hat sie für Betroffene und Angehörige?
Danach gibt es Zeit für Fragen & Austausch.
Selbstfürsorge: Wohlfühltank | Workshop | 14 Uhr
Anhand des Modells "Wohlfühltank" möchten wir Ihnen Anregungen geben, sich künftig besser um die eigenen Energiereserven zu kümmern und sich vor schädigenden Verhaltensweisen zu schützen.
Ort: Caritas Suchthilfezentrum Darmstadt, im Saal St. Ludwig, Willhelm-Glässing-Str. 15-17, 64283 Darmstadt
Do. 12.10.2023 | 15 - 16.30 Uhr | Darmstadt
Mit Selbstmitgefühl die seelische Gesundheit stärken
Einführung + Workshop
Mitgefühl für andere Menschen zu haben, fällt uns oft leichter, als freundlich und mitfühlend mit uns selbst zu sein.
In diesem Workshop lernen sie die Elemente des Selbstmitgefühls kennen, die hilfreich sind, um sich selbst wertzuschätzen und unsere inneren Kritiker zum Verbündeten zu machen.
Kristin Neff: "Die Forschung weist besonders darauf hin, dass Selbstmitgefühl zu einer größeren Resilienz führt."
Ort: Koordinierungsstelle des Krisendienstes Südhessen, Sturzstr. 9, 64285 Darmstadt
Do. 12.10.2023 | 18.30 - 20 Uhr | Reinheim
Heilsames Singen | Workshop
"Ein frohes Lied aus frischer Kehle wischt allen Staub dir von der Seele"
Das ist das Motto dieses Abends, an dem Sie erleben können, welche Freude es macht und wie wohltuend es ist, in Gemeinschaft zu singen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, wichtig ist nur Freude am Singen - auch wenn Sie meinen, nicht singen zu können, probieren Sie es aus, denn bei uns gibt es "keine falschen Töne, sondern nur Variationen"! Wir singen Lieder aus aller Welt, die einfach zu lernen sind, und es gibt interessante Informationen über das Heilsame Singen.
Elisabeth Rank-Kuhn, Sozialpädagogin und Singleiterin für heilsames Singen.
Ort: Caritas Zentrum Reinheim, Darmstädter Str. 55, 64354 Reinheim
Das komplette Programm der Veranstaltung finden Sie unten auf dieser Seite im Download-Bereich.