Die Seniorenlotsen Bensheim verteilen ab sofort die SOS Rettungsdose. Die SOS Rettungsdose, ist eine kleine handliche Dose, in welcher ein Stammdatenblatt die wichtigsten medizinischen Daten eines Menschen erfasst. Weitere Angaben können gemacht werden, beispielsweise ob eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht existiert, und wo diese zu finden ist. Ebenfalls in der Dose sind zwei Aufkleber enthalten. Einer dieser Aufkleber wird idealerweise von innen an die Haustür geklebt, dieser weist die Rettungskräfte direkt daraufhin, dass eine Rettungsdose im Haushalt zu finden ist. Der andere sollte auf die Kühlschranktür geklebt werden. Die Rettungsdose sollte daher in der Kühlschranktür aufbewahrt werden, so kann sie in einem Notfall wertvolle Minuten sparen. Der Rettungsdienst sowie das Krankenhauspersonal wissen sofort über die wichtigsten Vorerkrankungen, Allergien sowie über die Medikamenteneinnahme bescheid.
Die Seniorenlotsen Bensheim sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses Bensheim. Die speziell geschulten Ehrenamtlichen, teilen sich auf jeweils einen Ortsteil der Stadt Bensheim auf. Zu den Aufgaben der Seniorenlotsen gehört es, älteren Menschen sowie deren Angehörigen unterstützend zur Seite zu stehen. Der Seniorenlotse vermittelt bei Fragen rund ums Älterwerden an den für das jeweilige Anliegen geeigneten Ansprechpartner. Er bildet eine Brücke zwischen den Menschen vor Ort und den professionellen Beratungsstellen. Darüber hinaus stellt er geeignetes Infomaterial zur Verfügung und macht, wenn es gewünscht ist, Hausbesuche. Er ist neutral, unterliegt der Schweigepflicht und die Vermittlung ist kostenlos.
Die SOS-Rettungsdose wird zu einem Betrag von 2€ abgegeben, mit diesem Erlös soll die Arbeit der Seniorenlotsen unterstützt werden.
Die Aktion „Rettung aus der Dose“ wird unterstützt durch eine Spende der TE Connectivity und ist eine Aktion im Rahmen des Projektes „SoNAh“ (Sozialraumorientierte Netzwerke in der Altenhilfe) in Kooperation mit dem Caritasheim St. Elisabeth in Bensheim.
Wo kann man die Dose erhalten?
Die Dose sowie weitere Informationen erhalten Sie bei den Seniorenlotsen in den jeweiligen Ortsteilen oder im
Mehrgenerationenhaus Bensheim im
Caritas Zentrum Franziskushaus
Kontakt: Eva Wieder
Telefon: 06251 85425-24
oder über E-Mail: e.wieder@caritas-bergstrasse.de
Die Seniorenlotsen Bensheim sind vertreten in folgenden Ortsteilen:
- Bensheim Stadtmitte / Auerbach
Horst Heck, 0151 2610 3747
Waltrud Ottiger, 0151 2610 5548 - Fehlheim / Langwaden
Sybille Bischof, 06251 787853 - Gronau
Gisela Franke, 06251 39507 - Hochstädten
Rosemarie Klemm, 06251 788238
Gabriele Lang, 06251 77809 - Schönberg
Gudrun Grundmann, 06251 3095 - Schwanheim
Hilge Drawitsch, 06251 71727 - Wilmshausen
Doris Schneider, 06251 3749 - Zell
Helmut Schmitt, 06251 2116