Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen im Altenheim in Bürstadt ist nun auch die Küche in Bürstadt wieder im vollen Betrieb, nachdem über 17 Monate hinweg das Essen vom Altenheim Mariä Verkündigung angeliefert wurde. Nun werden die Lampertheimer und Bürstädter Küchenteams als ein gemeinsames Team in Bürstadt dafür sorgen, dass in den Altenheimen Bürstadt und Lampertheim bei den Bewohner*innen ein leckeres Mittagessen auf den Tisch kommt. Neu ist, dass auch für die Bewohner*innen der 50 Wohnungen im Betreuten Wohnen und die 65 Kinder des katholischen Kinder- und Familienzentrums Sankt Peter gekocht wird.
Dass diese schöne Idee in die Tat umgesetzt werden kann, dafür sorgt eine Förderung der Lotterie GlücksSpirale von LOTTOHessen. Dank der Lottogelder von 28.460 Euro konnte einElektro-Transporter für die Lieferung der Speisen angeschafft werden kann. "So ist auch nach einer Fahrstrecke von 15 Kilometern garantiert, dass das Essen frisch und warm auf die Teller kommt", freut sich Heimleiterin Melanie Hagedorn.
Gekocht wird mit regionalen und überwiegend Bio-Produkten
Sie rechnet zu Beginn der Umsetzung mit circa 60 weiteren Essen pro Tag und hofft, dass sich das gute Angebot immer weiter etabliert. Insgesamt werden in der Küche für die zwei Altenheime täglich rund 180 Essen in Bürstadt zubereitet. Auch am Wochenende steht den Bewohner*innen des betreuten Wohnens dieser gute Service zur Verfügung. Die Heimleiterin freut sich, dass das neue Fahrzeug, ein CITROEN ë-Berlingo Kastenwagen, ausreichend Platz für den Transport der Speisen hat und zusätzlich durch einen geringen Stromverbrauch und eine hohe elektrische Reichweite seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.
Der Bio-Caterer Rebional betreibt die Frische-Küche des Alten- und Pflegeheims
Im Heim ist das Mittagessen für die Bewohner*innen oftmals ein ganz wichtiger Termin, so die Heimleiterin. Täglich werden zwei frische, leckere und regionaltypische Menüs mit einem großen Regionalen- und Bio-Anteil zur Auswahl angeboten. Auch gibt es eine Wahl zwischen Vollwertkost und leichterer Kost mit vegetarischen Komponenten.
Die gute Zusammenarbeit mit dem Bio-Caterer Rebional und dem Küchenteam der Caritas zeigt, dass sich eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung und Speisenversorgung für viele Menschen nicht ausschließen müssen. "Bei uns werden Gerichte mit frischen, saisonalen und regionalen Produkten zu realistischen Preisen angeboten. Dass dieses Angebot nun ausgeweitet werden kann, das freut uns", so Melanie Hagedorn.
"Die Förderung sozialer Projekte ist eines der Unternehmensziele von LOTTO Hessen - denn LOTTO hilft Hessen, dafür stehen wir heute ebenso wie vor 75 Jahren. Darum freuen wir uns, dass Lottogelder der GlücksSpirale im südhessischen Bürstadt einen neuen E-Transporter für die Essenslieferung finanzieren - ein Gewinn für das Caritas-Heim St. Elisabeth und die Region", so Daniel Scheiner, Vertriebsrepräsentant von LOTTO Hessen.
Allein im vergangenen Jahr kamen mehr als 140 Millionen Euro aus Lotteriemitteln von LOTTO Hessen dem Gemeinwohl zugute. Neben sozialen Einrichtungen profitierten davon auch Projekte aus den Bereichen Denkmalpflege, Kultur, Sport und Umwelt.