Das Bild "Stop The War" hat Arnold Rossberg im Rahmen des "Streetart oder Bahnhofsart-Projektes" entworfen.
14 Menschen aus der Ukraine haben in den zurzeit leerstehenden Räumen der ehemaligen Caritas Tagesstätte in Weiterstadt und in der freien Dachgeschosswohnung vorübergehend ein neues Zuhause gefunden. Der Caritasverband Darmstadt e.V. hat diese Hilfe kurzentschlossen und unbürokratisch für die geflüchteten und in Not geratenen Menschen im Weiterstädter Bahnhof organisiert und ermöglicht. Dies hat den Kulturbahnhof Weiterstadt e. V. (KuBa) motiviert, diesen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen.
Kurzfristige Spendenaktion initiiert
"So entstand die Idee, hochklassige Livemusik auf unserer Bühne zu präsentieren und gleichzeitig die Not von Ukrainekriegs-Flüchtlingen zu lindern", berichtet Werner Glaser vom Kulturbahnhofteam. Das KuBa-Team stellte die Idee Caritasmitarbeiter Michael Weber, privat ehrenamtlich beim Helferkreis engagiert, und Bastian Ripper, Vorstandsreferent beim Caritasverband Darmstadt und KuBa-Mitglied vor. Sie prüften die Machbarkeit und Möglichkeit, diese Spendenaktion zu realisieren und so nahm alles seinen Lauf.
Auf Initiative der Grunge Rock Band "Shocking Elfriede" wurden beim Konzert am 1. April alle Einnahmen aus diesem Konzert den Menschen gespendet, die in den Wohnungen im Bahnhof Weiterstadt notdürftig untergekommen sind.
Das Konzert war eintrittsfrei und so landeten 337,50 Euro im Spendenhut. Ein dickes Dankeschön an alle, die gespendet haben, der Band Shocking Elfriede, Peter Franke und allen, die ehrenamtlich geholfen haben und die dafür gesorgt haben, dass es möglich gemacht wurde.
Angespornt von dem Erfolg der freitäglichen Spendenaktion hat das KuBa-Team sich spontan entschlossen, auch bei dem Gig am Samstag mit "Mission Possible" noch eine Spendenaktion durchzuführen. Dazu wurde eine etwas größere Trinkgeldkasse auf die Theke gestellt und nach der eindringlichen Ansprache des Vorstandes Matthias Lemke konnten alle Anwesenden anstatt Trinkgeldern eine Spende zugunsten der im Bahnhof untergebrachten Ukraine Flüchtlinge tätigen. Hier kamen noch einmal 594,82 € zusammen. Allen Spender*innen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Die Übergabe erfolgte am 5. April in der Bahnhofslocation des Kulturbahnhofs zusammen mit Betreuer Michael Weber vom Helferkreis - ebenfalls Caritasmitarbeiter-(l.) , Matthias Lemke, Petra und Werner Glaser vom Kulturbahnhof Weiterstadt e.V. und den Bewohnerinnen im Bahnhof.
Wir freuen uns, diese Aktion in kürzester Zeit realisiert zu haben und danken allen Beteiligten.