Aida Diop, die Leiterin und Gründerin der integrativen Kindertagesstätte in Dakar war überglücklich. Zusammen mit Unterstützern des Vereins "Hilfe für den Senegal" und der Betriebsleiterin des Bistros D 42 Claudia Bock hatte sie im ausgebuchten Bistro in der Dieburger Straße 42 mit ihrer senegalesischen Kochkunst die Gäste begeistert. Das Geld kommt nun der Integrativen Kindertagesstätte zu gute, die im Dezember 2015 von Aida Diop eröffnet wurde.
"Durch den Verein "Hilfe für den Senegal" konnte Aida in angemieteten Räumen in Dakar/Ouakam mit ihrer Arbeit in der integrativen Kindertagesstätte beginnen", berichtet Sieglinde Bordon, die den Verein 2008 gegründet hat. Jahre zuvor hatte sie bereits viele Hilfsmaßnahmen eigeninitiiert. Durch den Verein bekamen diese nun einen professionellen Rahmen. "Vor drei Jahren haben wir in der Kita mit 17 Kindern begonnen. Heute sind es mehr als 30. Fast täglich muss Aida Kinder wegen Platzmangel abweisen. Die Kapazitäten sind ausgeschöpft", so Sigi Bordon. "Unser Verein verfolgt das Ziel, ein Haus zu kaufen, um die Kapazitäten zu erweitern und notwendigen Raum für Kinder zu schaffen." Das gemeinsame Aufwachsen, Lernen und Entdecken der Welt von Kindern mit und ohne Behinderung stehe in der Konzeption der KITA "Khadi Diatou" im Vordergrund und basiere auf den hiesigen KITA- Konzeptionen.
Mit Patenschaften, Kooperationen und Benefizveranstaltungen sucht der Verein Menschen, die das Projekt unterstützen. Ein Geburtshaus und eine Krankenstation sowie Bewässerungsanlagen in Barafaye zeigen, dass die Spendengelder sehr gut investiert werden. Dies wird auch mit den 800 Euro des Benefizessen so sein.