Im Griesheimer Rathaus trafen sich viele fleißige und motivierte Damen (und ein Herr!), um im Rahmen des Projektes "Viva Vittoria" gemeinsam zu häkeln und zu stricken. Aus liebevoll gearbeiteten, 50x50 cm großen Wollquadraten sollen Wolldecken entstehen, die am 4. und 5. März 2023 auf dem Friedensplatz ausgelegt werden. Danach werden die Arbeiten zugunsten des Frauenhauses und des Vereins Wildwasser e. V. verkauft, um Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, zu unterstützen.
Bei Kuchen, Kaffee und Laugenstangen wurde gewerkt und geplauscht. Teilweise motivierte die Aktion Frauen, die seit vielen Jahren keine Häkel- oder Stricknadel mehr in der Hand hielten. Unter professioneller Anleitung wurden sie wieder in das Handwerk eingeführt. Das Frauenbüro wird nun einen Raum organisieren, wo freiwillige Helfer*innen sich wöchentlich treffen können, um für die Aktion zu werkeln.
Die Idee entstand in Darmstadt italienischer Partnerstadt Brescia. Ursprünglich um Frauen, die Gewalt erleben, zu helfen in Aktion zu kommen und Kraft zu geben, aus den negativen Beziehungen auszubrechen, so Griesheims Frauenbeauftragte Karin Hofmann. Gleichzeitig soll mit den Wolldecken ein Zeichen gesetzt werden. Jedes Quadrat steht für ein deutliches NEIN zu Gewalt an Frauen. Das gemeinsame Stricken, Zusammennähen und Auslegen auf großer Fläche demonstriert den Zusammenhalt und die Unterstützung, die unter Gewalt leidenden Frauen zukommen muss.
Als erste Stadt Deutschlands wurde die italienische Aktion von Anja Kernchen in Darmstadt aufgegriffen und hat inzwischen enorme Größe angenommen. Das Caritaszentrum Griesheim unterstützt nun, gemeinsam mit dem Frauentreff und den "Häkelmäusen", eine private Handarbeitsgruppe, die "Wolldecken-Produktion am Fließband". Insgesamt wurden schon mehr als 1000 Wollquadrate gesammelt, teils hier gestrickt und gehäkelt, teils aus allen Teilen Deutschlands zugesandt.
Janina Helm und Sabine Faust vom Caritaszentrum Griesheim freuen sich über das friedliche gemeinsame Arbeiten all dieser Menschen und betonen die schöne Botschaft des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung, welche durch das Zusammenfügen der Quadrate symbolisiert wird.
Auch Griesheims Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl war eingeladen, aber leider verhindert. Er freute sich sehr darüber, dass der Termin stattfinden konnte und wünscht der Aktion alles Gute.
Fertige Wollquadrate (bitte 50x50cm Größe einhalten) und auch Wolle können bis zum 31.Januar im Caritaszentrum Griesheim abgegeben werden. Auch kleinste Wollreste, die zum Beispiel oft beim Sockenstricken übrigbleiben, können genutzt werden, berichtete Frau Toldrian, von den Häkelmäusen, und präsentierte stolz ihre bunten Wollarbeiten. Die Spenden werden dann zur Sammelstelle nach Darmstadt weitergeleitet.
Abgabeort für Wollspenden:
Caritaszentrum Griesheim, Wilhelm-Leuschner-Straße 101, 64347 Griesheim nach vorheriger telefonischer Absprache unter 06155 / 868 377 0
Weitere Infos zur Aktion und Abgabeorten unter:
https://www.facebook.com/vivavittoriadarmstadt/