Habe ich das Bügeleisen wirklich ausgeschaltet? Ist die Tür tatsächlich abgeschlossen? Die meisten Menschen kennen solche Gedanken. Vielleicht kontrollieren sie dann auch noch einmal ob das Bügeleisen wirklich aus oder die Tür abgeschlossen ist.
Harmlose Angewohnheiten entwickeln sich unter Umständen zu kraft- und zeitraubenden Verhaltensmustern, die den Alltag des Betroffenen stark beeinflussen können. Wenn jemand über einen längeren Zeitraum hinweg einen starken inneren Zwang erlebt, ganz bestimmte Gedanken immer wieder zu denken oder bestimmte Handlungen immer wieder zu tun, dann werden Zwänge zur Last. Betroffene leiden unter dem übermächtig werden dieser Handlungen, die den Tag zunehmend erobern und bestimmen können.
In Deutschland leben ein bis zwei Millionen Menschen mit Zwangserkrankungen.Betroffene wie Angehörige werden im Vortrag gleichermaßen angesprochen.
Nach dem Vortrag ist Zeit zum Austausch, zur Diskussion und für eigene Fragen.
Der Eintritt ist frei.
Kontakt:
Gemeindepsychiatrisches Zentrum Griesheim
Wilhelm-Leuschner Str. 101
64347 Griesheim
Tel: 06155 86837710