Landtagskandidatinnen und -kandidaten zum Anfassen, Nachfragen, Nachbohren für interessierte Bürgerinnen und Bürger, so war das Konzept der zwei Wahltalkabende. In Eberstadt hatten die Veranstalter mit etwas größerem Interesse gerechnet, in Arheilgen war das Muckerhaus mit rund 50 Interessierten gut besetzt.
Dort stellten sichDennis Eckold (Die Linke), Hildegard Förster-Heldmann (Bündnis 90/Die Grünen), Tim Huß (SPD), Irmgard Klaff-Isselmann (CDU) und Felix Letkemann (FDP) vor, äußerten politische Statements und kamen in kleineren Gruppen mit den Menschen ins Gespräch. In der Runde beantworteten sie deren Fragen und gingen auf Sorgen und Nöte ein, welche die Menschen zurzeit belasten. Wohnung und Bildung kristallisierten sich als die derzeit drängendsten Themen heraus aber auch Armut und Vermögen sowie Arbeit und Teilhabe waren wichtige Themengebiete.
Moderiert wurde der Abend durch Prof. Dr. Markus Emanuel von der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
Der Caritasverband und das Diakonische Werk führen im Rahmen ihrer Partizipationsarbeit in Stadtteilen mit "Besonderem Entwicklungsbedarf" und den "Sozialen Brennpunkten" in Darmstadt schon traditionell Veranstaltungen mit Wahlkandidat*innen z. B. zur Kommunal- oder Landtagswahl durch.