Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche sind manchmal von Ereignissen betroffen, die für sie eine schwere Belastung darstellen können. Das kann z.B. ein Unfall, eine Operation oder ein Wohnungsbrand sein. Oder es kann um Erlebnisse von körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt gehen, den Verlust einer wichtigen Bezugsperson, sei es der fehlende Kontakt zu einem Elternteil nach Trennung der Eltern oder zum besten Freund, der besten Freundin nach dem Umzug oder den endgültigen Verlust durch den Tod eines nahestehenden Menschen.
Sind Eltern und andere Bezugspersonen wie z. B. Lehrkräfte und Erzieherinnen damit konfrontiert, erleben sie sich oft ratlos oder unsicher: Wie auf den oder die Betroffene zugehen? Ist Sprechen über das Geschehen oder eher Ablenkung hilfreich?
Diesen Fragestellungen widmet sich der Vortragsabend "Schwere Belastungen bei Kindern und Jugendlichen - WAS HILFT?" am 26.03.2015 um 20 Uhr im Saal Marstall im Kurmainzer Amtshof, Heppenheim. Veranstalter ist die Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Heppenheim. Die Referentin Ulrike Reddemann ist Psychologische Psychotherapeutin und Fachpsychotherapeutin für Traumatherapie. Sie verfügt über fachspezifisches Wissen und langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Im Vortrag erhalten interessierte Eltern, Lehrer, Erzieher und Fachkräfte Informationen zu Fragen wie: Was geschieht nach einem einschneidenden bzw. stark belastenden Ereignis auf der psychischen und der neurobiologischen Ebene? Wie ist das Verhalten der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu verstehen und einzuordnen? Was brauchen Kinder und Jugendliche, um ein solches Ereignis gut verarbeiten zu können? Wie können Eltern, Erzieherinnen, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen hilfreich sein? Wann ist es sinnvoll, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen?
Nach dem Vortrag ist Zeit zum Austausch, zur Diskussion und für eigene Fragen.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird bis zum 23. 03.2015 gebeten unter Tel: 06252 - 990115 oder eb@caritas-bergstrasse.de
Kontakt:
Beratungsstelle fürEltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Darmstadt
Bensheimer Weg 16, 64646 Heppenheim
Tel: 06252 - 990115