In der Bensheimer Weststadt ist viel los. Manche wohnen schon lange hier, andere sind erst vor kurzem dazugekommen. Der Stadtteil ist lebendig und bietet viele Möglichkeiten: Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, die Nähe zum Bahnhof, zur Innenstadt und zur Autobahn sind große Pluspunkte im täglichen Leben. Doch bei aller Vielfalt fehlt bislang ein zentraler Treffpunkt, ein Ort für alle, so wie früher die "Dorflinde" in der Nachbarschaft. Genau das möchte die Initiative Weststadt durch die Quartiersarbeit gemeinsam entwickeln. Mit den Veränderungen im Bereich der Kirchen bietet sich nun die Chance, dass jede und jeder, Familie und Nachbarn die Weststadt mitgestalten und einen neuen Platz für Begegnung schaffen.
Das Fest am 18. Oktober ist ein Anfang und lädt alle dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren, Ideen auszutauschen und zugleich einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Ob etwas Herzhaftes oder Kuchen, Spiele drinnen und draußen, Basteln für Kinder, Rikscha-Fahrten, Tischkicker, Basketball, Glitzer-Tattoos oder Kürbis schnitzen, es gibt viele Gelegenheiten für Spaß, Begegnung und Austausch. Unter dem Motto "Dein Platz in der Weststadt?! Komm vorbei, bring deine Ideen, deine Fragen und einfach gute Laune mit" sind alle herzlich willkommen: Jung und Alt, Familien und Alleinstehende, Menschen aller Nationen und Glaubensrichtungen, überparteilich und offen für alle.
Wer neugierig geworden ist, sollte einfach vorbeischauen, mitfeiern und mitgestalten. Die Initiative Weststadt freut sich auf viele Gäste, gute Gespräche und frische Ideen für das gemeinsame Leben im Stadtteil.
Weitere Informationen
www.du-ich-alle.de
Andreas Waldenmeier, Caritas Zentrum Franziskushaus,
Klostergasse 5a, 64625 Bensheim,
Tel. 06251 85 425-18 /-0,
E-Mail: a.waldenmeier@caritas-bergstrasse.de