Mainz. Den 100. Geburtstag der Caritas im Bistum Mainz feierten am 14.Mai rund 5000 Festbesucher. Rund um den Mainzer Dom hatte die Caritas alle Mitarbeiter und Freunde zum Familienfest des katholischen Wohlfahrtsverbandes eingeladen.
Der Festgottesdienst um 10:00 Uhr im Mainzer Dom wurde von Diözesanadministrator Dietmar Giebelmann zelebriert. „Die Caritas und das Bistum gehören untrennbar zusammen. Caritas ist Kirche und die Kirche verwirklicht sich im Tun der Caritas. Die Einrichtungen der Caritas sind Glaubensorte in unserem Bistum, wo. z.B. in den Alteneinrichtungen alte Menschen Zuwendung, Lebenshilfe und die Botschaft von Gott erfahren“ sagte Giebelmann.
Die Caritas präsentierte sich an mehr als 30 Informations- und Aktivierungsständen mit ihren Themen und Arbeitsfeldern. So konnte man bspw. bei der Caritas Worms einen Alterssimulations-Anzug überziehen oder in der Produktionsschule Holz der Offenbacher Arbeitsloseninitiative an der Säge arbeiten.
Oliver Mager und 500 Kinder aus zwölf katholischen Kindertagesstätten sangen gemeinsam im Rahmen des musikalischen Bühnenprogramms.
Weithin sichtbares Highlight des Festes war der „Heißluftballon“, der etwa 500 Besuchern einen Rund-um-Blick über Mainz aus 50 Metern Höhe bot.
„Beim heutigen Jubiläumsfest haben wir den Besuchern die Themen der Caritas unterhaltsam und informativ vorgestellt. Zum anderen haben wir unseren insgesamt 24.000 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden mit diesem Fest für ihr motiviertes Engagement für die Caritas gedankt“, resümierte Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick am Ende der Veranstaltung.