Einen kranken Angehörigen zuhause zu pflegen und zu betreuen stellt eine große zeitliche, körperliche und psychische Belastung dar, bedeutet große Verantwortung und erfordert viel Kraft vom Pflegenden. Bei der Sorge um den kranken Menschen sind Pflegende täglich mit praktischen Problemen sowie unterschiedlichen Gefühlen konfrontiert. Am besten kann das jemand nachempfinden, der in einer ähnlichen Lage ist.
Daher bietet die Caritas Sozialstation in Darmstadt zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch einen Gesprächskreis für Pflegende Angehörige an. Er will Hilfe zur Selbsthilfe sein. Gleichzeitig werden auch praktische Hilfen zur Pflege angeboten.
Neben dem Austausch mit Betroffenen wird u.a. über Pflegeversicherung (Einstufung u.ä.), Umgang mit Demenz, Betreuungsgruppen, Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Ambulante Pflege und Kurzzeitpflege, Stationäre Pflege informiert.
Teilnehmen kann jeder der pflegt oder gepflegt hat und Interesse am Austausch mit anderen Menschen hat.
"Über den Informationsbedarf hinaus wird darauf geachtet, dass Pflegende wieder sich selbst und ihre Bedürfnisse wahrnehmen können", so Pflege- und Sozialberater Heinz Filipczik, der den Kreis leitet.
Der Gesprächskreis ist ein offener Kreis, neue Interessenten sind herzlich willkommen. Er trifft sich regelmäßig einmal im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr am Schloßgartenplatz 5 in Darmstadt. Nächste Termine: 21.01., 24.02.,24.03.2013. Das Angebot ist kostenlos.
Kontakt: 06151 / 74026