Die Auswirkungen der Coronakrise sind überall zu spüren und wirken sich auch auf die Hilfsangebote des Caritas Zentrum aus. Als präventive Maßnahme zum Schutz vor einer schnelleren Ausbreitung des Corona-Virus ist das Caritas Zentrum – Familienzentrum Erbach bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, aber telefonisch sind die Caritasmitarbeitenden für die Menschen da, die Hilfe brauchen.
Telefondienst
Die Mitarbeitenden der Dienststellen
- Allgemeine Lebensberatung
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Schwangerschaftsberatung
- Patenschaftsangebot „Kinder Willkommen“
- Betreungsverein
- Fachambulanz für Suchtkranke und
- Betreutes Wohnen für Suchtkranke Menschen
sind telefonisch wie gewohnt die Menschen da, die Hilfe suchen.
Persönliche Kontakte können allerdings nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache stattfinden.
„Wir sind wir für alle Menschen mit ihren vielfältigen Sorgen und Anliegen erreichbar“, so Dienststellenleiterin Ursula Klemm. Es können – wenn möglich – direkt Gespräche mit den Beraterinnen geführt werden oder Termine für ein telefonisches Beratungsgespräch vereinbart werden.
„Viele Menschen sind froh, wenn sie in diesen schweren Zeiten die Möglichkeit haben, sich ihre Sorgen von der Seele zu reden“, so ALB-Mitarbeiterin Elena Dall'Omo.
Neben telefonischen Kontakten gibt es auch die Möglichkeit, das Caritas Zentrum schriftlich oder elektronisch zu erreichen.
Persönliche Betreuung ist weiterhin gewährleistet
Auch die Menschen, die sich im Betreuten Wohnen für Suchtkranke oder in Betreuung durch den Betreuungsverein befinden, werden trotz der Coronakrise nicht im Stich gelassen. Unter Einhaltung der Hygienestandards werden diese Menschen weiterhin begleitet und betreut.
Schließungen
Leider muss momentan das Drop in(klusive), der Willkommensort für junge Familien und die Babykleiderkammer „Flohkiste“ geschlossen bleiben. Aber Kontakte werden weiterhin gehalten.
Ebenso wird das auch im Patenschaftsangebot „Kinder Willkommen“ gehandhabt. Familien, Patinnen und Koordinator Carsten Rohmann sind telefonisch und schriftlich im Kontakt.
Einkaufsdienst
Aktuell geplant ist ein Einkaufsdienst für Senioren, um einen Beitrag zur Hilfe in der derzeitigen Situation zu leisten.
Kontaktmöglichkeiten
Das Caritas Zentrum – Familienzentrum ist telefonisch erreichbar von
montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0 60 62 – 955 330
und natürlich jederzeit unter
E-Mail: info@caritas-erbach.de
Postanschrift:
Caritas Zentrum - Familienzentrum
Hauptstraße 42
64711 Erbach