Steigende Energiepreise belasten viele Privathaushalte. Umso wichtiger ist es, dass die Strom und Gasrechnungen korrekt sind.
Die Expertin der Verbraucherzentrale Hessen hilft dabei, die Energierechnung zu verstehen. Sie erläutert persönlich, wie die Energieabrechnung zu lesen ist. Dabei erklärt sie auch, wie die Rechnung aufgebaut ist und was zu tun ist, wenn die Rechnung sehr hoch erscheint oder nicht plausibel ist.
Die Expertin zeigt, wie sich Verbrauch, Preise und Abschläge prüfen lassen und informiert darüber, wann der Versorger den Verbrauch schätzen darf. Wichtige Tipps, um Energieschulden und Energiesperren zu vermeiden, werden ebenfalls angesprochen.
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen von "Verbraucherbildung in Familienzentren" in hessischen Familienzentren Veranstaltungen zu wichtigen Verbraucherschutzthemen an.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 30.11.2023 von 10:00-11:30 Uhr statt.
Weitere Infos und Anmeldung unter Caritas Zentrum Erbach
Tel: 06062-95533-0 oder per E-Mail info@caritas-erbach.de