GARI BALDI - Das multikulturelle Kochstudio
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Darmstädter Volksbank "Ehrenamt tut Menschen gut" 2007
Ausgezeichnet mit dem Ketteler-Preis der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung 2014
Club Latinoamericano zu Gast beim multikulturellen Kochstudio GARI BALDI
Seit mehr als 18 Jahren treffen sich Bewohner*innen aus Eberstadt und darüber hinaus im
multikulturellen Kochstudio GARI BALDI, um verschiedene Kulturen zusammenzuführen und
kennenzulernen. Denn was verbindet mehr als eine gemeinsam zubereitete Mahlzeit?! Die
Treffen finden jeweils am letzten Donnerstag im Monat unter einem bestimmten Motto statt.
Von Deutschland aus in die Welt, so wurden viele Länder bereits kulinarisch bereist. Die
entsprechenden kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Hintergrundinformationen zum
Gastgeberland runden die Abende ab. Der integrative und intergenerative Charakter des
Projektes ist gelungen, ohne dass der Spaß für die Teilnehmenden zu kurz kommt.
Nach sehr unterschiedlichen Abenden 2023 wie zwei Benefizabenden sowie der Vorstellung von
politisch Aktiven findet der nächste GARI BALDI Abend am 30.11.2023 um 18:00 Uhr in
Kooperation mit dem gemeinnützigen eingetragenen Verein Club Latinoamericano Darmstadt
statt. Neben der gemeinsamen Zubereitung und dem Verzehr der Speisen haben die
Teilnehmer*innen an diesem Abend die Gelegenheit, den Club etwas näher kennenzulernen.
Der "Club Latinoamericano Darmstadt" wurde Ende 80er Jahre gegründet, um die
lateinamerikanische Kultur, ursprünglich zwischen der Studentenschaft in Darmstadt und der
näheren Umgebung, zu erhalten und zu verbreiten. Nach vielen Jahren mit großem Engagement
verlor der Club zusehends an Mitgliedern und die Aktivitäten liefen quasi gegen Null. Seit 2004
gibt es durch die Führungsarbeit von fünf Studenten wieder mehr Aktivitäten des Clubs, was
dazu führte, dass das Interesse und die Mitgliederzahlen wieder steigen. Heutzutage gehören
dem Club neben Lateinamerikanern auch Personen aus Ländern anderer Kontinente mit den
unterschiedlichsten Berufen an. Der Club Latinoamericano Darmstadt setzt sich die Integration
zwischen Kulturen und Personen aus Deutschland und Lateinamerika als Hauptziel.
Der Club schlägt vier Möglichkeiten vor, um diese Integration zu verwirklichen:
1. UNTERSTÜTZUNG: Es soll Lateinamerikanern, die in der Region leben, geholfen werden sich
leichter an das Leben in Deutschland zu gewöhnen und den Integrationsprozess zu erleichtern.
2. INFORMATION: Der Club verfügt über Informationen der verschiedenen lateinamerikanischen
Länder, welche akademische, touristische, intellektuelle und/oder persönliche Zwecke zur
Verfügung gestellt werden können.
3. AKTIVITÄTEN ZUR FÖRDERUNG DER INTEGRATION: Der Club Latinoamericano Darmstadt nimmt an zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen anderer Vereine und Organisationen, die in enger Verbindung mit der deutschen Kultur stehen, teil. Der Club sieht darin eine gute Möglichkeit, die in das deutsche Umfeld integrierte lateinamerikanische Kultur zu präsentieren.
4. MITWIRKUNG & AKTIVITÄTEN: Diese sind von uns organisierte Aktivitäten, bei denen jeder herzlich eingeladen ist mitzumachen, um die Wärme der lateinamerikanischen Kultur erfahren zu können.
Alle Interessierten sind zum GARI BALDI Abend herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 27.11.2023 beim Caritaszentrum Eberstadt Süden notwendig.
GARI BALDI ist immer auf der Suche nach neuen Kooperationspartner*innen, die den multikulturellen Kochabend gemeinsam gestalten und sich, ihre Kultur oder Organisation vorstellen. Sollten Sie und/oder eine Ihnen bekannte Organisation Interesse haben, im Kochstudio GARI BALDI ebenfalls einmal zusammen mit der Bewohnerschaft Eberstadts zu kochen, dann setzen Sie sich mit der Gemeinwesenarbeit Eberstadt im Caritaszentrum Eberstadt Süden unter der Telefon-Nr. 06151 3949912 oder per Mail p.gruenig@caritas-darmstadt.de in Verbindung. Wir freuen uns auf viele spannende Abende und leckeres gemeinsames Essen!
Peter Grünig,
Gemeinwesenarbeit Eberstadt