Vor 30 Jahren eröffnete das Alten-Pfegeheim St. Elisabeth in Bürstadt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Einrichtung zu einem offenen Caritas Zentrum mit vielfältigen Aktivitäten für Jung und Alt. Nun wird diese erfolgreiche Arbeit vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration belohnt, denn das Caritas Zentrum erhält als Familienzentrum eine Förderung von 13.000 Euro pro Jahr.
Seit 2011 werden Einrichtungen mit einem ganzheitlichen familienbezogenen Angebot vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert. Aktuell sind 154 Einrichtungen im Programm.
Als einheitliches Kennzeichen, und um auf die besondere Bedeutung dieser Einrichtungen hinzuweisen, wurde ein ansprechendes Schild „Familienzentren in Hessen“ entwickelt, das jetzt auch dem Caritas Zentrum Bürstadt übergeben worden ist. Das Schild weist direkt am Eingang darauf hin, dass die Einrichtung ein gefördertes hessisches Familienzentrum mit einem vielfältigen und generationenübergreifendem Angebot ist.
Familienzentren sind Knotenpunkte in einem Netzwerk von Kooperation und Information. Die bereits bestehenden Generationenkonzepte im Caritas Zentrum Bürstadt, wie zum Beispiel Mehrgenerationenprojekte mit Kindergartenkindern, Grundschulkindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Menschen, die an Demenz erkrankt sind prägen das Zentrum. So werden kulturelle Veranstaltungen, niedrigschwellige Betreuungsangebote, ein Männertreff, eine Spielstunde mit der Kita St. Peter ebenso angeboten wie sportliche und religiöse Veranstaltungen sowie Verpflegungsangebote wie der offene Mittagstisch oder das Waffelbacken in der Cafeteria und im Wohnbereich. Weitere Aktivitäten stehen schon in den Startlöchern: So ist eine Selbsthilfegruppe für pflegende und betreuende Angehörige von Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenzerkrankung geplant ebenso wie ein Diabetikertreff. Auch ein offener Spieletreff ist für jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr in Planung.
Caritasdirektorin Stefanie Rhein dankte Heimleiter Günter Schwering für die Vielzahl an Aktivitäten, die nur dank eines außerordentlichen Engagements von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich ist. Rund 35 Ehrenamtliche engagieren sich hierbei unterstützend in den unterschiedlichsten Projekten. „Unser Caritas Zentrum im Briebelpark beherbergt unter einem Dach das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth, die Ökumenische Sozialstation, Betreutes Wohnen, eine Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen, Seniorenberatung und allgemeine Beratung sowie viele generationsübergreifende Angebote. Wir bieten Menschen jeden Alters sowie jeder Kultur frühzeitig, ganzheitlich, niedrigschwellig und wohnortnah Unterstützung und Beratung bei der Gestaltung des Alltags an und erfüllen somit die Anforderungen eines Familienzentrums“.
Bürgermeisterin Barbara Schader freut sich über die Förderung des Familienzentrums. „Die Caritas ist seit Jahren ein verlässlicher Partner für nachhaltige und generationsübergreifende Angebote in Bürstadt. Wir sind als Stadt Bürstadt stolz gemeinsam mit der Caritas ein integriertes Konzept für zukunftsfähige Altenhilfe zu haben. Dass das Caritas Zentrum nun auch ein Familienzentrum ist, ist ein wichtiger Baustein im Rahmen unserer Entwicklung zur sozialen und gesunden Stadt.“
Kontakt
Caritas Zentrum Bürstadt
Rathausstraße 4-8
68642 Bürstadt
Telefon 06206 / 98 89 0