Der Caritas Betreuungsverein im Odenwaldkreis e. V., der mit seinen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dazu beitragen will, dass Menschen zum sozial-caritativen Dienst in der Gesellschaft motiviert und befähigt werden und in Notsituationen Helfer und Hilfe finden, führte dieser Tage seine jährliche Mitgliederversammlung durch.
Im Tätigkeitsbericht des Vereinsbetreuers Heinz Jöst wurde deutlich, dass es im vergangen Jahr wiederum gelungen ist mit 47 beruflich und 38 ehrenamtlich geführten gesetzlichen Betreuungen entsprechend dem Satzungszweck des Vereines zum Wohl der Menschen beizutragen. In den kommenden Jahren muss es Aufgabe sein, verstärkt Ehrenamtliche zu finden und zu begleiten, die durch Hilfsdienste die Arbeit der Vereinsbetreuer unterstützen. So könne durch die praktische Ausübung von "Caritas", dem Dienst am Nächsten ein zentrales Wesensmerkmal christlicher Gemeinschaft deutlich werden.
"Durch ein dezentrales Bildungsangebot in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde und dem Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt sollen weitere Ehrenamtliche zur Übernahme gesetzlicher Betreuungen motiviert werden," führte Jöst weiter aus.
Franz-Josef Kiefer, Vorsitzender des Betreuungsvereines im Odenwaldkreis stellte bei der Vorstellung des Haushaltsplanes 2014 heraus, dass der Caritasverband Darmstadt e. V. für die Unterstützung der Arbeit des Betreuungsvereines im Jahre 2014 über 4.000 Euro eingeplant hat. Hier wird deutlich, dass das Angebot der Übernahme von Betreuungen durch den Caritasverband sich grundsätzlich unterscheidet von der anderer Betreuungsvereine. Die Finanzierung eines umfassenden personellen Angebotes wird letztlich durch die Bereitstellung von erheblichen Eigenmitteln möglich. Durch die Mitarbeit ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer mit der Aufgabe der Unterstützung der Vereinsbetreuer durch Übernahme von nicht refinanzierbaren Aufgaben soll das Wohl der Betreuten in den kommenden Jahren noch stärker in den Blick genommen werden.
Einstimmig wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Elena Dall’Omo, Ute Köhler und Franz Josef Kiefer wiedergewählt. In der direkt nachfolgenden Vorstandssitzung wurde Franz Josef Kiefer zum Vorsitzenden, Ute Köhler zur Stellvertreterin gewählt.
Interessenten an der ehrenamtlichen Mitarbeit melden sich beim Caritas Zentrum Erbach, Tel.: 06062-955330 vormittags von 9.00 - 12.00 Uhr.