Ihre Zuhörerschar war bunt gemischt: Kindergartenkinder vom St. Albertus-Kindergarten, Schulkinder der Hembsbergschule, viele Seniorinnen sowie ein Senior vom Caritasheim St. Elisabeth und weitere Interessierte, die neugierig auf die Geschichten und Märchen von Gudrun Radtke waren. Nachdem die Geschichtenkerzen im Bensheimer Café Klostergarten angezündet waren und der Zauberspruch "Kiste, Kiste geh doch auf. Märchen nimm jetzt deinen Lauf" die Geschichtenkiste geöffnet hatte, konnten die Zuhörer mit der freien Erzählerin auf Weltreise gehen. "Mal hab ich hier dem Wind gelauscht, mal dort!" mit warmer Stimme gelang es ihr, die kleinen und großen Zuhörer vom ersten Satz an mit auf ihre Reise zu nehmen.

Ob Kessel-, Töpfchen-, Gutsherrngeschichte oder das Brüder Grimmmärchen "Dornröschen", mit allen Sinnen konnte man die Reise genießen. Nicht vorhersehbare Dinge wie Handyläuten wurden spontan von der Erzählerin in die Geschichte eingebaut. So verging die sechzigminütige Erzählreise wie im Fluge.
Seit zehn Jahren ist Gudrun Radtke als Erzählerin unterwegs. Den Samen dazu hat ihre Großmutter gelegt, die viel und frei erzählt hat. Nun streut sie den Samen weiter. Nach Bensheim kam sie aus Anlass der Caritastage, die mit dieser Veranstaltung eröffnet wurden sowie durch das V. Internationale Erzählfest "Die Welt erzählt" in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es steht unter dem Motto "Geschichten verbinden" und wird bereits zum fünften Mal vom Heinrich-Pesch-Haus, Katholische Akademie Rhein-Neckar, veranstaltet und von BASF SE finanziell unterstützt.
Weitere Veranstaltungen der Caritastage zum Thema "Familie schaffen wir nur gemeinsam":
Vernissage und Eröffnung der Bilderausstellung "mach mal kunst" am 19.09.2013, 17:00 Uhr
Weltkindertags- und Familienfest" am Sonntag, 22.09., 14 bis 18 Uhr auf dem Beauner Platz in Bensheim
Das Spiel- und Familienfest mit Clown Otsch, Kinderkonzerten, Streichelzoo, Familienfotoaktion und vielen weiteren Überraschungen ist eine gemeinsame Veranstaltung des Caritasverbandes Darmstadt und der Karl Kübel Stiftung.
Podiumsdiskussion am Dienstag, 24. September, 19.30 Uhr
mit einem Impulsreferat von Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl
Konzert mit der Musikgruppe "Cargo City" am Freitag, 27.09., 20 Uhr, Eintritt: 10,00 €, Einlass: 19.00 Uhr. Vorverkauf:
Franziskushaus / Mehrgenerationenhaus
Musikbox Bensheim (Kaufhaus Ganz)
Kontakt:
Caritas Zentrum Franziskushaus Klostergasse 5a, 64625 Bensheim
Tel.: 06251 / 85425-0 www.mehrgenerationenhaus-bensheim.de