Hergestellt wurden PraLILIEN, Lilien-Monster, Lilien-Kränze, Taschen und weitere Fanartikel von vielen helfenden Händen und kreativen Köpfen in den Tagesstätten der Gemeindepsychiatrischen Zentren Darmstadt, Griesheim, Eberstadt und Reinheim sowie dem Zuverdienstprojekt des Zentrums Darmstadt.
"In der Regel stellen wir Kreatives für Oster- und Weihnachtsmärkte her. Für das Fan-Festival nun blau-weiße Lilienartikel zu entwerfen und herzustellen, war eine besondere Herausforderung und hat unseren Klientinnen und Klienten sowie unseren Mitarbeitenden sehr viel Spaß gemacht", so Dienststellenleiter Norbert Schüssele.
Über die Anfrage der Fan- und Förderabteilung habe man sich sehr gefreut. Der Caritasverband, der die Charta der Vielfalt, eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen, unterschrieben hat, unterstützt Vielfalt und Verschiedenheit. So passt auch das Festival der Fan- und Förderabteilung der Lilien "Fußball ist anders" gut zum Konzept der Caritas.
"Anders sein" - das stehe oft immer noch dafür, ausgegrenzt oder diskriminiert zu werden. Mit "Fußball ist anders" soll deshalb auch ein Zeichen gesetzt werden: gegen Diskriminierung, Intoleranz, Hass und Ausgrenzung jeder Art. Ein Zeichen, dass "anders" keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung für jede Gemeinschaft oder Gesellschaft ist und sie besonders macht, so die Fan- und Förderabteilung.
Beim Festival vom 18.-20. März mit Musik, Literatur, Diskussion, Filmen und vielen anderen Aktionen möchte gemeinsam all das gefeiert werden, was den Fußball "anders" macht.
Mehr Infos dazu unter www.fussball-ist-anders.de