Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens aus Gesundheits-, Unfall-, oder Altersgründen unerwartet in die Lage kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Dann stellen sich viele Fragen: Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wer regelt meine Angelegenheiten wenn ich es nicht mehr kann? Welche Möglichkeiten bieten Patienten-Verfügung, Vorsorge-Vollmacht, Betreuungs-Verfügung, Betreuungsrecht? Wer ist befugt, rechtswirksam Unterschriften zu leisten oder Entscheidungen zu treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Aufenthaltsort oder die Lebensgestaltung betreffen?
Mit einer Vollmacht beauftragen Sie eine Person Ihres Vertrauens stellvertretend für Sie zu handeln, zu entscheiden oder Verträge abzuschließen. Was kann ich in einer Vollmacht alles regeln? Antworten auf all diese Fragen erhalten alle Interessierten am Montag, den 16.10.2023, von 18 bis 19:30 Uhr im Gemeindesaal von St. Wolfgang, Berliner Straße 35, 64807 Dieburg.
Der Eintritt ist frei.