Viele Jungs haben eine große Menge an Tatkraft. Für sie ist es eine Herausforderung zu wissen, in welchen Situationen sie sich voller Eifer einsetzen sollen und wann es besser wäre ruhig abzuwarten. Dies zeigt sich häufig in unterschiedlichen Situationen im Schulalltag oder bei den Hausaufgaben.
In einem Kurs der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Fürth können die Kinder anhand von Bewegungs-, Rollen- und Konzentrationsspielen erfahren, welche Impulse sie haben, was sie auslösen und welche Fähigkeiten sie benötigen, um in gewünschten Situationen Ruhe bewahren zu können.
Ergebnis soll sein, dass die Kinder ein neues Repertoire an Fähigkeiten erlernen um in den angesprochenen Situationen ein alternatives Verhalten an den Tag legen zu können.
Anmeldung
Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen unter der Telefonnummer 06253 – 80 61 540.
Vor der Teilnahme findet ein Vorgespräch statt, in dem besprochen wird, welche konkrete Situation verbessert und welche Ziele erreicht werden sollen.
Wer kann mitmachen?
Zielgruppe sind Jungs im Alter von 8-10 Jahren mit Bewegungsdrang und dem Wunsch sich besser konzentrieren zu können.
Interessierte Eltern wenden sich an die oben angegebene Telefonnummer.
Herr Morad erteilt Ihnen gerne weitere Auskunft.
Wann geht es los?
Das erste Treffen ist am Donnerstag, dem 1. Februar 2018.
Die 6 Termine finden jeweils Donnerstags von 15:30 bis 17:00 Uhr statt.
Wo finden die Kurse statt?
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
In den Pfarrwiesen 1
64658 Fürth
Gruppenleitung:
Elias Morad
Student Soziale Arbeit (5. Semester)