„KiWi“ (Kinder Willkommen), das ehrenamtliche Familienpatenangebot, sucht weitere Familienpatinnen und -Paten, die Eltern mit Babys und Kleinkindern im Odenwaldkreis unterstützen wollen. Willkommen sind am Ehrenamt interessierte Frauen, Männer und Paare aus der Region, gerne auch mit Migrationshintergrund.
Viele Eltern mit Neugeborenen und Kleinkindern, egal ob alleinerziehend oder nicht, sind durch die Corona-Epidemie besonders hart betroffen.
Hier können ehrenamtliche Patinnen und Paten durch ihre Unterstützung den Druck etwas lindern. Ein bisschen Zeit schenken bewirkt Erleichterung und Entspannung auf Seite der Familien und ein gutes Gefühl bei den Ehrenamtlichen.
Natürlich erfolgt das Engagement der Patinnen und Paten unter Beachtung der aktuell gebotenen Corona-Hygieneregeln, in individueller Absprache mit den Eltern.
Das Angebot ist ein Teil der Frühen Hilfen im Odenwald. Finanziert wird es vom Odenwaldkreis und dem Caritasverband Darmstadt und mitgetragen von der Mary Anne Kübel Stiftung in Reichelsheim.
Organisiert wird es für den gesamten Odenwaldkreis vom Caritas Zentrum Erbach.
Vor ihrem Engagement in den Familien durchlaufen die Patinnen und Paten eine Basis-Schulung. Die Themen sind u.a.: Meine Rolle als ehrenamtliche Familienpatin, das helfende Gespräch, Umgang mit fremdem Kulturen, Spielangebote für Eltern und Kleinkinder, Was tun bei Kindeswohlgefährdung? und Kennenlernen von Netzwerkpartnern in den Frühen Hilfen im Odenwaldkreis.
Das bestehende Team von Familienpatinnen freut sich schon auf neue Mitwirkende!
Kontakt
Interessierte wenden sich bitte an den KiWi-Koordinator:
Carsten Rohmann
Caritas Zentrum Erbach
Hauptstraße 42
64711 Erbach.
Telefon: 01 70 – 33 87 567
Internet: http://www.kinder-willkommen.org
E-Mail: fruehe-hilfen@caritas-erbach.de