Durch einen musikalischen Abend und eine großzügige Spende hatte Bürgermeisterin a. D. Barbara Schader (r.) den Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim eine große Freude bereitet. Caritasdirektorin Stefanie Rhein, Heimbeiratsmitglied Peter Göhrig und Heimleiterin Melanie Hagedorn freuten sich sehr darüber. Urheberin Foto: Hannelore Nowacki
Nach zwölf Jahren wurde Barbara Schader im Juni 2025 als Bürstädter Bürgermeisterin verabschiedet. Das Alten- und Pflegeheim war eines ihrer Herzensprojekte, welches sie, während ihrer fast 30-jährigen kommunalpolitischen Karriere maßgeblich begleitet hat. Neben offiziellen Anlässen schaute die Bürgermeisterin auch mal gerne für eine kleine Auszeit im Heim vorbei und genoss die schönen Begegnungen und ein kurzes Schwätzchen bei einem Stückchen Kuchen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Caritasmitarbeitenden.
So hatte sie auch bei ihrer Verabschiedung das Haus und die Menschen, die darin leben, bedacht. Statt persönlicher Präsente hatte sie ihre Gäste um Spenden gebeten. Über 5.000 Euro kamen dabei zusammen, die sie an zwei ihrer Herzensprojekte verteilt. 2000 Euro spendete sie an die Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth, 3.750 Euro an die städtische Kita "Campus Kids". Dem großen Orchester der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt (KKM) spendierte Schader zudem einen ganzen Notensatz.
Ein festlicher Konzertabend im Altenheim St. Elisabeth
Das Orchester schenkte Barbara Schader im Juni ein Platzkonzert, welches nun im Altenheim St. Elisabeth eingelöst wurde. Der festliche Konzertabend von rund anderthalb Stunden begeisterte unter der Leitung von Tobias Molitor mit einem abwechslungsreichen Programm. Bekannte Melodien von den 1980er Jahren über "Böhmische Liebe" bis hin zu ABBA und einem Medley von Udo Jürgens sorgten für ausgelassene Stimmung. Höhepunkt war das Lieblingslied von Bürgermeisterin a. D. Barbara Schader: "Amigos para siempre".
Herzlich bedankte sich Caritasdirektorin Stefanie Rhein bei Barbara Schader für die enge Zusammenarbeit mit einem jungen Ahornbäumchen. Für die Bewohner*innen überreichte Heimbeiratsmitglied Peter Göhrig einen gebastelten Blumenstrauß. Barbara Schader betonte, dass ihr St. Elisabeth seit seiner Gründung am Herzen liege und sie das Haus weiterhin als Mitglied im Verwaltungsrat begleiten werde.
Das Konzert endete mit schwungvollen Zugaben, die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit den Gästen sangen. Es war ein rundum gelungener Abend, der Musik, Freude und Verbundenheit miteinander vereinte.