Informationsveranstaltungen des Betreuungsvereins des Kreises Darmstadt-Dieburg
des Caritasverband Darmstadt e. V.zum Thema
I. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung helfen Angehörigen, Ärzten und den Betroffenen im Ernstfall. Die Vorsorgevollmacht regelt die Vertretung für den Fall, dass Sie aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen nicht mehr in der Lage sind selbst zu handeln. Die Patientenverfügung gewährleistet die Vorgaben zu den medizinischen Behandlungswünschen, wenn diese nicht mehr geäußert werden können. Wir laden Sie herzlichen ein, mehr über das Thema zu erfahren. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Montag, den 12.08.2024, 10-13 Uhr, Pater Delp Haus Dieburg, Steinstraße 5, Dieburg
II. Schulung für zukünftige und eingesetzte ehrenamtliche Betreuer
Der Betreuungsverein des Caritasverband Darmstadt e. V.bietet zukünftigen und aktiven ehrenamtlichen Betreuern diese Abendveranstaltung zur Vertiefung von Kenntnissen im Betreuungsrecht. Wir besprechen Aufgaben und Grundsätze einer Betreuung, gesetzliche Grundlagen und Einschränkungen, Dokumentationspflichten, und einiges mehr.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Ihre Voranmeldung ist notwendig. Wir behalten uns vor, im Fall geringer Anmeldezahl die Veranstaltungsreihe zu verschieben.
Der Betreuungsverein des Landkreises Darmstadt-Dieburg lädt zur Schulungsreihe ein.
Donnerstag, 21.08.2025, 28.08.2025, 04.09.2025 und 11.09.2025,
jeweils 17:15 - 18:45 Uhr, Schulungsort: Pater Delp Haus Dieburg, Steinstraße 5, Dieburg.
Bitte geben Sie uns vorab eine kurze Rückmeldung, wenn Sie teilnehmen möchten. Zur Anmeldung erreichen Sie uns wie folgt:
Telefon 06071 986610 oder per Mail bv@caritas-dieburg.de.