Der Kurs soll jungen Schwangeren, die bisher an keinem regulären Geburtsvorbereitungskurs teilgenommen haben, die Unsicherheit in Bezug auf die Geburt nehmen. Sie erhalten durch die Teilnahme an der Maßnahme wichtige Informationen darüber, was während der Geburt auf sie zukommen wird, welche Techniken sie anwenden können und weitere nützliche Hinweise. Dadurch wird Entlastung geschaffen.
Speziell für jüngere Frauen
„Diese Kurse unterstützen die jungen Schwangeren dabei, sich auf die Geburt vorzubereiten. Zudem können sich die Schwangeren untereinander kennenlernen, vernetzen und voneinander profitieren“, so Renata Heinz vom Caritasverband Darmstadt. Die Allgemeine Lebensberatung bietet dieses spezielle Angebot an, da die „herkömmlichen“ Geburtsvorbereitungskurse in aller Regel von Schwangeren aufgesucht werden, die ein Durchschnittsalter von ca. 30 Jahren haben. „Häufig fühlen sich die jugendlichen Schwangeren in diesen Kursen sehr unsicher und trauen sich nicht, ihre Fragen zu stellen und Gefühle zu äußern. Viele jugendliche Schwangere nehmen an den Kursen nur kurz teil, oder gehen gar nicht erst hin“, erläutert Renata Heinz die Gründe für das eigene Angebot. „Zudem sollen sich die Schwangeren bereits in der 20. Woche für einen Kurs entschieden und angemeldet haben. Diese Voraussetzung ist bei den jugendlichen Schwangeren häufig nicht möglich, da sie sich mit der Vorbereitung auf die Geburt erst spät im Verlauf der Schwangerschaft auseinandersetzen“, so Elisabeth Oßwald, die gemeinsam mit ihrer Kollegin das Angebot begleitet. Daher kann dieser Kurs sogar noch bis wenige Tage vor Geburt besucht werden.
Kursleitung durch Hebamme
Der Kurs wird von einer Hebamme geleitet, die sich speziell dieser Zielgruppe widmet. Die Gruppen sind klein, sodass jede Einzelne mit ihren Bedürfnissen und Wünschen gesehen und angenommen wird und mit ihren Fragen und Bedenken zu Wort kommt. „Aus den Erfahrungen von früheren Kursen wissen wir, dass sich die jungen Schwangeren in diesen Kursen sehr wohl fühlen und gut informiert werden. Sie berichteten auch nach der Geburt, dass sie gut vorbereitet waren“, so Dienststellenleiterin Gudrun Schneider.
Die Hebamme rechnet den Kurs mit der Krankenkasse ab, die jungen Schwangeren müssen daher ihre Versicherungskarte mitbringen.
Nächste Kurse
Die nächsten Geburtsvorbereitungskurse finden am
Samstag, den 20.03.2021
sowie am
Samstag, den 24.07.2021
jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr statt.
Die Anmeldungsfrist endet eine Woche vor Beginn des Kurses.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerinnen der Allgemeinen Lebensberatung vom Caritasverband Darmstadt e. V.
Renata Heinz: 0 61 51 – 500 28 13
und
Elisabeth Oßwald: 0 61 51 – 500 28 11
Der Kurs, welcher im Rahmen des Netzwerk Leben-Projektes der Diözese Mainz stattfindet, ergänzt das Angebot der Schwangerenberatung des Caritasverbandes, welche bis zum dritten Lebensjahr kostenlos in Anspruch genommen werden kann.