Schuldnerberatung
Achtung! Wir sind umgezogen!
Kirnbergerstraße 13
64297 Darmstadt
Tel.: 0 61 51- 394 990 und im
Caritaszentrum "Pallaswiesen-/Mornewegviertel"
Kirschenallee 180
64293 Darmstadt
Tel.: 0 61 51- 627 090
Schuldnerberatung ist ein Dienst für Menschen, die im Zusammenhang mit Verschuldung in Not geraten sind und die diese Belastung aus eigener Kraft nicht bewältigen können.
Eine Schwangerschaft kann etwas Wunderbares sein. Der Alltag und die Lebensplanung verändern sich grundlegend, wenn sich neues Leben ankündigt.
Aber wir wissen auch, dass die neue Situation Probleme, Unsicherheiten, Befürchtungen und viele Fragen mit sich bringen kann. Wir sind vertraut mit den Fragen, die sich Frauen und Männer im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft stellen:
- Sind wir/bin ich der Verantwortung ausreichend gewachsen?
- Wie wird sich die Beziehung durch ein Kind verändern?
- Schaffe/n ich/wir es, mit der Situation finanziell klar zu kommen?
- Muss ich meine Berufsplanung in Frage stellen oder meine Ausbildung abbrechen?
- Was ist, wenn mein Kind möglicherweise behindert ist?
- Wo kann ich Unterstützung erhalten und wie mache ich rechtliche Ansprüche geltend
(z.B.Unterhalt oder Elterngeld)?
Wer kann sich an uns wenden?
- Frauen/Paare in Not- und Konfliktsituationen während der Schwangerschaft und nach der Geburt bis zum dritten Lebensjahr des Kindes
- Frauen/Paare mit finanziellen Problemen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft
- Frauen/Paare mit Informationsbedarf im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft
- Frauen/Paare mit psychischen oder sozialen Konflikten nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Jugendliche, Frauen und Männer/Paare unabhängig von einer Schwangerschaft mit Fragen zur Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung
- Frauen/Paare im Zusammenhang mit einer Präimplantationsdiagnostik (PID)
- Frauen/Paare vor oder nach einer Pränataldiagnostik (PND)
Eine Bescheinigung, die zum Abbruch eine Schwangerschaft berechtigt, können Sie bei uns nicht erhalten.
Bei Bedarf vermitteln wir an andere Fachberatungsdienste wie Paarberatung, Schuldnerberatung etc.
Wir beraten kostenfrei und unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität.
Wir beraten vertraulich und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Sie können allein, in Begleitung Ihres Partners oder einer anderen Person Ihres Vertrauens die Beratung in Anspruch nehmen.
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie in Darmstadt, Pfungstadt, Griesheim, Weiterstadt, Erzhausen oder Messel wohnen.
Ziel der Beratung und der mit ihr verbundenen Hilfen ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Schulden zu regulieren und abzutragen sowie sich und ihre Lebensführung zu stabilisieren.
Schuldnerberatung ist in der Regel ein längerfristiger Prozess, der den ganzen Menschen und sein soziales Umfeld umfasst. Der Prozess muss auf die individuelle und soziale Situation des / der Hilfesuchenden abgestimmt werden. Er setzt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm/ihr voraus.
Die Voraussetzung für eine gelingende Beratung ist die Bereitschaft des/der Hilfesuchenden, sich mit der gesamten Thematik „Schulden“ auseinander zu setzen.
Ziele der Beratung sind:
- Klärung der momentanen finanziellen Situation
- materielle Existenzsicherung (Schuldnerschutz, rechtliche Ansprüche realisieren, Haushaltsplan erstellen, Sicherung der Wohnung, Erhalt des Arbeitsplatzes)
- Schuldenregulierung
- psychosoziale Beratung (Zusammenhang von Verschuldung und Lebenssituation herstellen)
- Hilfesuchende zu befähigen, ihre wirtschaftlichen Verhältnisse realistisch einzuschätzen und ihr Geld einzuteilen
- Unterstützung und Insolvenzantragstellung
Wer kann sich an uns wenden?
- Sie haben Fragen zu Ihren Schulden?
- Ihre Existenz ist durch Gläubigerzugriffe oder Pfändungen gefährdet?
- Sie haben einen Mahn- oder Vollstreckungsbescheid bekommen?
- Sie müssen eine Vermögensauskunft abgeben?
- Sie können Ihre Kredite nicht mehr bezahlen?
Unser Angebot:
- Informationen über Möglichkeiten der Entschuldung (Rechte, Pflichten, Möglichkeiten)
- Haushaltsanalyse
- materielle Existenzsicherung (Haushaltsplan, Realisierung rechtlicher Ansprüche, Schuldnerschutz)
- gemeinsames Erarbeiten eines individuellen Hilfeplans
- fachliche Beratung und Begleitung bei der Schuldenregulierung
- Vermittlung zwischen Gläubigern und Schuldnern
- Vorbereitung auf das Verbraucherinsolvenzverfahren
- Information für Schulen und Multiplikatoren
Sprechstunden
Achtung!
Derzeit finden nur telefonische Sprechstunden statt!
Telefonische Sprechstunden für Darmstadt
Dienstag, 13:30 – 15:00 Uhr
unter Telefon 06151 – 500 28 10
Telefonische Sprechstunden für Pfungstadt
Dienstag, 9:30 – 12:00 Uhr
unter Telefon 0 61 57 – 91 73 019