Viele Menschen starten ins neue Jahr mit guten Vorsätzen. Doch oft bleibt es dann beim Vorsatz und die Umsetzung in die Tat fällt schwer.
Mit dem Rauchen aufzuhören ist wohl eines der am schwierigsten umzusetzenden Vorsätze. In Deutschland leben ungefähr 18 Millionen Raucher, von denen ca. ein Drittel versucht, mit dem Rauchen aufzuhören. Damit es 2014 nicht nur beim guten Vorsatz bleibt, startet die Caritas Suchthilfe am 15. Januar 2014 in der Suchtberatungsstelle am Bahnhof in Heppenheim einen neunwöchigen Kurs, der Rauchern helfen möchte Nichtraucher zu werden.
Die Kursstunden finden wöchentlich mittwochs um 17:30 statt.
Das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geförderte "Rauchfrei Programm" bietet eine moderne und wissenschaftlich fundierte Hilfestellung für Raucher, die dauerhaft rauchfrei leben wollen und dafür professionelle Unterstützung wünschen.
Durch die Zertifizierung des Kursleiters übernehmen die meisten Krankenkassen einen Teil der Kursgebühren.
Infos unter: Caritas Suchthilfe, Kalterer Str. 3A, 64646 Heppenheim. Telefon: 06252-700590. www.rauchfrei-programm.de