Lampertheim, 01.08.2019
Nachdem der erste große Schreck etwas vorüber sei, so Caritasdirektorin Stefanie Rhein, sehe sie die neuen Entwicklungen nun auch als große Chance. Nach dem Trägerwechsel des Hauses von der Stiftung Mariä Verkündigung zum Caritasverband Darmstadt e. V. am 1. November 2018 war geplant, das vorhandene Gebäude bei laufendem Betrieb zu sanieren, um das Haus mit einem modernen Konzept weiterführen.
Von etwa drei Jahren Sanierungsphase und rund zehn Millionen Euro war die Rede, um das Anfang der Siebzigerjahre gebaute Haus an die Anforderungen moderner Altenpflege anzupassen. „Neue Berechnungen zeigten jedoch, dass die Sanierungskosten um fünf Millionen Euro steigen würden. Ein Betrag, der auch durch Unterstützung durch das Sozialministerium und das Bistum für unseren Verband nicht mehr zu verantworten ist“ erklärt Frau Rhein.
Diese fünf Millionen Euro Mehrkosten kämen zum einen durch die allgemeine Kostensteigerung in der Baubranche und zum anderen durch einen erhöhten Sanierungsbedarf, der erst nach umfassenden baulichen Untersuchungen festgestellt wurde, zustande.
„Das bedeutet das Aus für das vorgesehene Sanierungskonzept. Nun müssen wir Alternativen suchen und prüfen, um für das 1973 eröffnete Alten- und Pflegeheim die Weichen für die Zukunft zu stellen.“
Die Caritasdirektorin entschuldigte sich bei den Mitarbeitenden und den Bewohnerinnen und Bewohnern, die in den letzten Jahren immer wieder unsichere Zeiten erleben mussten. Nach langer unsicherer Zukunft des Hauses sei durch die Trägerübernahme im vergangenen Jahr zwar wieder Ruhe eingekehrt, „doch die Gerüchteküche brodelte“, so Heimleiterin Heide Neumann. Dabei sei es sehr wichtig, das fachlich gut ausgebildete Pflegepersonal zu halten, um die bewährte Pflegequalität des Hauses aufrecht zu halten.
Am Konzept halte man aber weiter fest. So sollen auch die alternativen Überlegungen, die vier geplanten Bausteine stationäre Altenhilfe im Hausgemeinschaftsmodell, Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren bestehend aus 50 Wohnungen, ein Sozialstationsstützpunkt und eine Begegnungsstätte für Jung und Alt abdecken. Denn damit hat der Caritasverband Darmstadt, der noch drei Alten- und Pflegeheime in Bürstadt, Bensheim und Einhausen und sieben ambulante Pflegeeinrichtungen trägt, sehr gute Erfahrungen gesammelt.