Eine wesentliche Neuerung ist das verbindliche Ausbildungscurriculum. Es sieht Transferaufgaben vor, die den Schüler*innen helfen, die theoretischen Erkenntnisse in die Praxis zu überführen. Hierbei werden sie durch die Praxisanleiterin Monika Schembs begleitet.
Über die gesamte Ausbildungszeit werden die Auszubildenden, ganz im Sinn der Generalistik, verschiedene Praxisgebiete der Pflege kennenlernen: Kinder(kranken)pflege, Akutkrankenpflege, stationäre sowie ambulante Altenpflege.
Wir wünschen den Pionieren dieser Ausbildung viel Spaß und Erfolg auf ihrem Weg zur Pflegefachkraft.