Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
    • Stellen im Verband
    • Caritas-Kampagne 2025
    • MachMalMit
    • Caritas Info Magazin
    • Jahresbericht
    • Glossar
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
    • Mehrgenerationenhaus
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
    • Bürgergeld und Sozialhilfe
    • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
    • Gastronomieprojekte
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaft
    • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
    • Kindertagespflege
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinschaftshäuser
    • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
    • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
    • Pflege zu Hause
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenberatung
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Betreuungsvereine
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Babykleiderkammer in Erbach
    • Projekt „Kinder Willkommen“
    • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
    • Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
    • Zuverdienstprojekte
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Klientenrat
    • Bistro D42
    • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
    • Stationäre Einrichtungen
    • Ambulante Beratung
    • Lotsennetzwerk
    • Suchthilfeverbund Hessen
    • Erklärvideos für Geflüchtete
    • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
    • Bensheim
    • Bürstadt
    • Einhausen
    • Fürth
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Mörlenbach
    • Viernheim
    • Wald-Michelbach
    • Darmstadt
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Bistro D42
    • Caritaszentrum St. Ludwig
    • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familienpaten
    • Frühberatung
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • Gemeinwesenarbeit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Migrationsdienst
    • Schulden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchthilfezentrum
    • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Eberstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Babenhausen
    • Dieburg
    • Eppertshausen
    • Griesheim
    • Groß-Umstadt
    • Mühltal/Trautheim
    • Münster
    • Pfungstadt
    • Reinheim
    • Weiterstadt
    • Odenwaldkreis
    • Erbach
    • Lützelbach
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
    • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Unsere Stiftungen
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Vielfalt
    • Vielfaltsdimensionen
    • Vielfaltsrat
    • Interkulturelle Öffnung
    • Deutscher Diversity-Tag
    • Antirassismusarbeit
    • Umgang mit rassistischer und radikalisierter Sprache
    • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
    • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Postionspapiere
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Jubiläum
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
    • Hilfe bei seelischen Problemen
    • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
    • Berufe bei der Caritas
    • Daten·schutz
    • Wörter für das Internet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Caritas-Kampagne 2025
    • MachMalMit
    • Caritas Info Magazin
    • Jahresbericht
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • Bürgergeld und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Betreuungsvereine
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
          • Zuverdienstprojekt Bergstraße
          • Zuverdienstprojekt in Bensheim
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Haus Marillac
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Ambulante Pflege Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
        • Seniorenberatung
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
          • KiTa-Pflegepersonen
            • Abtsteinach
            • Birkenau
            • Fürth
            • Gorxheimertal
            • Grasellenbach
            • Heppenheim
            • Hirschhorn
            • Lindenfels
            • Mörlenbach
            • Neckarsteinach
            • Rimbach
            • Viernheim
            • Wald-Michelbach
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Suchthilfezentrum
          • Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
          • Drogenabhängigkeit
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
          • Suchtbehandlung
          • Konsumkontrollprogramme
          • Lotsennetzwerk
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
        • Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege Mörlenbach
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Schuldnerberatung
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Tagesstätte
        • Zuverdienstprojekt für psychisch Kranke
        • Bistro D42
        • Beratung für psychisch Kranke
      • Gemeinwesenarbeit
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Eberstadt Süden
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendliche Schwangere
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Assistenz in Wohnen und Alltag
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
          • So funktioniert es
          • Kooperationspartner
          • Lots*in werden
          • Stimmen über uns
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
        • Mediensucht
        • The QUEST - Medienreduktionsprogramm
        • MPU-Vorbereitung
      • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Eberstadt
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Suchthilfezentrum
          • Beratung: Probleme mit Alkohol, Medikamenten und Drogen
          • Beratung: Probleme mit Gaming und Medien
          • Projekt "HaLT"
          • The Quest - Medienreduktionsprogramm
          • Suchtbehandlung
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
      • Eppertshausen
        • Infos zum Wohnangebot
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Kinder Kleider Kiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot KiWi
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen
          • Behandlung
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
        • Betreuungsverein
        • Offene Treffs
      • Lützelbach
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Rita-Profazi-Stiftung
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
        • Caritas Stiftung Lore Luther
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Ausbildung bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
        • DDT 2022
        • DDT 2023
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • Umgang mit rassistischer und radikalisierter Sprache
      • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Postionspapiere
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
      • Jubiläum
        • Festplatz-Stationen
        • WissensWertes
          • Unsere Logos
          • Fachbereiche
          • Jahrgang 1922
        • Termine
          • Events
          • Fachtage
        • Festakt
        • Glückwünsche
        • MitMachAktionen
          • Briefmarke
          • Fotoaktion
        • Talentaktion
          • Netzwerk Leben
          • Nachbarschaftsheim
        • Bildergalerie
          • Talente-Projekte
          • Wir feiern
          • Weitere Bilder
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • „Wi(e)der Vorurteile“
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Caritas-Kampagne 2025
    • MachMalMit
    • Caritas Info Magazin
    • Jahresbericht
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • Bürgergeld und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Betreuungsvereine
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
          • Zuverdienstprojekt Bergstraße
          • Zuverdienstprojekt in Bensheim
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Haus Marillac
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Ambulante Pflege Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
        • Seniorenberatung
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
          • KiTa-Pflegepersonen
            • Abtsteinach
            • Birkenau
            • Fürth
            • Gorxheimertal
            • Grasellenbach
            • Heppenheim
            • Hirschhorn
            • Lindenfels
            • Mörlenbach
            • Neckarsteinach
            • Rimbach
            • Viernheim
            • Wald-Michelbach
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Suchthilfezentrum
          • Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
          • Drogenabhängigkeit
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
          • Suchtbehandlung
          • Konsumkontrollprogramme
          • Lotsennetzwerk
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
        • Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege Mörlenbach
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Schuldnerberatung
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Tagesstätte
        • Zuverdienstprojekt für psychisch Kranke
        • Bistro D42
        • Beratung für psychisch Kranke
      • Gemeinwesenarbeit
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Eberstadt Süden
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerschaftsberatung
        • Jugendliche Schwangere
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Assistenz in Wohnen und Alltag
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
          • So funktioniert es
          • Kooperationspartner
          • Lots*in werden
          • Stimmen über uns
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
        • Mediensucht
        • The QUEST - Medienreduktionsprogramm
        • MPU-Vorbereitung
      • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Eberstadt
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ambulante Pflege
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Suchthilfezentrum
          • Beratung: Probleme mit Alkohol, Medikamenten und Drogen
          • Beratung: Probleme mit Gaming und Medien
          • Projekt "HaLT"
          • The Quest - Medienreduktionsprogramm
          • Suchtbehandlung
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
      • Eppertshausen
        • Infos zum Wohnangebot
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Kinder Kleider Kiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot KiWi
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen
          • Behandlung
          • Assistenz in Wohnen und Alltag
        • Betreuungsverein
        • Offene Treffs
      • Lützelbach
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Rita-Profazi-Stiftung
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
        • Caritas Stiftung Lore Luther
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Ausbildung bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
        • DDT 2022
        • DDT 2023
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • Umgang mit rassistischer und radikalisierter Sprache
      • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Postionspapiere
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
      • Jubiläum
        • Festplatz-Stationen
        • WissensWertes
          • Unsere Logos
          • Fachbereiche
          • Jahrgang 1922
        • Termine
          • Events
          • Fachtage
        • Festakt
        • Glückwünsche
        • MitMachAktionen
          • Briefmarke
          • Fotoaktion
        • Talentaktion
          • Netzwerk Leben
          • Nachbarschaftsheim
        • Bildergalerie
          • Talente-Projekte
          • Wir feiern
          • Weitere Bilder
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet
Pressemitteilung

„Wi(e)der Vorurteile“

Stigmen und Vorurteile dominieren bei vielen Menschen das Bild von psychisch beeinträchtigten Menschen. Die Betroffenen spüren diese negativen Einstellungen und fühlen sich ausgegrenzt und eingeschüchtert. Das Selbstwertgefühl leidet und die Stigmatisierung ist für die Betroffenen eine zusätzliche Bürde neben der eigentlichen Krankheit.

Erschienen am:

19.12.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Dagegen etwas zu unternehmen und gemeinsam mit Betroffenen nach Lösungen zu suchen war der Anspruch eines Projektes von Ole Landsberg. Im Rahmen seines Studiums der Integrativen Heilpädagogik verbrachte er sein siebtes Semester in der Tagesstätte des Gemeindepsychiatrischen Zentrums und beschäftigte sich mit dem Thema Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen - "Wi(e)der Vorurteile."

Unwissen und negative Berichterstattungen der Medien seien Hauptursachen, die zur Bildung von Vorurteilen und schließlich zu Stigmatisierungen beitrügen, berichtet Ole Landsberg bei der Vorstellung seines Projektes im Hörsaal der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

Stigmatisierung bedeute, dass Menschen eine abwertende Einstellung gegenüber Betroffenen entwickeln und im konkreten Fall alle psychisch kranken Menschen mit einem negativen Merkmal versehen und ablehnen. Dies führe zu einer gesellschaftlichen Ausgrenzung und Diskriminierung, so Ole Landsberg. In Gesprächskreisen in der Tagesstätte am Wilhelminenplatz hätten sowohl Mitarbeitende als auch Besucherinnen und Besucher der Tagesstätte sehr offen mit ihm gesprochen und von Erlebnissen berichtet, die bestätigten, dass große Vorurteile gegenüber psychisch kranken Menschen bestehen. In ihrer Anwesenheit werde abfällig über sie gesprochen. Viele würden sie als weniger kompetent, irgendwie anders behandeln als andere. Betroffene erlebten dies in der Familie, bei Freunden und auf der Arbeit. Oftmals wendeten sich die sozialen Kontakte von ihnen ab, weil sie nicht wüssten, wie sie mit der Erkrankung umgehen sollten.

Auch die Studierenden im Hörsaal hatten bisher kaum Berührungen mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Dementsprechend groß war ihr Interesse an der Besucherin der Tagesstätte, die Ole Landsberg zur Hochschule begleitet hatte. Die mittlerweile 35-jährige Frau berichtete über ihre Erkrankung Paranoide Schizophrenie, die mit 19 Jahren bei ihr zum ersten Mal diagnostiziert wurde. Nach vielen schlechten Erfahrungen mit Mobbingerlebnissen, dem Abwenden der eigenen Familie und dem Erleben vieler Vorurteile besucht Sie mittlerweile die Tagesstätte, in der Sie Kontakt zu anderen Betroffenen hat und ihr Möglichkeiten geboten werden, sich zu beschäftigen. Die sozialpsychiatrische Versorgung durch die Tagesstätte und dem Betreuten Wohnen tut ihr sehr gut. Auch sie bestätigte, dass sie während ihrer Krankheit auf viele Vorurteile gestoßen sei. Insbesondere die falsche Annahme, dass Schizophrenie mit Gewalttätigkeit einhergehe, habe sie sehr belastet. Denn ihr Leben sei von großen Angstzuständen und nicht von Gewalt bestimmt.

Ole Landsberg und seine Projektteilnehmer wünschen sich dass sich die Einstellung und Akzeptanz gegenüber Menschen mit Depression, Schizophrenie oder einer anderen psychischen Erkrankung endlich entscheidend verbessert.

"Projekte wie dieses bewirken eine Auseinandersetzung mit dem Thema. Aufklärungsarbeit und Kampagnen sollten dieses Thema weiter in den Fokus nehmen", so Caritasmitarbeiterin Gisela Adam, die Ole Landsberg beim Praktikum in der Tagesstätte beratend zur Seite gestanden hatte. Kurz vor der Rente hat die Caritasmitarbeiterin das Gefühl, dass sich hier noch viel ändern müsse. Dabei könne eine psychische Erkrankung jeden und jede treffen, "daher sollten wir uns alle für Inklusion einsetzten."

  • Kontakt
Caritashaus Darmstadt
Caritasverband Darmstadt e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heinrichstraße 32 A
64283 Darmstadt
+49 6151 999 130
+49 6151 999 150
+49 6151 999 130
+49 6151 999 150
+49 6151 999 150
pressestelle@caritas-darmstadt.de
www.caritas-darmstadt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Ole Landsberg und Gisela Adam (Caritasverband Darmstadt e. V.) Wieder Vorurteile (Caritasverband Darmstadt e. V.)

Wieder Vorurteile

Ole Landsberg und Gisela Adam

Facebook caritas-darmstadt.de Instagram caritas-darmstadt.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-darmstadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-darmstadt.de/impressum
Copyright © Caritasverband Darmstadt e. V. 2025