Die Fenster sind bereits installiert, der Innenausbau läuft und wenn auch die nächsten Monate alles nach Plan läuft, dann sollten 24 Bewohnerinnen und Bewohner im Spätsommer in den Anbau ziehen können. Der Baufortschritt wurde nun mit zahlreichen Gästen beim Richtfest gefeiert. Caritasdirektorin Stefanie Rhein freute sich, dass das Bauvorhaben voll im Zeitplan ist und nutzte diesen wichtigen Zwischenabschnitt, um Handwerkern, Architekten und anderen am Bau beteiligten Personen ein herzliches Dankeschön zu sagen. Auch ihre Vorgänger, Wilhelm Schulze und Franz-Josef Kiefer begrüßte sie herzlich. Diese hatten 1988 den Grundstein für das Haus gelegt.
Bürgermeisterin Bärbel Schader sagte beim Richtfest: „Ich bin sehr dankbar, dass die Bauherrschaft in den Händen des Caritasverbandes Darmstadt liegt.“ Es lohne sich für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam unterwegs zu sein. Es erfülle die Stadt mit Stolz, dass das Zentrum erweitert werden konnte, denn Bürstadt brauche ein Altenhilfezentrum, das mehr sei als nur Wohnen, sondern auch Plätze und Räume für die Senioren schaffe. St. Elisabeth sei der ideale Ort dafür.
Zum Richtfest gehört auch ein Richtspruch. Den sprach Markus Jakob, Mitarbeiter der Bedachungsfirma Gärtner, vom Dach zu den Gästen. Begleitet hatten ihn die Juniorchefs der Firma, Michael und Manuel Gärtner.
Mit dem 1300 Quadratmeter großen Anbau wird die Einrichtung modernisiert und zukunftsfähig gemacht. In der ersten Bauphase entstehen 24 neue Zimmer auf zwei Ebenen. Darüber hinaus werden in einer zweiten Bauphase alle bestehenden Doppelzimmer im Altbau in Einzelzimmer umgewandelt. An der Gesamtzahl von 94 Bewohnern in St. Elisabeth wird sich daher nichts verändern, jedoch werden voraussichtlich ab Herbst 2022 alle Bewohnerinnen und Bewohner ein Einzelzimmer haben. Zusätzlich wird auf das Hausgemeinschaftsmodell umgestellt, welches in Einhausen mit großem Erfolg erprobt wurde.