Pressemitteilung
Caritas-Präsident Neher bezeichnet die Situation im Lager Lipa als humanitäre Katastrophe - Caritas stellt 50.000 Euro für Nothilfe bereit.
mehr
Pressemitteilung
Die Seniorenhilfe „ELSE“ (Eine Lebenshilfe für Seniorinnen und Senioren aus Erbach) unterstützt ab sofort impfwillige Seniorinnen und Senioren dabei, einen Impftermin für die Corona-Impfung zu vereinbaren.
mehr
Pressemitteilung
Wie im Brennglas zeigt Corona: Die Lebensrealitäten in Deutschland sind grundverschieden, die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu. Im Zuge der Pandemie gewinnt eine Frage neue Bedeutung: Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft?
Das ist der Ausgangspunkt unserer Kampagne #DasMachenWirGemeinsam.
mehr
Pressemitteilung
Mobiles Impfteam im Caritas Altenheim Mariä Verkündigung in Lampertheim.
mehr
Pressemitteilung
Wir wünschen Ihnen und allen, die Ihnen am Herzen liegen, frohe Weihnachtstage und ein gesegnetes neues Jahr. Bleiben Sie gesund!
mehr
Pressemitteilung
Im Mandantenauftrag sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Darmstadt einen hauptamtlichen Vorstand (m/w/d)
mehr
Pressemitteilung
30 Jahre Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel – das ist ein Grund zum Feiern! Leider ist es aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Jubiläumsjahr 2020 nicht möglich, ein großes, rauschendes Fest zu feiern, das die Bedeutung des Gemeinschaftshauses Pallaswiesenviertel für die Bewohner*innen und im Quartier hervorhebt.
mehr
Pressemitteilung
Bernd Fach Inhaber & Geschäftsführer des Darmstädter Restaurants einFach, Hölgesstraße 21 seitlich der Kirche, überraschte das Gemeindepsychiatrische Zentrum in Darmstadt mit Weihnachtswundertüten für die Klient*innen der Tagesstätte, des Beschäftigungsprojektes und des Betreuten Wohnens.
mehr
Pressemitteilung
- vom Friseursalon Gärtner mit dem Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel
Vieles fällt für die Kinder und Jugendlichen im Pallaswiesenviertel aus – aber nicht die Weihnachtsgeschenke!
mehr
Pressemitteilung
Am Freitag, den 18.12.2020, findet das Treffen unter dem Weihnachtsbaum mal anders statt. Um 18 Uhr können Sie über folgenden Link www.eberevent.info an diesem virtuellen Treffen unter dem Weihnachtsbaum teilnehmen.
mehr
Pressemitteilung
Caritasdirektorin Stefanie Rhein leitet nach dem Weggang ihres Kollegen den Caritasverband Darmstadt derzeit allein. Da aber eine Doppelspitze vorgeschrieben ist, wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die vakante Stelle gesucht. Doch welche konkreten Anforderungen soll die/der zukünftige Stelleninhaber/in im Idealfall erfüllen?
mehr
Pressemitteilung
Annette Spieß leitete 20 Jahre die Frühberatung in Darmstadt und baute die Beratungsstelle für Familien mit Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsauffälligkeiten in Pfungstadt auf. Nun verabschiedet sie sich in die passive Altersteilzeit.
mehr
Pressemitteilung
Das Caritas-Familienzentrum im Bensheimer Weg 16 wird in diesem Jahr zu einem großen Adventskalender. An jedem Tag im Dezember erstrahlt ein neues Fenster und bringt Licht in die Welt.
mehr
Pressemitteilung
2020 – das etwas andere Jahr…
In diesem Jahr ist alles anders… auch unser Adventskalender.
mehr
Pressemitteilung
Mit einem bundesweiten Aktionstag machen die Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und ihre Mitgliedsverbände am 4. November auf die Dringlichkeit der (Weiter-) Finanzierung und die Zukunftssicherung der Suchtberatungsstellen aufmerksam.
mehr
Pressemitteilung
Auch wenn die Restaurants wegen Corona einen Monat lang schließen müssen, müssen Sie nicht auf unseren leckeren Mittagstisch verzichten. Bestellen Sie Ihre Speise bei uns vor und holen Sie sie bei uns ab.
mehr
Pressemitteilung
Der Caritas Betreuungsverein blickt in diesem Jahr auf sein fünfundzwanzigjähriges Bestehen zurück. Gerne hätten der Betreuungsverein mit seinen nahezu 50 Mitgliedern und mehr als 60 ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern, sowie den Kooperationspartnern im Kreis Bergstraße, gemeinsam gefeiert.
mehr
Pressemitteilung
Es herrscht wieder Treiben und Leben in den Räumen der Tagespflege in der Heidelberger Straße 50. Die teilstationäre Betreuung bietet älteren, hilfe- und betreuungsbedürftigen Menschen tagsüber ein abwechslungsreiches Programm, bevor es am späten Nachmittag wieder ins eigene Zuhause geht.
mehr
Pressemitteilung
Startsocial zeichnet 100 soziale Organisationen, Projekte und Ideenträger aus ganz Deutschland mit Beratungsstipendien aus. Über 300 soziale Organisationen, Projekte und Ideenträger haben sich im Frühsommer 2020 um ein startsocial-Stipendium beworben. Nun stehen die Gewinner fest. Das Lotsennetzwerk Rhein-Main ist einer der Stipendiaten!
mehr
Pressemitteilung
Am 30. September wehten in Darmstadt 500-Euro-Scheine in der Wilhelm-Glässing-Straße – allerdings keine echten. Mit dieser aufsehenerregenden Öffentlichkeitsaktion machte die Fachberatung für Glücksspielsucht des Suchthilfezentrums Darmstadt auf die Risiken von Glücksspiel aufmerksam.
mehr
Pressemitteilung
Bischof Peter Kohlgraf kam nach Mörlenbach um die neue Mutter-Kind-Wohngruppe einzuweihen. Die 450 Quadratmeter bieten Platz für bis zu sieben junge schwangere Frauen bzw. junge Mütter und deren Kinder.
mehr
Pressemitteilung
Das Motto der Interkulturellen Woche 2020 lautet „Zusammen leben, zusammen wachsen.“ Die Interkulturelle Woche (IKW) setzt sich für ein gutes Zusammenleben aller in Vielfalt und Respekt ein. Das ist nötiger denn je, das sehen auch die Mitarbeitenden des Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete in Südhessen (PZGS) so.
mehr
Pressemitteilung
Ein neues Schild, direkt am Eingang im Bensheimer Weg 16, weist darauf hin, dass das Caritaszentrum Heppenheim nun ein gefördertes hessisches Familienzentrum ist. Mit dem Fördergeld sollen weitere Begegnungen verschiedener Generationen ermöglicht werden.
mehr
Pressemitteilung
Die Schöpfung zu bewahren und für Gerechtigkeit einzutreten, weltweit und vor der eigenen Tür, ist eine zentrale Botschaft der Katholischen Kirche.
Christliche Organisationen werden immer wieder daran gemessen, ob und wie sie diesen Auftrag mit Leben füllen.
mehr
Pressemitteilung
Caritasdirektor Ansgar Funcke verlässt den katholischen Verband zum 30. September 2020. Er wird zukünftig als Vorstandsvorsitzender den Caritasverband Dortmund e. V. leiten und damit weiterhin für die Caritas tätig sein.
mehr
Pressemitteilung
Bald wird im alten Pfarrhaus in der Kirchgasse 19 in Mörlenbach im Ober- und Dachgeschoss reges Treiben herrschen. Die 450 Quadratmeter bieten ab Oktober bis zu sieben jungen schwangeren Frauen bzw. jungen Müttern und deren Kindern Platz. Noch vor ihrem Einzug wird Bischof Peter Kohlgraf das neue Zuhause am 30. September segnen.
mehr
Pressemitteilung
Flucht und Migration
Appell an Bundeskanzlerin Angela Merkel - Caritas steht bereit, Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland zu begleiten
mehr
Statement
Moria
Caritas-Präsident Peter Neher kommentiert die Ankündigung der Spitzen der Großen Koalition, etwa 1.550 geflüchtete Menschen aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria in Deutschland aufzunehmen.
mehr
Pressemitteilung
Nachruf
Die Mitarbeitenden des Alten- und Pflegeheims in Bürstadt und des Caritaszentrums Einhausen trauern um ihren langjährigen Chef, Herrn Günter Schwering
mehr
Pressemitteilung
Rückblick auf die turbulente „Pflege in Zeiten von Corona“
mehr
Pressemitteilung
Vom Pflegeheim zur Hausgemeinschaft – Caritasverband Darmstadt stellt auf Hausgemeinschaften um. Familiäre Wohngruppen ersetzen das Konzept der Wohnheime.
mehr
Pressemitteilung
Wegen Corona fand das Nachbarschaftsfest "Picknick auf den Pallaswiesen" in diesem Jahr über drei Tage und an vier verschiedenen Standorten im Pallaswiesenviertel und im Mornewegviertel statt.
mehr
Pressemitteilung
Auch in Zeiten von Corona qualifiziert der Caritasverband Darmstadt neue Pflege-, Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte
mehr
Pressemitteilung
Mit rund 33 Prozent macht rassistisch motivierte Diskriminierung zum wiederholten Mal den größten Anteil der Beratungsanfragen aus, so die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in ihrem Jahresbericht. Aus diesem Grund müssen wir aktiv gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus werden.
mehr
Pressemitteilung
Neue Anlaufstelle für ältere Personen aus Erbach und den Stadtteilen wird finanziell unterstützt von der Schmitt-Lynker-Stiftung.
mehr
Pressemitteilung
Veranstaltung
Die Kooperationsrunde Pallaswiesenviertel lädt ein zum Nachbarschaftsfest vom 27. – 29. August im Quartier Pallaswiesen- / Mornewegviertel
mehr
Pressemitteilung
Bei Bedarf vergibt der studentische Verein Beratungsgutscheine für die verschiedenen Beratungsstellen im Caritasverband Darmstadt
mehr
Pressemitteilung
Die Corona-Krise trifft sozial benachteiligte Familien hart, Familien mit Migrationsgeschichte stehen vor zusätzlichen Herausforderungen.
mehr
Pressemitteilung
Caritasverband baut Pflegeangebote in Bensheim aus - Träger verfügt über hohes Know-how in der Altenhilfe
mehr
Pressemitteilung
Familienpatenprojekt
In diesen Corona-Zeiten wichtig wie nie zuvor!
mehr
Pressemitteilung
Mitarbeitende von Gemeinschaftshaus, Rope e. V. und Werkhof besuchen nun auch Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und bieten Freizeitaktivitäten an
mehr
Pressemitteilung
Die Aktionen im Pallaswiesenviertel für Kinder und Jugendliche des Gemeinschaftshauses Pallaswiesenviertel während der Coronazeit werden immer vielfältiger und bunter – die Gemeinwesenarbeit lässt besonders die Kinder in dieser schwierigen Zeit nicht alleine
mehr
Pressemitteilung
„Wir sind weiter für euch da – Bleibt gesund und haltet gut durch“ – mit einer Plakataktion im Pallaswiesen- /Mornewegviertel, in der Lincoln Siedlung und in Eberstadt Süd bleiben die Mitarbeiter*innen in den jeweiligen Quartieren präsent und machen Mut, sich bei Fragen weiterhin an die Mitarbeitenden der Gemeinwesenarbeit zu wenden.
mehr
Pressemitteilung
Mehr als 26 Jahre arbeitete Winfried Herr in der Erziehungsberatung des Caritasverbandes Darmstadt. Zum 1. Juli verabschiedet sich der Diplom Sozialarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt die Leitung an seinen Nachfolger Eike Wiesner.
mehr
Pressemitteilung
Mit dem Fördergeld sollen weitere Begegnungen verschiedener Generationen ermöglicht werden.
mehr
Pressemitteilung
Zum 1. Mai 2020 hat Benedict Pretnar die Einrichtungsleitung des Caritas Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung in Lampertheim übernommen. Im Pressegespräch spricht er auch über die Herausforderungen für Bewohner*innen, Angehörige und Mitarbeitende in Zeiten von Corona.
mehr
Pressemitteilung
Flüchtlinge und Binnenvertriebene in der Corona-Krise nicht vergessen – Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe starten zum Weltflüchtlingstag die Aktion „Die größte Katastrophe ist das Vergessen“
mehr
Pressemitteilung
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen appelliert mit 143 weiteren hessischen und bundesweiten Organisationen an die Landesregierung: Lassen Sie Worten Taten folgen. Schaffen Sie ein Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge in Not.
mehr
Pressemitteilung
Einblicke in die Arbeit des Caritasverbandes Darmstadt e. V.
mehr
Pressemitteilung
Meryline Leskow ist in diesem Frühjahr das Gesicht der Caritassammlung und daher auf 90000 Flyern und 275 Plakaten zu sehen. Sie ist mit vollem Herzen und Engagement dabei!
mehr
Pressemitteilung
Hochwertige funkgesteuerte Fieberthermometer und Masken an Einrichtungen in Lampertheim und Bürstadt gespendet – Gesamtwert 2400 Euro
mehr
Pressemitteilung
Die Aktion „offene Wäscheleine“ bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Möglichkeit auszudrücken, was sie in Zeiten von Corona bewegt.
mehr
Pressemitteilung
Was als Osteraktion begann, wuchs zu einem regen Austausch, mit Tipps gegen Langeweile, Hausaufgabenhilfe per Videochat, Geburtstagsgrüßen und mehr
mehr
Pressemitteilung
Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Der Tag ist ein Anlass, den Pflegekräften Danke zu sagen.!
mehr
Pressemitteilung
Die Caritas-Suchthilfe ist für die Menschen weiterhin da – Kontaktbeschränkungen können zu Suchtgewohnheiten führen
mehr
Pressemitteilung
Das Mehrgenerationenhaus ist weiterhin für die Menschen da. Ab Montag, den 4. Mai, gibt es den beliebten Mittagstisch zum Abholen.
mehr
Pressemitteilung
Übergabe der Heimleitung des Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung in Lampertheim an Benedict Pretnar.
mehr
Pressemitteilung
Ältere Menschen werden aufgefordert, bei Bedarf diesen Einkaufsservice in Anspruch zu nehmen. Eine Aktion im Rahmen der Seniorenhilfe, gefördert durch die „Else-Schmitt-Lynker und Dr. Josef-Schmitt-Stiftung“.
mehr
Pressemitteilung
Das Restaurant Karolinger Hof ist weiterhin für seine Gäste da und bietet ab Montag, den 23. März 2020 einen Lieferservice an. Von Montag bis Freitag können Gäste sich von 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr das Essen nach Hause liefern lassen.
mehr
Pressemitteilung
Menschen brauchen Hilfen, gerade in schwierigen Zeiten. Für Menschen, die nicht gut oder fast gar nicht Deutsch verstehen, geschweige sprechen, ist es schwierig die Anliegen per Telefon oder E-Mail zu formulieren. Das stellt die Arbeit des Migrationsdienstes und des PZGS in Zeiten von Corona vor besondere Herausforderungen.
mehr
Pressemitteilung
Am 9. März ist die Frühberatung Dieburg/Groß-Umstadt in die Höchsterstraße 20 in Groß-Umstadt umgezogen.
mehr
Pressemitteilung
In Zeiten von Corona müssen die Menschen, die Hilfe brauchen nicht auf die Hilfeangebote der Caritas verzichten. Telefonisch ist die Beratung nach wie vor erreichbar. Klientinnen und Klienten, die nicht mehr in die Tagesstätte kommen dürfen und Menschen, die im Betreuten Wohnen betreut werden, bekommen nun wöchentlich kreative Post.
mehr
Pressemitteilung
Nachdem die Tagesstätten nun drei Wochen geschlossen sind, beobachten die Mitarbeitenden der Caritas, dass in Zeiten von Corona besonders die Klientinnen und Klienten, die alleine in ihrer Wohnung leben, mit Vereinsamung zu kämpfen haben. Das Caritaszentrum Schweizerhaus bietet Hilfeangebote an.
mehr
Pressemitteilung
Einblicke in das Leben in Zeiten von Corona im Altenzentrum St. Rochus in Dieburg, eine Einrichtung der St. Rochus Stiftung, in Geschäftsführung des Caritasverbandes Darmstadt.
mehr
Pressemitteilung
In Zeiten von Corona müssen die Menschen, die Hilfe brauchen nicht auf die Hilfeangebote der Caritas verzichten. Telefonisch ist die Beratung weiter erreichbar. Klienti*innen, die nicht mehr in die Tagesstätte kommen dürfen und Menschen, die im Betreuten Wohnen betreut werden, werden weiter versorgt – auch mit kreativen Gesichtsmasken.
mehr
Pressemitteilung
Das Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel bleibt weiterhin per Post mit den Kindern in Kontakt und auch das CaritasLokal Eberstadt führt eine Postkartenaktion durch, um den Bewohner*innen in der Kirchtannensiedlung zu zeigen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Zeiten für sie da sind.
mehr
Pressemitteilung
Zum Beginn der Passionszeit stehen wir alle mit unseren Sorgen und Ängsten vor dem größten Fest der Christenheit, bei dem das Kreuz und die Auferstehung zusammengehören und das Licht die Dunkelheit besiegt. Es ist gut zu wissen, dass die Wunder geschehen und wir stehen vor dem Wunder der Auferstehung Christi.
mehr
Pressemitteilung
Caritas Fachberatung auch am Telefon sehr gut möglich
mehr
Pressemitteilung
Erfahrungsberichte
Caritas Pflegedienste weiter für die Menschen zu Hause da
mehr
Pressemitteilung
Einrichtungen Erbach
Die sieben Dienststellen leisten intensiv Telefondienst. Auch persönliche Betreuung ist weiterhin gewährleistet.
mehr
Pressemitteilung
Konfliktpotential „Dauernähe“, Büroprobleme im eigenen Heim, gelangweilte Kinder: Damit die Corona-Krise nicht zur Paar-Krise wird, gibt die Paar- und Eheberatung des Caritaszentrums Heppenheim Rat zum Umgang miteinander in der Extremsituation
mehr
Pressemitteilung
Sozialstation Mörlenbach
Die Caritas Sozialstation Mörlenbach-Weschnitztal hat aus aktuellem Anlass alle Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum abgesagt. Christine Bauer leitet die Dienststelle seit 23 Jahren und führt mit sicherer Hand ihr Team und die Klientinnen und Klienten auch durch die derzeit sehr turbulenten Zeiten.
mehr
Pressemitteilung
Trotz Corona-Krise sind die Caritas-Betreuungsvereine weiter für die Klientinnen und Klienten da. Durch die strenge Einhaltung der üblichen Vorgaben – Abstand halten, kein körperlicher Kontakt und Händedesinfektion vor der Eingangstür – soll das Risiko einer Ansteckung minimiert werden.
mehr
Pressemitteilung
Einrichtungen Lampertheim
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind überall zu spüren, auch auf die Hilfeangebote des Caritasverbandes in Lampertheim. In Lampertheim ist der Caritasverband Träger des Gemeindepsychiatrischen Zentrums und des Alten- und Pflegeheims Mariä Verkündigung.
mehr
Pressemitteilung
Einrichtungen Bensheim
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind überall zu spüren. Auch auf die Hilfeangebote des Caritasverbandes in Bensheim hat der Virus Auswirkungen.
mehr
Pressemitteilung
Aufgrund der Corona-Krise sind aktuell die Spielhallen geschlossen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Was bedeutet das für glücksspielabhängige Menschen?
mehr
Pressemitteilung
Verselbstständigung eines 15-jährigen Flüchtlings im Guballa-Haus – Das harte Ringen mit Bürokratie, Traurigkeit, Intensivkursen und Einsamkeit
mehr
Pressemitteilung
Zum 1. April 2020 übernimmt der Caritasverband Darmstadt e. V. die Trägerschaft für das Haus des Lebens in Viernheim von dem Verein Häuser des Lebens e. V.
mehr
Veranstaltung
Tag der offenen Tür im Caritaszentrum Reinheim, Darmstädter Straße 55 mit Fachvortrag und Kreativmarkt am 22. März
mehr
Pressemitteilung
Die neuen Caritasmitarbeiterinnen Alisa Seidl und Deniz Inal stellen sich und ihre Arbeit vor
mehr
Pressemitteilung
Für Hildegard Krassowski ist der Mittwochvormittag ein gesetzter Termin. Seit sechs Jahren arbeitet die 74-Jährige als Sprachpatin beim Caritasverband Darmstadt. Sie hilft Frauen, die den Integrationskurs besuchen, sich auf die Prüfung vorzubereiten und begleitet sie während des Kurses.
mehr
Pressemitteilung
In dem jüngsten Treffen der LIGA der Wohlfahrtsverbände Darmstadt mit der Sozialdezernentin Barbara Akdeniz übergab die bisherige Vorsitzende der LIGA, Barbara Lücke von der Arbeiterwohlfahrt turnusgemäß den Vorsitz des Gremiums an den Caritasverband.
mehr
Pressemitteilung
Silvia Rhiem informiert seit dem 2. Januar 2020 in der Seniorenberatungsstelle ältere Menschen und ihre Angehörigen in Lampertheim, Hüttenfeld und Neuschloss
mehr
Pressemitteilung
Ein Geburtsvorbereitungskurs für junge Schwangere bis 23. Jahre (kleine Abweichungen sind möglich) beginnt am Samstag, den 29. Februar 2020.
Bei Interesse bitte anmelden!
mehr
Veranstaltungsreihe
Jetzt anmelden!
Informationskurs über vier Abende ab dem 27. Februar
mehr
Offener Treff
Netzwerk Leben
Treff für Schwangere und Mütter mit Babys bis zu einem Jahr – Termine für das erste Quartal 2020
mehr
Pressemitteilung
Kulturell engagierte Vereine, Personen und Organisationen können mitmachen
mehr
Pressemitteilung
Am Nachmittag des 09.12.2019 wurden zum Thema Kinderrechte Steine im Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel bemalt.
mehr
Pressemitteilung
Rechnung viel zu hoch? Ware gekauft und schon kaputt? An der Haustür abgezockt? Inkassoschreiben im Briefkasten? Das Pallaswiesen-/Mornewegviertel ist Modell-Quartier des bundesweiten Projektes „Verbraucher stärken im Quartier“ geworden.
mehr
Pressemitteilung
Für die Familienpatenprojekte des Caritasverbandes in Darmstadt „KIM – Kinder im Mittelpunkt“ und Dieburg „Guter Start ins Leben“ werden ehrenamtlich Tätige gesucht, die Schwangere und Familien im Alltag unterstützen, begleiten und entlasten.
mehr
Pressemitteilung
Filmpremiere am 20.11.2019 im Programmkino Rex Darmstadt (Wilhelminenstraße 9) mit anschließender Publikumsdiskussion
mehr
Pressemitteilung
Caritasverband Darmstadt e. V. bietet neuen Qualifizierungskurs an
mehr
Pressemitteilung
Caritaszentren Reinheim und Dieburg informieren über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
mehr
Pressemitteilung
Hilfesuchend und zugleich helfend und unterstützend
mehr
Pressemitteilung
Caritasverband Darmstadt e. V. bietet als einziger Verband in Darmstadt, Dieburg und Heppenheim niedrigschwellige Online-Beratung an.
mehr
Pressemitteilung
Nothilfe
Seit August 2017 flohen nahezu 400.000 Rohingya vor militärischer Gewalt aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch. Die Situation ist prekär – Bangladesch kann die Flüchtlinge kaum ausreichend versorgen, die Camps sind übervoll. Caritas leistet Nothilfe und verteilt Nahrungsmittel und Trinkwasser.
mehr