Caritaszentrum „Pallaswiesen-/Mornewegviertel“
Gemeinsam mit den im Stadtteil lebenden Bewohner*innen setzen wir uns für eine Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen ein. Die Gemeinwesenarbeit wird mit Mitteln der Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt.
Ein Quartierstreffpunkt im Wandel -
Das Gemeinschaftshaus in der Pallaswiesenstraße wird saniert und erweitert …
Das heutige Gemeinschaftshaus in der Pallaswiesenstraße wurde im Jahr 1990 durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt fertiggestellt und dem Trägerverbund aus Diakonischem Werk und dem Caritasverband Darmstadt übergeben. Da sowohl für Beratungsangebote als auch für die Arbeit mit Bürger*innen aller Generationen über das Gemeinschaftshaus hinaus im Quartier keine ausreichenden Räume zur Verfügung stehen, wurde neben der energetischen Sanierung und Modernisierung des bestehenden Gemeinschaftshauses eine Erweiterung nach Westen geplant. Im Neubau werden weitere Gruppen- und Büroräume sowie die dazugehörigen Nebenräume entstehen. Über den Neubau eines Aufzugs wird zukünftig auch die barrierefreie Erschließung des Gebäudes möglich. Ein Novum ist auch, dass das Gemeinschaftshaus einen neuen repräsentativen Zugang von der Pallaswiesenstraße erhält.
Während der Bauzeit werden die Angebote der Gemeinwesenarbeit in einem Interimsquartier auf dem benachbarten städtischen Grundstück Pallaswiesenstraße 148 A aufrechterhalten. Der Umzug in das neu gestaltete Haus ist Anfang 2025 vorgesehen.
Ziele der Gemeinwesenarbeit sind vor allem die Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen, die Förderung des sozialen und kulturellen Lebens und die Aktivierung von Selbsthilfepotenzialen. Anliegen und Probleme der Bewohnerschaft werden partizipativ in Arbeitsgemeinschaften (AGs) thematisiert und bearbeitet. Als Netzwerkerin vermittelt die Gemeinwesenarbeit zwischen Bewohnerschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und örtlichen Institutionen.
Seit 2014 sind Teile des Pallas-Mornewegviertels in das Programm "sozialer Zusammenhalt" aufgenommen. Dies stellt ein wesentlicher Beitrag zur Quartiersentwicklung dar. Die dazugehörige Stadtteilwerkstatt ist in die Gemeinwesenarbeit des Caritasverbandes Darmstadt integriert.
2022 erweiterte der Caritasverband sein Angebot vor Ort durch die Implementierung der Allgemeinen Lebensberatung in die Gemeinwesenarbeit. Es entstand das "Caritaszentrum Pallaswiesen- Mornewegviertel".
Angebote
- Allgemeine Lebensberatung (z. B. Existenzsicherung)
- Schwangerschaftsberatung
- Politische Beteiligung: Wir engagieren uns mit der Bürgerschaft in verschiedenen Gremien
- Freiwilliges Engagement: Ehrenamtliche Tätigkeit, die zu Ihnen passt
- Hausaufgabenhilfe
- Angebote für Kinder und Jugendliche
- Gruppenangebote für Senior*innen, Frauen und Männer, Familien
- und mehr.
Kontakt:
Caritaszentrum "Pallaswiesen-/Mornewegviertel"
Feldbergstraße 27 und Pallaswiesenstraße 148 A
64293 Darmstadt
E-Mail: zusammenhalt-pamo@caritas-darmstadt.de